Englische Woche bei unserem GFC, zumindest für unsere Regionalligamannschaft. Heute treffen die Jungs im Nachholspiel auf den ZFC Meuselwitz und am Wochenende sind die Männer von Hertha BSC II unsere Gäste. Außerdem starten unsere zweiten Herren dieses Wochenende in den Ligabetrieb. Des Weiteren wollen wir Euch den Greifen-Partner etwas näher bringen und nochmal auf ein ganz besonderes Spiel vom Montagabend zurückblicken.
Ligastart der 2. Herren:
Am kommenden Samstag geht es für die zweite Garde nach Rostock, wo es zum Nachbarschaftsduell in der Tabelle gegen den FC Förderkader Rene Schneider kommt. Direkt eine wichtige Partie zum Start der Rückrunde in der Verbandsliga. Der Förderkader steht auf dem 11. Tabellenplatz einen Punkt vor unserer Zweiten. Die Jungs von Peter Mihajlovic konnten alle Testspiele in der Rückrundenvorbereitung gewinnen und wollen diesen Rückenwind mit nach Rostock nehmen, um die restliche Saison so erfolgreich wie möglich zu gestalten und damit gleich am 16. Spieltag loszulegen. Im Hinspiel konnte zu Hause ein 5:2-Sieg eingefahren werden. Damals trug sich Jungspund Jonas Banouas als Doppeltorschütze ein. Das kann sich gerne wiederholen. Viel Erfolg, Männer!
Was bedeutet es Greifen-Partner beim GFC zu sein?
Wir suchen stets nach neuen Partnerschaften, in denen wir gemeinsam unsere Ziele effektiver & effizienter erreichen. Eine besondere Rolle in unserem Verein spielen unsere Greifen-Partner. Ein enger Austausch mit unserem Verein sowie einige Vorteile warten auf den Greifen-Partner. Dazu zählen:
- ein Zaun-Werbebanner
- 2 Sitzplatz-Dauerkarten
- Mitteilung über den Vertragsabschluss auf unserer Homepage
- Schriftzug im Magazin „GFC-Flyer“, auf Werbetafel und Homepage
- Einladung zu Sponsorenveranstaltungen
- Vorkaufsrecht für Pokal- und Sonderspiele
- Recht das Sponsoring zu vermarkten, das GFC-Logo und den Titel des Sponsorings zu verwenden
Arian Diekmann, Geschäftsstellenleiter unseres GFC, möchte mit den Greifen-Partnern das Fundament für unseren Verein schaffen und vorrangig mit regionalen Unternehmen die Nachhaltigkeit des Vereins und der Partner steigern, damit uns zusammen eine erfolgreiche Zukunft erwartet und wir sportlich wie wirtschaftlich gemeinsam wachsen können. Falls Sie Interesse entwickelt haben oder Sie mit Ihrem Unternehmen gerne Greifen-Partner werden wollen, melden Sie sich gerne unter: sponsoring@greifswalder-fc.de. Wir freuen uns auf Euch!
Klarer Sieger im Geschäftsstellen-Duell:
Am Montagabend gab es ein ganz besonderes Spiel im Volksstadion, zumindest aus Sicht unserer Geschäftsstelle. In einem Testspiel traf Fichte Greifswald, mit ihrem Neuzugang Marc Lubbe aus unserer Sportorganisation, auf die HSG Uni Greifswald um Fabio Friedrich, unserem Media-Praktikanten. Über Wochen wurden schon Nettigkeiten ausgetauscht, die in der Analyse des Spiels von Marc Lubbe dann auch nochmal zusammengefasst wurden. „Ich wollte ja Fabio noch umhauen, leider ist mir da ein Mitspieler zuvorgekommen“, so Lubbe am Dienstagmorgen. Diese Szene nach einer Minute war dann aber wohl auch das einzige Mal, dass die beiden sich auf dem Platz getroffen haben, denn Friedrich war dann doch um einiges flinker. Dennoch stand es lange 0:0. „Bis auf die ersten 20 Minuten vor der Pause war es ziemlich ausgeglichen“, bilanzierte Lubbe. Er selbst hatte sogar eine gute Gelegenheit sein neues Team in Führung zu bringen, der Abschluss war aber zu ungenau.
Dann aber fiel doch das 1:0 für die HSG, ehe Fabio auf 2:0 erhöhte. Der Fichte-Keeper war rausgelaufen, Fabio bekam den Ball und schlenzte ihn in den rechten oben Knick des leeren Tores: Traumtor. „Ich hab gar nicht gesehen, dass kein Torwart im Tor war“, sagte Fabio. Es folgten noch vor der Pause das 3:0 und direkt ein paar Sekunden nach einem Lubbe-Fehlpass das 4:0 für die HSG. Nach der Pause stellte die HSG dann um, was Fabio ziemlich verwirrte. „Als ich auf den Platz kam hab ich erst mal alle meine Leute gefragt, was für eine Formation wir spielen“, so Friedrich. Aber auch Lubbe, nebenbei noch Trainer unserer U14, war nicht so ganz zufrieden. „Wenn die HSG den Ball an der Mittellinie gewonnen hat, hatten sie immer freie Bahn. Aufgabe 3, Grundabsicherung, war nicht vorhanden“, sagte ‚der stille Macher‘. Ein Ehrentreffer gelang Fichte dann aber doch noch, sodass das Spiel mit 4:1 für die HSG und Fabio zu Ende ging. Zusammenfassend sagte Lubbe vermutlich ganz richtig: „Hätte ich mal das 1:0 gemacht, dann hätten wir auch gewonnen.“