In der vergangenen Woche war hinter den Kulissen unseres Greifswalder FC wieder einiges los. Aus großer Freude beim Nachwuchs wurde zum Beispiel sehr schnell Enttäuschung. Etwas, das wir alle während der Corona-Pandemie wohl schon so empfunden haben. Wir blicken zurück.
Kommando zurück: Zu Beginn dieser Woche schien die Welt wieder ein kleines Stückchen Normalität zurück zu erlangen, zumindest für unsere Greifenkicker. Der Nachwuchs hatte zunächst die Freigabe bekommen, erneut mit dem Training starten zu dürfen, jedoch wurde dies quasi in letzter Sekunde dann doch wieder unterbunden. „Wir sind alle sehr enttäuscht gewesen von dieser Nachricht. Vor allem der Zeitpunkt am Montagnachmittag, eine Stunde vor dem Trainingsbeginn, wurde sehr unglücklich gewählt“, erzählt Nachwuchscoach Marc Lubbe, der es während seiner Vorbereitung auf die Einheit vor Ort erfuhr. Auch unser Greifswalder FC unterstützt natürlich die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, wünschte sich an der einen oder anderen Stelle aber eine klarere Kommunikation. Oftmals scheint leider nicht ganz klar, wer das letzte Wort in Sachen Trainingsfreigabe hat und so wären klare, nachvollziehbare und rechtzeitige Meldungen wünschenswert. „Am schlimmsten ist es natürlich für die Kinder, die sich schon auf das ‚normale‘ Training gefreut hatten. Jetzt heißt es erst mal wieder Home-Training und abwarten, dass die Inzidenzen sinken“, fügte Marc Lubbe hinzu. April, April, der weiß nicht, was er will…
Hoch sollen sie leben: Der Greifswalder FC freut sich am heutigen Mittwoch gleich zwei ehemaligen Spielern zum 29. Geburtstag gratulieren zu können. Felix Gorgas, der Co-Trainer unserer zweiten Männermannschaft, ist der erste, der heute seinen Ehrentag feiert. Felix wechselte im Jahr 2010 aus der Jugend von Energie Cottbus nach Greifswald und blieb der Stadt seitdem treu. Nach dem Zusammenschluss von Pommern Greifswald und dem Greifswalder SV 04 übernahm er schon mal das Traineramt bei unseren zweiten Herren, auch damals schon als Assistent von Mathias Raths. Dank seiner Mithilfe gelang dem Team direkt im ersten Jahr der souveräne Aufstieg von der Landesklasse in die Landesliga mit nur einer Niederlage. Einer seiner damaligen Schützlinge: Alexander Werwath. Und auch er feiert heute Geburtstag. Alexander nahm mit fünf Jahren beim damaligen Greifswalder SC an einem Probetraining teil und fand sofort gefallen am Fußball. Danach durchlief er alle Jugendmannschaften und gab im Jahr 2010 gegen Eintracht Schwerin sein Debüt in der ersten Herrenmannschaft des GSV 04. Insgesamt blieb er dem Greifswalder Fußball über 20 Jahre lang treu, ehe er vor ein paar Jahren aus beruflichen Gründen seine Karriere beendete. Der Verein wünscht Felix und Alexander in allen Lebensbereichen größtmögliche Erfolge, Glück und was in der aktuellen Lage am wichtigsten ist: Gesundheit. Bleibt so wie Ihr seid und wir freuen uns immer wieder, wenn wir Euch sehen!
On the road again: „Just can’t wait to get on the road again“, so heißt es in einem Song von Country-Legende Willie Nelson. Auch wir, der Greifswalder FC, können es gar nicht erwarten an den Wochenenden wieder unterwegs zu sein und unsere Spiele auszutragen. Jedoch gibt es da ein Problem, wie kommen wir zu unseren Auswärtsspielen? Mit einem unserer drei Transporter, klar, das scheint auf der Hand zu liegen. Allerdings hat unser Ford Transit Ende vergangenen Jahres den Geist aufgegeben und ein weiterer Transporter muss nach Ende der Saison abgegeben werden. Unser Nachwuchs soll aber nicht darunter leiden, deshalb sind wir auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug. Hierzu benötigen wir Eure Hilfe, denn die Corona-Pandemie hat uns auch finanziell schwer getroffen, da unter anderem die Einnahmen aus dem laufenden Spielbetrieb seit November fehlen. Über die 99 Funken, einem Projekt der Sparkasse Vorpommern, haben wir die Möglichkeit Spenden zu generieren und so einen neuen Vereinsbus für unsere Greifenkicker anzuschaffen. Helft uns, helft unserem Nachwuchs! Alle Informationen dazu findet Ihr hier.