Skip to main content

Die Planungen für die neue Saison sind in vollem Gange. Nach den Vertragsverlängerungen einiger Spieler freuen wir uns nun den ersten Neuzugang präsentieren zu können. Von der zweiten Mannschaft des FC Hansa Rostock kommt Moritz Rosenberg zu uns an den Ryck. Der 20-Jährige ist zentraler Mittelfeldspieler. Und passend dazu hat er auch einen ungewöhnlichen Wunsch, was seine Rückennummer angeht. „Ich hätte gerne die 68, wenn die noch frei ist“, sagt Moritz augenzwinkernd und erklärt: „Zum einen spiele ich ja auf der 6’er- oder 8’er-Position und zum anderen ist es auch das Geburtsjahr meines Vaters.“ Moritz nimmt den eher defensiveren Part im Zentrum ein. „Ich bin eigentlich der Mann, der absichert, wenn jemand anderes nach vorne geht. Aber für ein, zwei Ausflüge im Spiel starte ich dann doch auch mal den Motor“, so Rosenberg.

Mit dem Fußballspielen fing Moritz schon sehr früh an. Geboren wurde er in Crivitz, wuchs aber in einem kleinen Ort namens Golchen auf. Das ist in der Nähe von Brüel. Beim Brüeler SV machte er dann bis zur F-Jugend auch seine ersten Schritte, ehe er ans Sportgymnasium nach Schwerin wechselte. „Dort spielte ich dann auch entsprechend bei Eintracht Schwerin, was dann ja ein oder zwei Jahre später zum FC Mecklenburg Schwerin wurde. Bis einschließlich der achten Klasse war ich dort, dann ging es an die Christophorusschule nach Rostock und entsprechend zu Hansa“, fasst Moritz seine bisherige Laufbahn zusammen. Dort durchlief er dann die restlichen Jugendmannschaften und war in dieser Saison dann Stammspieler bei der Zweitvertretung, erzielte auch am ersten Spieltag gleich seinen ersten und bisher einzigen Saisontreffer.

Ein überraschender Anruf

Auch in Greifswald kam er in dieser Saison zum Einsatz, allerdings nur für 37 Minuten. Dann flog er nach einer Notbremse vom Platz. „Ja, das lief diese Saison nicht so gut. Da hat mich Jovanovic mit seinen gefühlt 50 Jahren Fußballerfahrung mal schlecht aussehen lassen“, schmunzelt Moritz. Platzverweise, eher untypisch für den 20-Jährigen. „Es ist schon komisch, weil ich eigentlich die 15 Jahre davor die ich Fußball spiele einer der fairsten Spieler war. Da waren zwei gelbe Karten schon viel auf meinem Konto. Diese Saison kam neben der Roten hier in Greifswald auch noch eine Gelb-Rote zustande. Aber das muss man dann eben auch lernen, das ist dann die Erfahrung“, analysiert Rosenberg. Und die wird er in Greifswald definitiv weiter sammeln. Er wird sich hauptsächlich auf den Fußball fokussieren. „Ich studiere zwar nebenbei noch Maschinenbau in Rostock, versuche es auch in der Regelstudienzeit zu schaffen, aber ich werde mir da keinen Druck machen. Ich ziehe auch nach Greifswald. Ich werde versuchen, dass ich dann ab und an die Woche nach Rostock komme um Präsenzveranstaltungen mitzunehmen, aber der Hauptfokus wird erst mal auf dem Fußball liegen“, sagt Moritz.

Von unserer schönen Stadt hat er bislang noch nicht so viel gesehen, aber nur Positives gehört. „Meine Schwester studiert hier und hat hier auch gewohnt, ein paar Freunde auch. Die Innenstadt hab ich aber noch nicht gesehen, da muss ich mir noch mein eigenes Bild machen. Es ist natürlich definitiv kleiner als Rostock, mehr Natur, aber hübsch auf jeden Fall“, so der Mittelfeldspieler. Der Greifswalder FC ist für Moritz nun ein notwendiger, nächster Schritt. Dieser kam aber eigentlich ganz unverhofft. „Der erste Kontakt kam sehr überraschend für mich. Morgens nach einem Frühtraining hatte mich Herr Wagner plötzlich angerufen. Ich hatte dann aber sehr gute Gespräche mit ihm und Herrn Kroos, die beide klare Ziele und Pläne für die nächsten Jahre haben. Mit denen kann ich mich sehr gut identifizieren, weil ich für mich selbst die gleichen habe“, sagt Rosenberg. Nun freue er sich auf die neue Herausforderung und die Mannschaft. „Ich denke das Umfeld mal zu wechseln ist auch wichtig um sich weiterzuentwickeln und den nächsten Schritt zu gehen“, sagt Moritz. In welcher Liga, das steht noch nicht ganz fest. „Natürlich hoffe ich, dass der GFC seine Ziele diese Saison noch erreicht. Aber ich bin von den Plänen und dem Weg überzeugt und daher gilt mein Vertrag sowohl für die Regionalliga als auch die Oberliga. Und sollten wir aufsteigen, dann muss der Klassenerhalt natürlich das oberste Ziel sein“, sagt Rosenberg. Wir freuen uns sehr, dass du uns dabei helfen willst, willkommen beim Greifswalder FC, Moritz!

Leave a Reply