Skip to main content

Was für eine Woche. Die Vorbereitungen für das Aufstiegsspiel, das Spiel selber, die Feier und die Nachwirkungen, all das bestimmte natürlich die letzten Tage. Darum blicken wir natürlich da auch nochmal drauf zurück. Aber wir blicken auch in die Gegenwart und unseren neuen, viel besseren Alltag in der Geschäftsstelle, alles dank einem unserer Trainer. Und nicht zu vergessen, die Zukunft, unser Nachwuchs, da blicken wir schon mal auf Samstag voraus.

Zuschauerrekord zum Aufstieg: Wir hatten ein Ziel. Nachdem wir es zwei Mal durch coronabedingten, frühzeitigen Saisonabbruch unglücklich verpasst hatten, wollten wir in diesem Jahr endlich hoch geh’n! Wir wollten in die Regionalliga. Am vergangenen Sonntag kam es dann zum absoluten Spitzenspiel gegen den letzten direkten Konkurrenten. Hertha 03 Zehlendorf war zu Gast und plötzlich hatten wir noch ein Parallelziel. Wir wollten den Zuschauerrekord für ein GFC-Ligaspiel „pulverisieren“. Wohlgemerkt: auf dem Westplatz! Wir ließen eine Sitzplatztribüne bauen und zogen die komplette Gegengerade eine Stehtribüne hoch. Vielen Dank an dieser Stelle an die Greifswalder Gerüstbau GmbH für die tolle und schnelle Arbeit! Jetzt mussten die nur noch gefüllt werden und schon im Vorverkauf war klar, das wird groß. Am Ende sollte es gelingen. 2197 Zuschauer feierten mit unseren Jungs den 4:2-Sieg. Die Jubelbilder sind in unseren XXL-Highlights zu sehen. Wir alle haben Gänsehaut und Tränen in den Augen, wenn wir uns das nochmal anschauen. Das war ein Stück Greifswalder Fußballgeschichte. An dieser Stelle heißt es also auch nochmal Danke sagen an Euch. Ihr seid ein ganz großer Teil dieses Erfolges. Wir haben es in jedem unserer Spieltagsflyer gesagt und wir sagen es jetzt nochmal: Nur mit Euch an unserer Seite werden wir #gemeinsamgroß!

Foto: Andre Gschweng

KAFFEEEEE!!!: Was sorgt für eine gute Arbeitsmoral, eine angenehme Atmosphäre und Harmonie in einer Geschäftsstelle? Richtig, Kaffee. Das eigentliche, schwarze Gold. Am liebsten aber mit Milch. Nachdem wir nun einige Monate immer ein wenig improvisieren mussten, natürlich nur was den Kaffee angeht, kam am Montag die große Überraschung durch unseren U8-Trainer Stefan Lange! Es klopfte an der Tür, dann ging sie auf und plötzlich stand er da und grinste uns an. Und dann sahen wir ihn, den großen Karton in seinem Arm. Einfach so schenkte er der GFC-Geschäftsstelle eine nigelnagelneue Kaffeemaschine! Wir saßen mit offenem Mund da und alles was Stefan sagte war: „Was denn? Das Zeug was ihr da habt kann man doch nicht trinken!“ Nach einer Umarmung durch unseren im Aufstiegsspiel besungenen „Fotogott“ Philipp Weickert, wurde die Maschine gestern angeschlossen und eingeweiht. Nun müssen sich unsere geschädigten Gaumen erst mal an diese wohltuende Köstlichkeit gewöhnen. Aber wir wollen an dieser Stelle auch nochmal ein großes Dankeschön an Stefan Lange aussprechen! Also, vielen Dank Stefan!

U17 spielt den Supercup: Wer fährt mit nach Berlin? Unsere erste Mannschaft hat trotz des bereits feststehenden Aufstieges natürlich noch ein weiteres Oberligaspiel vor der Brust. Am Samstag geht es um 14 Uhr beim SC Staaken zur Sache. Um sonderlich viel geht es dabei aber nicht mehr, das ist halt einfach so. In unserem Volksstadion geht es am Samstag aber dagegen noch um richtig was! Um 10 Uhr ist Anstoß zum Supercup! Wie bei der U19 geht es gegen die gleichaltrigen Jungs von Hansa Rostock. Sicherlich eine Mammutaufgabe, aber das dachten wir bei unseren A-Junioren auch und die unterlagen in einem engen Spiel nur sehr knapp mit 0:1. Vielleicht schafft das Team von Steven Oklitz ja wirklich die Sensation! Eine Möglichkeit die Chancen zu erhöhen wäre gegeben, wenn Ihr ins Volksstadion kommt und die Jungs so richtig anfeuert! Gespielt wird auf dem Jugendplatz. Kommt alle, bringt alle mit und pusht auch unseren Nachwuchs in ungeahnte Höhen, das haben sie sich verdient! Und Jungs, ihr habt schon die U16 von Hansa um den Pokal geschlagen, ihr wisst, dass ihr es könnt. Was passiert denn, wenn wir nach zwei Minuten ein Tor machen? Und was passiert, wenn wir nach einer Ecke ein Zweites machen? Ihr wisst Bescheid!

Leave a Reply