Skip to main content

Es ist schon wieder Mitte Mai. Nur noch zehn Tage sind es bis zum großen Landespokalfinale. Aber nicht nur unsere ersten Herren haben das Endspiel erreicht. Ihr könnt dabei sein, wenn auch unsere U17 es dorthin schafft. Außerdem blicken wir in dieser Woche auf eine ehemalige Spielerin, die sich einen Traum erfüllt hat und richten ein Dankeschön an Kemnitz!

Wenn Träume wahr werden: Sechs Monate ist es inzwischen her, Mitte Oktober war es, da war unsere Ex-Kapitänin Christiane Günther Gast in unserem Podcast „Greifbar nah“. Damals sprach sie auch darüber, dass sie Greifswald leider verlassen werde um nach Berlin zu gehen. Neben ihrem Beruf als Ärztin wollte sie dort auch eines ihrer größten Hobbys ausleben: Chrissi ist leidenschaftliche DJane. Am vergangenen Sonntag hatte sie in Prenzlau nun tatsächlich ihren ersten, größeren Auftritt. „Es war ein unfassbar geiles Erlebnis, was ich mein ganzes Leben nicht vergessen werde. Ich hatte davor schon in Berlin in Bars aufgelegt, aber noch nie in so einer Location. Das war ja so eine große Seeparkbühne, ein Techno Open-Air und es war eine Ehre, dass ich dort auflegen durfte“, erzählt G:NTHA, so ihr Künstlername. Ein bisschen aufgeregt sei sie schon gewesen, dies sei ja auch normal, allerdings überwog die Vorfreude. „Ich war voller Adrenalin. Ein Moment, auf den ich sehr lange hingeträumt habe. Und dann hab ich es während der Stunde und 40 Minuten einfach nur genossen. Im Podcast war es damals noch ein Traum und es war einfach total geil zu sehen, dass so ein Traum in Erfüllung gegangen ist. Meine absolute Leidenschaft die ich dort ausleben durfte, das ist toll“, erzählt Chrissi weiter. Ihr nächster Auftritt wird dann aller Voraussicht nach am 9. Juli sein, dann ist sie beim „Rave am Kalki“. Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß und bestimmt kommen einige aus dem Verein vorbei!

Weiter auf dem Westplatz: Die Baustelle haben bestimmt alle inzwischen gesehen. Wie bekannt ist wird in unserem schönen Volksstadion die Tartanbahn erneuert. Täglich sehen und hören wir die Bagger rollen. Die oberste Schicht ist inzwischen ab. Und aktuell wird auch eine neue Regenrinne eingesetzt. Wenn die Bahn erneuert wird, dann aber natürlich gleich richtig. Deshalb wird sich die ganze Nummer auch noch eine ganze Weile hinziehen. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich noch bis zum 31. August. Folglich werden bis dahin vermutlich keine Spiele unserer ersten Herren auf dem Hauptplatz möglich sein. Das bedeutet auch, dass wir zunächst mal weiter mit unserem Westplatz Vorlieb nehmen müssen, was die Heimspiele angeht. Wer unsere Social Media-Accounts verfolgt, der wird gesehen haben, dass wir den Platz ein wenig schonen wollen. Wir trainieren teilweise in Kemnitz. Dass diese Möglichkeit geschaffen werden konnte freut uns sehr und da bedanken wir uns an dieser Stelle auch nochmal ganz herzlich beim FSV Traktor. So kann der Westplatz sich dann auch ein wenig erholen.

Finale in Sicht: Unsere ersten Herren stehen im Landespokalfinale. Das ist soweit nichts Neues. Auch, dass unsere U19 es bis ins Endspiel geschafft hat ist bekannt. Aber unsere U17 hat ebenfalls noch die Chance sich den Pott zu schnappen. Sie stehen im Halbfinale und treffen dort auf den Ligakonkurrenten Schweriner SC. Unsere Jungs haben sich nach einem klaren 6:0 beim PSV Röbel-Müritz mit zwei emotionalen Siegen in die Vorschlussrunde gespielt. Besonders das 4:3 beim Rostocker FC bleibt wohl noch lange in Erinnerung der Beteiligten. Im Viertelfinale mühte sich das Team von Steven Oklitz zu einem knappen aber gerechten 1:0 beim FSV Kritzmow. Das Duell am kommenden Samstag, es dürfte brisant werden. In der Liga sind die beiden Teams Tabellennachbarn. Beide haben 16 Punkte, einzig die sehr gute Offensive sorgt dafür, dass unser Greifswalder FC den Vorteil hat. In der Liga unterlagen unsere Jungs den Landeshauptstädtern jedoch mit 0:2. Wer das Finale erreicht, es scheint völlig offen zu sein. Und deshalb brauchen unsere Jungs Eure Unterstützung! Kommt am Samstag ins Volksstadion. Um 10 Uhr ist Anstoß auf dem Jugendplatz.

Leave a Reply