Pflichtspielstart in dieser Woche! Wir blicken voraus auf das letzte Testspiel unserer Regionalligatruppe und natürlich auch auf den Auftakt im Landespokal. Um die erste Mannschaft geht es auch in unserer aktuellen Podcastfolge, wo Dave Wagner Einblick in die Kaderplanung gab und ein bisschen was aus seinem Leben erzählte. Um Artis Lazdins ging es da jetzt zwar nicht speziell, aber sein Heimatland war in der letzten Woche auch Thema bei uns.
Start in die Saison: Wir zählen die Tage bereits runter. Die Regionalliga steht kurz vor der Tür. Heute findet das letzte Testspiel in der Sommervorbereitung statt und es wird das erste sein, das wir im heimischen Volksstadion austragen. Auch, wenn der Hauptplatz immer mehr danach aussieht, dass die Bauarbeiten sich allmählich dem Ende entgegenneigen, wird dieses Spiel aber noch auf unserem Westplatz ausgetragen werden. Das erste Mal Westplatz seit dem Aufstiegsspiel gegen Hertha 03 Zehlendorf. Wisst ihr noch? Das 2:1 von Joe-Joe Richardson, als einer unserer Nachwuchstrainer bereits vor allen anderen den „JA“-Schrei rausbrüllte? Oder die Eskalation nach dem 3:1 als die Spieler in den Fanblock kamen um zu jubeln? Überragend. Zu Gast wird heute Flota Swinemünde sein, der Eintritt ist frei. Und am kommenden Sonntag geht es dann schon los mit der Saison! Pflichtspielstart für unsere Regionalligatruppe, allerdings zunächst im Landespokal. In der ersten Runde fahren wir zu Motor Süd Neubrandenburg. Die Anstoßzeit am Weidenweg ist mit 9 Uhr zwar relativ ungewöhnlich, aber wenn alles gut läuft, sind wir dann ja zum Mittag wieder zu Hause, auch gut. Kommt doch gerne zur Unterstützung mit nach Neubrandenburg!
Zurück aus Lettland: Es ist inzwischen schon eine richtig schöne Tradition bei uns geworden. Wir hatten ja kürzlich von den Sommercamps unseres Greifswalder FC in Gützkow und im Volksstadion berichtet. Ein weiteres Fußballcamp mit GFC-Beteiligung fand in der vergangenen Woche auch wieder in Lettland statt. Bei unserem Partnerverein FS Leevon waren wieder einige unserer Trainer, darunter auch Stefan Kroos. Der hatte diese Partnerschaft zusammen mit seinem guten Freund Gints Freimanis ins Leben gerufen. Freimanis war zu Pommern-Zeiten Spieler in Greifswald und so lernten sich die beiden kennen und schätzen. Inzwischen gehört dieses Camp immer wieder zu einem der beliebtesten Termine des Sommers. Der kulturelle und inhaltliche Austausch ist für unsere Trainer immer wieder von großem Nutzen und großer Bedeutung für die eigene Weiterentwicklung. Und auch die Kinder profitieren natürlich enorm von dieser Abwechslung und der anderen Herangehensweise. Wir freuen uns sehr, dass diese Verbindung inzwischen so eng ist und freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr!
Dave-jà-vu im Podcast: Die neue Podcastfolge ist seit gestern online. Zu Gast war diesmal mit David Wagner natürlich eine enorm interessante Personalie. Unser Geschäftsführer Sport war maßgeblich an der Kaderplanung für die Regionalliga beteiligt und auf dem Papier hat er ganze Arbeit geleistet. Zwölf Neuzugänge haben den Weg nach Greifswald gefunden. Darunter namhafte Leute wie Tom Weilandt, Guido Kocer, Jannik Bandowski oder Matti Kamenz. Eine genauso große Leistung war es Säulen wie Julian Rüh, Rudi Sanin, Jannis Farr oder Joe-Joe Richardson gehalten zu haben. Besonders interessant ist aber natürlich bei Dave auch der Fakt, dass er bei seinem Heimatverein, dem FSV Zwickau, in einer sehr schwierigen Zeit mit angepackt hat und den Verein bis in die 3. Liga begleitet hat, ihn dort sogar mit etabliert hat. Warum er immer mal wieder das Gefühl eines Déjà-vus hat, wie hochklassig er selbst gespielt hat und wie er überhaupt zum Fußball gekommen ist, hört Ihr in der aktuellen Episode. Und Ihr erfahrt auch, gegen wen im Verein er bereits eine Wette verloren hat und schon einlösen musste. Hört also unbedingt rein!