Skip to main content

Boah, war das heiß in Staaken. Wir haben uns immer noch nicht so ganz erholt. Die Temperaturen laden ja förmlich zu Urlaub ein! Aber vorher wurden von unseren Jungs nochmal ordentlich Daten gesammelt, damit wir möglichst verletzungsfrei durch die nächsten Jahre gehen. Außerdem gucken wir zurück auf den Supercup unserer U17.

Fit in die neue Saison: Nach der Saison ist vor der Saison. Und bereits jetzt laufen die Planungen für unsere Regionalligaspielzeit bei den ersten Herren auf Hochtouren. Ob es nun die Verwirklichung der infrastrukturellen Pläne betrifft oder aber die Zusammenstellung des Kaders. Ebenfalls wichtig ist die Fitness unserer Jungs und auch die Gesundheit. Hierfür gab es in der vergangenen Woche einige Messungen bei den ersten Herren, durchgeführt durch die Sportorthopädie der Unimedizin sowie unseren Mannschaftsarzt Dr. Sebastian Gebhardt. „Das System heißt Orthelligent von der Firma OPED. Es ist eine Innovation, denn man kann zum ersten Mal die sogenannte Propriozeption durch Messwerte sichtbar machen und das nicht nur im Labor sondern auch vor Ort und in Zukunft auch mit Fußballschuhen auf dem Platz. Früher war das nur durch aufwändige Messungen in Ganglaboren möglich“, erklärt Gebhardt. Mit dieser Technik verfolgt das Team drei Ziele. Sie wollen herausfiltern, ob ein Spieler besonders verletzungsgefährdet sein könnte, die Daten speichern um bei einer Verletzung einschätzen zu können, wann der Spieler wieder bei vollem Leistungsvermögen sein wird und durch eine wissenschaftliche Studie die Prozesse besser verstehen um die Spieler individuell beraten zu können und Verletzungen zu verhindern. „Wir arbeiten also daran arbeitslos zu werden“, lacht Dr. Sebastian Gebhardt. Im Vorfeld der Saison soll es dann wohl weitere Tests geben. Wir sind sehr gespannt!

Urlaubszeit: Meine Güte, was war das für eine anstrengende, mitreißende und lange Saison? Und das zog sich durch alle Teile unseres Vereins. Ob nun unsere ersten Herren, die mit dem großen DFB-Pokalspiel gegen Augsburg begonnen, danach ein Auf und Ab erlebten, aber am Ende doch das Landespokalfinale erreichten und letztlich emotional aufstiegen. Oder unsere ersten Frauen, die nach gutem Start in die Liga und ein paar Wochen als Tabellenführerinnen am Ende doch etwas nachließen und letztlich Platz drei erreichten. Vergessen wir nicht die zweiten Herren, die zum Abschied von Mathias Raths in die Verbandsliga aufgestiegen sind. Die Saison hat uns so viel gegeben aber natürlich auch unheimlich viel Kraft gekostet. Entsprechend sind auch ein paar unserer Mitarbeiter in ihren verdienten Urlaub gegangen. Aber natürlich sind wir dadurch dann aktuell nochmal ein paar Leute weniger. Demnach halten wir es mal ganz mit der Deutschen Bahn und weisen an dieser Stelle mal darauf hin: Es könnte zu Verzögerungen im Betriebsablauf kommen. Bitte seht uns das nach und genießt ebenfalls den Sommer!

U17 zwingt Hansa in die Verlängerung: Wir können wirklich stolz sein auf unsere Jugendmannschaften. Wir haben unlängst über all die Erfolge berichtet. Unsere U14 ist bekanntlich quasi mit dem Fahrrad an der Landesliga vorbeigefahren und locker und mit weißer Weste in die Verbandsliga aufgestiegen. Und unsere U19 und U17 gewannen die Landespokale. Nachdem bereits die U19 im Supercup nur knapp mit 0:1 an der U19 von Hansa Rostock gescheitert war, durfte sich die U17 am vergangenen Samstag ebenfalls an Hansa herantrauen. Im Supercup der U17 war auch dort die Favoritenrolle eigentlich klar verteilt und es sah nicht gut für uns aus. Aber die Jungs zeigten erneut aus welchem Holz sie geschnitzt sind. Den ersten Rückstand nach knapp einer halben Stunde glich Pokalfinalheld Luca Stoldt im Gegenzug aus. Und auch nach dem 1:2 gab das Team von Steven Oklitz und Arian Diekmann sich nicht geschlagen, glich in der 70. Minute durch Flint Riechert erneut aus und erzwang die Verlängerung. Zwar kassierte das Team dort dann kurz vor Ende zwei Gegentore und unterlag damit 2:4, aber es überhaupt soweit geschafft zu haben verdient Respekt. Wie es sich angefühlt hat, können wir bereits in der nächsten Woche hören. Dann ist der angesprochene Arian Diekmann bei uns im Podcast „Greifbar nah“ zu Gast. Schickt gerne noch Fragen an den Co-Trainer unserer U17!

Leave a Reply