Der vergangene Samstag stand ganz im Zeichen des Greifswalder FC. Auch wenn wir natürlich nicht das heiß erwartete Pokalfinale bestritten, ging es für uns doch zu einem interessanten und langjährigem Rivalen: dem FSV Blau-Weiß Greifswald.
Die Auswärtsfahrt war mit 1,2 Kilometern vergleichsweise kurz. Wir erwarteten einen harten Kampf um die 3 Punkte, die unseren dritten Platz in der Tabelle festigen sollten. Die Partie Blau-Weiß gegen den GFC hatte schon zu GSV 04 – Zeiten immer besonderen Eventcharakter und war in der Hinrunde als Freitagabendspiel bereits ein Highlight, welches wir für uns entscheiden konnten.
Mit Rückkehrer Niclas Gleisner und Maik Müller starteten wir wieder mit einem breiten Kader in die Partie.
Die erste Hälfte gestaltete sich erwartet kämpferisch. Beide Teams ließen nicht viele Chancen zu, beharkten sich vor allem auf den Flügeln immer wieder hart. Mit zunehmender Dauer erhöhte sich die Dynamik, welche allerdings nicht zum erhofften Treffer auf einer Seite führen konnte.
Nach der Halbzeit und der späteren Einwechselung von Julius Modler und Philipp Sundt drangen wir immer mehr in den gegnerischen Strafraum ein. Nach einer Stunde war es unser Kapitän Clemens Galonski mit seinem ersten Saisontreffer, der uns in Führung brachte. Danach gaben wir das Spiel nicht mehr aus der Hand. Der eingewechselte Maik Markus Müller war in der 92. Minute dann dort wo ein Mittelstürmer stehen muss und schweißte den Ball zum 2:0 Endstand ins gegnerische Netz.
Der Jubel nach dem Spiel kannte nach dieser, auch neben dem Platz, heftig umkämpften Partie keine Grenzen. Natürlich schauten wir nach dem Spiel als Mannschaft unserer Ersten vor dem „heimischen“ Bildschirm im Volksstadion zu – Kopf hoch, Männer, ihr habt eine tolle Pokalsaison gespielt!
Unser letztes Auswärtsspiel findet am Samstag um 14:00 Uhr beim VFC Anklam statt. Wir freuen uns ein letztes Mal über eure Auswärtsunterstützung in dieser Spielzeit.
Bericht: Lukas Neumeister
Aufstellung: Claas – Klaeske(85. Lange), Glandt, Glaser, Settgast – Gellentin, Galonski – Zastrow(46. Modler), Meyer, Hennig(57. Sundt) – Gleisner(85. Müller)
Tore:
0:1 Galonski (63.)
0:2 Müller (90.+2)