Bei 90 Minuten Dauerregen überzeugte das Team von Martin Schröder auch im zweiten Testspiel. Im Heimspiel vor knapp 120 Zuschauern gegen den FSV Einheit Ueckermünde setzte sich unser Team mit 6:0 durch und konnte auch gegen den Verbandsligisten sehr gute Ansätze zeigen.
„Das Spiel war gut. Wir konnten wieder das auf den Platz bringen, was wir uns vorgenommen haben“, sagte Cheftrainer Martin Schröder, der wieder zwei verschiedene Mannschaften pro Halbzeit spielen ließ. Im ersten Durchgang überzeugte dabei vor allem das Geburtstagskind Lukas Knechtel, der die ersten beiden Tore erzielte und sich zur Pause ärgerte, das dritte Tor nach einer Großchance nicht gemacht zu haben: „Drei Tore zum Geburtstag wären schon geil gewesen, aber egal, wir haben uns im Gegensatz zum Bergen-Spiel nochmal gesteigert und die Dinge, die wir angesprochen haben gut umgesetzt. Wir sind eine komplett neue Mannschaft, die sich erstmal finden muss. Aber alle Jungs sind wissbegierig und machen super mit. Es wird von Training zu Training und von Spiel zu Spiel besser“, so Lukas Knechtel
Aber auch danach ging es weiter. Nach einer Flanke köpfte Ryo Miyazaki überlegt ins Eck und steuerte den dritten Treffer der Partie bei. Kurz danach entschied Schiedrichter Niclas Rose auf Strafstoß, da Michael Scavuzzo im Strafraum gelegt wurde. Mittelfeldspieler Lovro Sindik übernahm Verantwortung und verwandelte den Elfmeter sicher. Aber das war es noch nicht mit der ersten Halbzeit. Michael Scavuzzo nutzte eine Unaufmerksamkeit der Ueckermünder Hintermannschaft und konnte das 5:0 markieren.
Aufstellung 1.Halbzeit: Schneider – Farr, von Brezinski, Rüh, Tomczak – Hecker, Sindik, Miyazaki – Salihu, Scavuzzo, Knechtel
Im zweiten Abschnitt gab es dann, wie schon in Bergen, ein fast komplett anderes Team. Einzig Torhüter Mika Schneider und Probespieler Colin von Brezinski kamen über die kompletten 90 Minuten zum Einsatz. Die zweite Hälfte hielt sich aber mit Höhepunkten zurück. Die besten Gelegenheit hatte Fatlind Memaj, der auf dem Weg Richtung Tor war, aber von hinten von den Beinen geholt wurde. Schiedsrichter Niclas Rose blieb nichts übrig, als erneut auf den Punkt zu zeigen. Den Elfmeter verwandelte Clemens Schröder sicher zum 6:0.
Das war dann auch das Endergebnis in einer guten Partie, auf die man definitiv aufbauen kann: „Ich bin sehr froh, dass wir sehr wenig zugelassen haben. Wir hatten zwei unnötige Ballverluste im Aufbau, aber das ist bei dem zweiten Testspiel noch völlig in Ordnung“, sagte Martin Schröder, der mit seinem Team bereits am Samstagvormittag die nächste Einheit absolvierte. Neben einer kleinen Laufeinheit wird Basketball gespielt und am Abend steht ein kleines Dartsturnier bei den Dartfighters Greifswald an. Auch davon werden wir berichten.
Aufstellung 2.Halbzeit: Schneider – Otto, von Brezinski, Klatt, Szukielowicz – Sanin, Mieß, Memaj – Schröder, Appiah, Abiud