Das erste Ligaspiel der Saison ist vorüber und unser Team ist am Ende als Sieger hervorgegangen. Gegen den Rostocker FC konnte unser Team den Ton angeben und fuhr den Heimsieg deswegen verdient ein. Die beiden Sommerneuzugänge Joe-Joe Richardson und Rudolf Sanin konnten dabei ihre ersten Treffer für unseren GFC erzielen.
Drei Wechsel zum Augsburg-Spiel
„Wir sind total glücklich, dass wir zwei so starke Keeper bei uns haben. Heute durfte Mika ran und hat seine Sache gut gemacht. Er rettete uns beispielsweise kurz vor der Halbzeit das Unentschieden“, so Torwarttrainer Marcel Rüh nach dem Spiel, der auch darüber informierte, dass es noch keine feste Nummer 1 gibt und es bereits vor dem DFB-Pokalspiel die Absprache mit den Torhütern gab, dass Adam Marczuk im Pokal steht und Mika Schneider das erste Ligaspiel erhält. Danach wird es erneut eine Aussprache geben.
Neben dem Wechsel im Tor musste Trainer Martin Schröder auch zwei Ausfälle beklagen. Bleon Salihu riss sich im Spiel gegen den FC Augsburg das Innenband und wird sechs bis acht Wochen fehlen. In der vergangenen Woche kam dann noch Jannis Farr dazu, der gesundheitsbedingt kurzfristig absagen musste. Wann der Rechtsfuß zurück zur Mannschaft kehrt ist bisher noch nicht bekannt. Wir übermitteln auf diesem Wege auf jeden Fall die besten Genesungswünsche.
Einen besonderen Fakt gibt es noch. Das letzte NOFV-Oberligaspiel fand Ende Oktober in Strausberg statt. Damals verloren unsere Kicker mit 0:1 und nur ein Spieler aus der Startelf von damals stand auch heute auf dem Feld: Julian Rüh. Der 20-jährige hatte also im Gegensatz zum letzten Oberligaspiel zehn neue Akteure an seiner Seite. Und ja, es hat gut funktioniert.
Ausgeglichene erste Hälfte
Der Rostocker FC siegte am ersten Spieltag mit 2:0 gegen den Brandenburger SC Süd 05 und konnte mit breiter Brust nach Greifswald reisen. Davon war aber in den ersten Minuten wenig zu sehen. Mit fast allen Mann in der eigenen Hälfte versuchten es die Rostocker eher mit Kontern gefährlich zu werden. So richtig funktionierte es aber nicht und die erste Chance hatte auch unser GFC. Eine Hecker-Flanke köpfte Lukas Knechtel an die Latte. Torhüter Damian Schobert konnte den Ball nach dem Abpraller festmachen.
Erst nach 18 Minuten konnten die Rostocker das erste mal gefährlich werden, doch Kevin Mbengani war zu klein und kam nicht mehr entscheidend an die Flanke heran. Kurz vor der Pause gab es dann eine erneut große Chance für den RFC, der sich im Strafraum den Ball zuspielte und Hamza Lagrib zum Abschluss brachte. Den Flachschuss konnte Mika Schneider aber gut parieren und das 0:0 in die Pause retten. „Die letzten 15 Minuten haben wir ein wenig die Kontrolle über das Spiel verloren. Das haben wir uns anders vorgestellt und können uns bei Mika bedanken, dass er uns das Unentschieden rettete“, blickte Ronny Garbuschewski auf das Spiel zurück, war aber dennoch zufrieden: „Für den zweiten Abschnitt haben wir uns vorgenommen, noch mehr Abschlüsse zu bekommen. Das ist uns direkt gut gelungen und hat uns hinten raus zum Sieg geführt.“
Frühe Führung im zweiten Abschnitt ebnet Heimsieg
Mit noch mehr Power kamen unsere Kicker aus der Halbzeit zurück und musste nur fünf Minuten auf den wichtigen Führungstreffer warten. Matteo Hecker kam über die rechte Seite in den Strafraum und schoss den Ball an den Pfosten. Den Abpraller drückte Joe-Joe Richardson dann über die Linie und freute sich riesig über sein erstes Tor im GFC-Trikot: „Ich freue mich sehr über mein Tor, weil ich meinem Team damit helfen konnte. Beim Saisonauftakt vor heimischen Publikum zu treffen ist ein sehr schönes Gefühl“, so der 19-jährige Mittelfeldspieler.
Die Kontrolle haben unsere Jungs dann nie wieder verloren und hatten sogar die Vorentscheidung früher auf dem Fuß. Der eingewechselte Peterson Appiah netzte ein, doch wurde aufgrund einer Abseitsstellung zurückgepfiffen. Doch der zweite Treffer sollte noch fallen. Nach einer Ecke köpfte Rudolf Sanin ein und ließ sich völlig zurecht feiern. Zwar verkürzte der RFC noch auf 2:1 durch einen wirklich schönen Fernschuss von Jakob Gesien, doch dann war auch schon Schluss.
Die ersten drei Punkte in dieser Saison sind eingefahren und die nächsten sollen schon am Mittwoch eingefahren werden. Für unser Team steht nämlich eine englische Woche auf dem Plan. Am Mittwochabend um 19 Uhr findet die Partie bei der zweiten Mannschaft des FC Hansa Rostock statt.