Skip to main content

Das Osterwochenende mit ziemlich wechselhaftem und merkwürdigem Wetter liegt hinter uns. Doch der Greifswalder FC war nicht nur auf Eiersuche. Auch über die Feiertage ist wieder ein bisschen was passiert, was wir euch nicht verheimlichen wollen. 

Aufräumen mit Malte Smolinski: Wer braucht schon Marie Kondo, wenn er Malte Smolinski hat? Es wird wärmer draußen, die Welt wird grüner und damit ist es an der Zeit für einen ordentlichen Frühjahrsputz. Und während andere ihre Ferien genossen oder sich auf die Osterfeiertage vorbereitet haben, hat unser Nachwuchstrainer Malte die Zeit sinnvoll genutzt. Und so kam er in der vergangenen Woche aus Eigeninitiative mehrfach ins Volksstadion und hat den GFC-Pavillon, den Trainerraum und das Lager aufgeräumt und geordnet, dabei auch eine kleine Bestandsaufnahme gemacht. „Ich bin der Ansicht, da wo ich meine Sachen ablege, soll es ordentlich sein. Das gehört sich einfach so. Im Verein wird ja sowieso gerade durch Renovierungsarbeiten neuer Schwung reingebracht und ich dachte mir, ich möchte auch meinen Teil dazu beitragen“, sagte Malte auf Nachfrage. Eine fantastische Einstellung für einen 18-Jährigen wie wir finden, die auch nicht unerwähnt bleiben sollte. Vielen Dank für deinen Einsatz, Malte!

Praktikum für Peterson: Unser Stürmer Peterson Appiah ist bereits länger auf der Suche nach dem passenden Job für ihn, nun darf er bald in ein vielversprechendes Praktikum starten. Über vier Wochen schaut er bei OT Aktiv rein und durchläuft dort mehrere Bereiche. So wird er bei dem Orthopädie-Technik-Service einen Einblick in die Schuhtechnik bekommen, erfährt, was bei dem Unternehmen in der Digitalisierung gemacht wird und wird sich mit dem Screening der Patienten auseinandersetzen. OT Aktiv hat vier Filialen in Greifswald und ist ein vielgefragter Partner in Sachen Reha-Technik,  Orthopädie- und Orthopädieschuhtechnik. Sie stellen für die Patienten in ihren Werkstätten in Greifswald und Rostock auch individuelle Maßprodukte her. Für Peterson Appiah beginnt also eine spannende Zeit, die in einer Ausbildung bei OT Aktiv münden könnte. Wir wünschen „Appi“ viel Spaß und Erfolg!

eSports-Sparte wächst immer weiter: Und auch bei unseren eSportlern gibt es allerhand Neuigkeiten. Nachdem der Greifswalder FC lange Zeit nur im Pro Clubs-Bereich vertreten war, also in dem Modus wo elf reale Spieler jeweils einen Akteur auf dem Platz steuern, hat der Verein inzwischen auch vier Jungs für den 1-gegen-1-Modus gewinnen können. Drei treten auf der Playstation an, einer auf der Xbox. „Es war wichtig, dass wir auch in diese Richtung gehen. Ich möchte den GFC weiter vorantreiben. Viele Mannschaften spielen diesen Modus und ich dachte mir, das kriegen wir auch hin“, sagt Sebastian Schlack, der eSports-Verantwortliche, der auch einen Trainer für die Jungs organisiert hat. Für die Xbox werden weiterhin noch Neuzugänge gesucht. Zudem hat der eSports-Bereich inzwischen eine eigene Medienabteilung, die sich um Spielberichte und Social Media kümmert. Bei Pro Clubs sieht es aktuell sportlich recht gut aus. Die erste Mannschaft steht in der VPG nach acht Spieltagen auf einem sehr guten vierten Tabellenplatz. Noch im April startet dann die NGL Premiership, bei der nur eingetragene Vereine wie der FC St. Pauli, Alemannia Aachen oder Austria Wien teilnehmen. Auch die beiden GFC-Teams gehen dort an den Start.

Pascal Schmidt, Lemon-_-ChiLL

Christian Beetz, GFC-Beckmann493

Leave a Reply