Partie: RSV Eintracht 1949 vs. Greifswalder FC
Wettbewerb: Oberliga – 29. Spieltag
Datum: 26.05.2022
Anstoß: 13:30
Spielort: Rasenplatz, Sportplatz Heinrich-Zille-Straße, Platz 1, Heinrich-Zille-Str. 32, 14532 Stahnsdorf
Ausgangslage:
Das Landespokalfinale liegt hinter uns. Auf dramatische und äußerst ärgerliche Art und Weise mussten wir uns der TSG Neustrelitz leider im Elfmeterschießen geschlagen geben. Dennoch beglückwünschen wir die Neustrelitzer und wünschen ihnen viel Erfolg im DFB-Pokal. Nun heißt unser Fokus aber Oberliga. Auch dort haben wir für die übrigen fünf Spiele noch große Ziele. Wir blicken ganz klar in Richtung Regionalliga und wollen hoch. Und wir sind fest davon überzeugt, dass uns die Niederlage im Pokalfinale nicht zurückwirft. Ganz im Gegenteil, dieser Moment hat unser Team nochmal enger zusammengeschweißt. Erlebnisse, positiv wie negativ, brennen sich in unser Hirn ein und machen was mit uns. Die Jungs sind heiß, die Jungs sind gewillt und die Jungs werden alles dafür tun, dass sie nicht nochmal eine andere Mannschaft feiern sehen. Wir wollen die drei Punkte, denn wir haben alles selbst in der Hand.
Form:
Am vergangenen Wochenende haben wir mal wieder eine Niederlage kassiert. Nach 120 Minuten stand es aber Unentschieden, nach 90 Minuten selbstverständlich auch. Wir sind sehr schwer zu schlagen in diesem Kalenderjahr. Nach regulärer Spielzeit war das bislang nur Blau-Weiß 90 Berlin gelungen. Pampow nahm uns auch einen Punkt ab. Alle anderen Spiele konnten wir für uns entscheiden. Mit entsprechend breiter Brust werden wir auch in das Spiel in Stahnsdorf gehen. Der RSV Eintracht hingegen hat ein mäßiges Jahr. Aus den bisherigen neun Spielen holten sie nur zwei Siege, spielten allerdings auch fünf Mal Remis. Also auch sie müssen erst mal bezwungen werden. Unseren Aufstiegskonkurrenten aus Zehlendorf und Charlottenburg gelang dies zuletzt, allerdings auch jeweils nur mit 1:0. Ein Ergebnis, das wir aber so unterschreiben würden.
Die letzten Duelle:
17.10.2021 | NOFV Oberliga, 10. Spieltag, Greifswalder FC 2:2 RSV Eintracht 1949
Fakt zum Spiel:
Für die Stahnsdorfer brauchen wir anscheinend Hilfe aus den Staaten. Bisher haben wir erst ein einziges Mal gegen den RSV Eintracht gespielt, das war im Hinspiel im Oktober. Es sollte die letzte Partie unter Martin Schröder sein. Wir verspielten damals einen 2:0-Vorsprung und gingen am Ende nur mit einem Punkt aus dem Spiel. Der Vorsprung war aber Made in USA. Joe-Joe Richardson traf damals unter den Augen seines angereisten Vaters zum 1:0 und nur wenig später erzielte Michael Scavuzzo seinen ersten und bislang einzigen Saisontreffer für unseren Greifswalder FC. Das bedeutet natürlich auch: Jeder Treffer, der unserem Greifswalder FC in seiner Geschichte gegen den RSV Eintracht gelungen ist, wurde durch einen US-Amerikaner erzielt. Wiederholung am Donnerstag? Möglich, denn Richardson ist mit zehn Treffern unser bester Torschütze in der Oberliga. Oder trifft etwa Velimir Jovanovic? Schließlich ist Herrentag und mit inzwischen fünf Toren ist unser Kapitän unser bester Feiertagstorschütze. Wir sind gespannt!
Wettervorhersage:
Schiedsrichter:
Pascal Wien wird unsere Partie in Stahnsdorf leiten. Der 29-Jährige ist sehr erfahren, pfeift seit 2018 in der Regionalliga und hat als Assistent sogar schon 26 Drittligaeinsätze auf dem Buckel. Darunter auch an der Seite von Manuel Gräfe beim emotionalen Last-Minute-Sieg des FC Hansa Rostock im Aufstiegsjahr gegen den 1. FC Kaiserslautern, bei dem Damian Roßbach in der Nachspielzeit den entscheidenden Treffer erzielte. Aber dafür konnte Pascal ja nichts. Verhindert hat er es aber auch nicht. Naja. Mit unserem Greifswalder FC hatte er noch keine Berührungspunkte, leitete aber bereits ein Spiel unseres Gegners. Im Februar spielte der RSV Eintracht unter seiner Leitung 2:2 gegen Pampow. Assistiert wird er von Fabian Zastrow, der allerdings nichts mit unserem Doppeltorschützen Tom aus dem 5:1-Vorbereitungssieg beim 1. FC Neubrandenburg zu tun hat. Aber fünf Treffer sind ein gutes Stichwort, denn der Berliner stand 2019 schon mal an der Seitenlinie, als wir mit 5:0 gegen den FC Strausberg gewannen. Einer der damaligen Torschützen: Hannes Mietzelfeld. Außerdem wird auch René Wolfger mit dabei sein, der hatte noch nie mit unserem Greifswalder FC zu tun, war aber ebenfalls beim angesprochenen 2:2 der Eintracht gegen Pampow im Einsatz.
Zuschauer:
Auch in Stahnsdorf sind Zuschauer natürlich herzlich willkommen. Die Coronabeschränkungen sind aufgehoben und wir würden uns natürlich freuen, wenn sich welche von Euch am Herrentag auf den Weg machen!
Live-Ticker:
Wir werden Euch natürlich wie immer über unsere Ticker auf unseren Social Media-Kanälen auf dem Laufenden halten. Einen Live-Stream der Begegnung wird es leider nicht geben.
Unser Tipp:
Ach Mist, hätte Philipp Klug beim letzten Mal doch nur Recht behalten, dann hätten wir einen schönen Pokal mit nach Hause gebracht. Naja, Mund abputzen, weiter machen und nach vorne blicken. Und weil wir gute Laune haben wollen, haben wir uns dieses Mal bei einem Spieler unserer U9 erkundigt, bei dem wir wissen, dass er uns immer ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Die Rede ist natürlich von Karlis Berzins. Karlis spielt seit diesem Jahr im Trikot unseres Greifswalder FC und identifiziert sich vollständig mit unseren Farben. Außerdem ist er eines unserer größten Talente im Verein. Er kann sogar mit Schlittschuhen jonglieren! Für Karlis ist völlig klar, dass wir drei Punkte aus Stahnsdorf mit nach Hause bringen. „Ich tippe 2:1 für den GFC, weil ich ein großer Fan bin und weil Artis Lazdins und Lukas Knechtel gut spielen werden! Auf geht’s Greifswald, kämpfen und siegen! GFC! GFC! GFC!“, motiviert Karlis unsere Jungs! Na dann kann ja nichts mehr schiefgehen!
Jungs, haut alles heute rein. Verlieren ist verboten!! Mutig nach vorne spielen und sich nicht nur auf die Abwehr verlassen. Mit einem Sieg ist der Verein der RL dann einen riesigen Schritt näher gekommen.