Skip to main content

Partie: Tennis Borussia Berlin – Greifswalder FC
Wettbewerb: Regionalliga
Datum: 01.10.2022
Anstoß: 13:00
Spielort: Rasenplatz, Mommsenstadion NR1, Waldschulallee 34-45, 14055 Berlin


Ausgangslage:

Guckt man nur auf die Ergebnisse, dann ist klar, dass unsere Kicker als Favorit in die Partie gehen. Aber die Vergangenheit spielt in den 90 Minuten halt keine Rolle. Das Spiel wird bei 0:0 gestartet und am Ende wird die bessere Mannschaft gewinnen. Das wollen natürlich wir sein! Und wie gut wir sein können, haben wir in dieser Saison schon mehrmals unter Beweis gestellt. Aber eben Auswärts ist für uns in den drei Spielen noch nichts zählbares herausgesprungen. Das soll sich und muss sich ändern. Bei Tennis Borussia Berlin, die derzeit auf dem letzten Tabellenplatz stehen, wollen wir den ersten Dreier in der Fremde einfahren und beweisen, dass wir nicht nur in unserem schönen Volksstadion wissen wie Regionalliga geht.

Form:

In den letzten beiden Pflichtspielen konnte unsere Elf neun Tore erzielen und hielt hinten die Null. Besser geht’s kaum. Der Trend in der Regionalliga geht auch eher nach oben als nach unten und unsere Kicker finden mehr und mehr zueinander, was man dann auch mal mit einem 5:0-Heimsieg gegen Drittliga-Absteiger Viktoria Berlin bestätigt. Ganz anders sieht es bei TeBe aus, die Kicker aus dem Westend konnten in den sechs Partien bisher nur ein Pünktchen holen. Letzte Woche siegte Tennis Borussia übrigens beim SFC Stern 1900 mit 3:2 und konnte die nächste Runde im Berliner Pokal einziehen.

Fakt zum Spiel:

Mommsenstadion können wir! So wie am 31. August 2018, als unser GFC das zweite Oberliga-Auswärtsspiel in Berlin bestritt. Damals trat unser GFC als klarer Außenseiter an, denn die Berliner hatten schon damals Ambitionen für mehr und wir waren der Aufsteiger. Dazu war TeBe gespickt mit ehemaligen Profis wie Karim Benyamina, dem Bruder von unserem Stürmer Soufian Benyamina, oder Thiago Rockenbach da Silva, der für Fortuna Düsseldorf in der zweiten Liga kickte. Doch die „Kontermaschine aus Meck-Pomm“ war so stark wie nie. In der ersten Halbzeit führten unsere Kicker durch die beiden Treffer von Nauhan Barbosa dos Santos und dem Kopfballtor von Patrick Henkel mit 3:0 und setzten damit ein richtiges Ausrufezeichen. Im zweiten Durchgang gelang unserer Elf zwar kein Treffer mehr, aber hinten brannte auch nicht viel an. Zwar macht Thiago Rockenbach da Silva noch den Ehrentreffer, doch der Sieg blieb beim GFC. Das Spiel von damals gibt es noch als Highlight-Video von Spreekick.tv. Sehr sehenswert: https://youtu.be/PeDKu88mKXw

Drei Fragen an LUCA JENSEN

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Greifswalder FC (@greifswalder.fc)

Wettervorhersage:

Schiedsrichter:

Matthias Lämmchen leitet die Partie am Samstagnachmittag. Der 41-Jährige ist ein sehr erfahrener Schiedsrichter, der unseren Greifswalder FC allerdings zum ersten Mal pfeift. Aber ein paar unserer Betreuer hatten schonmal das Vergnügen mit Lämmchen. 2014 als FC Pommern Greifswald, waren Kay Behrens und Stefan Hafermann dabei, als man beim FSV Luckenwalde mit 2:4 verlor. Daniel Becker traf damals viermal und der spielt noch heute in Luckenwalde. Assistiert wird der Meuselwitzer Schiedsrichter von Marko Wartmann und Toni Bauer.

Zuschauer:

Das Mommsenstadion bietet Platz für mehr als 10.000 Zuschauer. Dass sich so viele am Samstag versammeln ist aber eher unrealistisch. Aber unsere Fangruppe hat aufgerufen und wird unser Team hoffentlich zahlreich unterstützen. Tickets wird es natürlich an der Tageskasse geben und alle GFC-Fans sollen sich dann in Block F begeben. In der Nähe des Stadions sind ausreichend Parkplätze vorhanden, so dass auch mit dem PKW angereist werden könnte.

Live-Ticker:

Natürlich werden wir auch am Samstag aus dem Mommsenstadion berichten. Schaut dazu gern auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei. Live kann man die Partie nicht verfolgen, aber Ostsport.tv bringt zeitnah nach dem Abpfiff das Highlight-Video, welches wir natürlich auch wieder auf unserer Homepage einbinden werden.

Unser Tipp:

Letzte Woche lag Malte Smolinski mit seinem 5:0-Tipp für das Pokalspiel bei Cambs-Leezen fast richtig. Nur ein Tor hatte unserem Nachwuchstrainer und Fanshop-Leiter gefehlt um punktgenau zu tippen. Diese Woche ist unser U17-Spieler Ande-Finjas Müller dran. „Wir haben die letzten Spiele gut gespielt und haben Benyamina in Topform. Deswegen gewinnen wir 3:1“, so Ande-Finjas Müller.

Leave a Reply