Die Wochen vergehen schon wieder wie im Flug. Wir blicken voll in Richtung Regionalliga und da muss noch ein bisschen was getan werden. Dafür brauchen wir auch Eure Hilfe! Ansonsten blicken wir aber eher zurück. Zum Beispiel mit unserem Vorstand Nachwuchs in der kommenden Woche. Ihr habt Fragen an Björn Lipfert? Stellt sie jetzt! Und auch bei den Frauen schauen wir in die Vergangenheit, dort lassen wir die vergangene Saison nochmal ausführlich Revue passieren.
Arbeitseinsatz Volksstadion: Wie wir bereits angekündigt haben geht es heute los! Nicht nur das Training unserer ersten Herren startet, sondern auch das Flottmachen des Volksstadions geht in seine nächste Phase. Wie wir bereits berichtet haben, werden wir Sitzschalen auf die alten Holzbänke schrauben, um den Zuschauern zum einen einen verbesserten Komfort bei den Spielen zu bieten, aber auch eben einen festen Sitzplatz zu jeder Karte zu ermöglichen. Außerdem, und da sind wir uns doch sicherlich alle einig, macht es schon immer ordentlich was her, wenn in den Stadien auf den Tribünen solche Sitze zu sehen sind. Es ist immer direkt ein anderes Flair. Nun ist das aber eine Menge Arbeit und je mehr Leute anpacken, desto schneller sind wir fertig. Deshalb starten wir heute Nachmittag um 15 Uhr den Arbeitseinsatz mit der Fanszene und den Mitgliedern, die die nötige Zeit haben um vorbeizukommen! Für Bier, Bratwurst, Kaltgetränke und gute Laune ist gesorgt. Wenn Ihr zufällig auch noch einen Akkuschrauber, Bit-Sets oder einen Holzbohrer habt, dann bringt das gerne noch mit. Sagt Euren Verwandten, Freunden und Bekannten Bescheid und kommt alle vorbei. Packen wir es gemeinsam an. Und im Anschluss schauen wir uns noch den Trainingsstart unserer Regionalligatruppe an!
In eine goldene Zukunft: Oh, das wird spannend in der kommenden Woche. Björn Lipfert wird in unserem Podcast „Greifbar nah“ zu Gast sein. Unser Vorstand für den Nachwuchs hat in dem einen Jahr, das er bei unserem Greifswalder FC ist, bereits eine Menge bewegt. Ob es nun im gesamten Nachwuchsbereich war, wo er enormen positiven Einfluss auf die Ausrichtung des Vereins hatte oder aber auch bezogen auf seine Mannschaft. Er trainierte in der vergangenen Saison unsere U14 und führte sie ohne jeglichen Punktverlust und mit nur sechs Gegentreffern zum Meistertitel der Landesliga und damit zum Verbandsligaaufstieg. Aber selbst in der Geschäftsstelle hat er zu vielen Verbesserungen beigetragen, die das Arbeitsklima zum positiven veränderten. Doch nicht nur die Gegenwart ist interessant. Björn hat früher als Torwart ja selbst in Greifswald gespielt und hatte auch andere Stationen in Mecklenburg-Vorpommern, ehe er nach Niedersachsen ging und dort ebenfalls seine Fußabdrücke hinterließ. Wir wissen gar nicht wo wir mit den Fragen anfangen sollen. Vielleicht helft Ihr uns, indem Ihr selbst welche stellt! Einfach eine Mail an unseren Host unter t.guertler@greifswalder-fc.de schicken und dann wird er sie stellen!
Saisonrückblick XXL: Gestern wurde er veröffentlicht, unser Saisonrückblick zu unseren ersten Frauen. Was war das für eine kuriose Saison. Zwischen großartigen Leistungen und herben Klatschen gab es einfach alles. Zeitweise grüßten die Mädels von der Tabellenspitze, am Ende sprang doch nur wieder Platz drei raus. Dazu flogen sie zwei Mal aus dem Pokal, das kann auch nicht jeder von sich sagen. Darum haben wir uns die letzten Wochen mit sieben der Protagonistinnen getroffen und die Saison nochmal Revue passieren lassen. Die Trainerinnen Lisa Cziborra und Madlen Burmeister, Kapitänin Laura Bürger, ihre Co-Kapitänin Paula Bartl, Defensivspielerin Julia Schuster, die auch in der Regionalliga beim Rostocker FC eingesetzte Rabea Weglowski sowie Außenbahnspielerin Pia Wiechmann, die die Szene der Saison lieferte, kamen zu Wort und gaben in fast einer halben Stunde nochmal ihre Gedanken zu bestimmten Schlüsselmomenten der Saison preis. Schaut gerne rein!