Alles steht im Zeichen des Spitzenspiels morgen Abend. Alles? Nein! Eine kleine, wöchentliche Rubrik auf unseren Kanälen stemmt sich gegen dieses Thema und erzählt drei ganz andere Geschichten. Bei uns geht es dieses Mal vor allem um den Nachwuchs, der entweder in unserem Volksstadion oder in Spanien unterwegs ist. Natürlich, wo sonst? Aber starten wollen, nein müssen wir mit einer traurigen Nachricht unseres Frauenteams.
Good Bye, Katrin: Am vergangenen Sonntag war es soweit. Katrin Ringwald hat ihr letztes Spiel für unsere Frauenmannschaft bestritten. Auch wenn es vom Ergebnis her nicht das war, was sich Katrin vorgestellt hatte, war sie vor allem mit der zweiten Hälfte, als die Mannschaft auch für sie nochmal alles rein warf, sehr zufrieden. Die Offensivspielerin hatte sich Ende 2015 dem Team angeschlossen und während ihres Medizinstudiums angefangen bei unseren Frauen für die nötige Torgefahr zu sorgen. In dieser Saison ist sie mit acht Treffern in neun Saisonspielen aktuell auch unsere beste Torjägerin. Nun aber ist sie vollwertige Ärztin und geht zurück in ihre Heimat, nach Karlsruhe. Mit Katrin verlässt aber nicht nur eine starke und wichtige Spielerin die Mannschaft, sondern auch ein wertvoller Mensch, der unheimlich wichtig für das Teamgefüge war. Auch sie blickt auf den Abschied daher mit einem lachenden und einem weinenden Auge. „Also am meisten werden mir natürlich die Mädels fehlen und all die Mannschaftsabende, Wanderausflüge, Malle-Fahrten und so weiter. Wir sind schon mehr als nur eine Fußballmannschaft finde ich. Ich werde auf jeden Fall noch oft zu Besuch kommen um mir das nicht entgehen zu lassen“, verspricht Katrin. Verabschieden konnte sich das Team dann bereits am vergangenen Freitag, als Katrin zu ihrer Abschiedsfeier einlud. Es war ein lockerer und spaßiger Abend an dem viel gelacht wurde. Ein paar kleine Geschenke gab es dann auch noch, unter anderem ein GFC-Trikot mit ihrem Namen drauf, damit sie auch in Karlsruhe weiter stolz unsere Farben tragen. Katrin, wir wünschen dir nur das allerbeste und freuen uns auf jeden Besuch, den du uns nochmal abstattest! Bis hoffentlich bald, schreiben zwei weinende Augen.
Großer Spaß im Ostercamp: Es ist mal wieder Campzeit! Und endlich wieder Volksstadion. Nachdem die letzten Feriencamps unseres Greifswalder FC der Jahreszeit wegen noch in den Sporthallen stattgefunden haben, geht es jetzt zu Ostern endlich wieder auf den Platz! „Wir haben draußen noch mehr Möglichkeiten individueller zu trainieren und können noch mehr Spielformen mit den Kids durchführen, da wir gegenüber der Halle einfach mehr Platz haben“, freut sich auch Campleiter Torsten Ziesemer. 40 Kinder der Jahrgänge 2016 bis 2011 hatten sich im Vorfeld wieder angemeldet. Sie kommen aus Greifswald, Stralsund, Lubmin, Neuenkirchen und Völschow. Und sie absolvieren mit den sechs Trainern eine breite Facette an Übungen. „Wir legen besonderen Wert auf das Wohlergehen und die Begeisterung der Kinder, die sportliche Förderung, das heißt motivierendes, altersgerechtes und technisch fundiertes Training, und ein abwechslungsreiches Training mit viel Spaß“, so Ziesemer weiter. Finten, Torschüsse, Passspiel, Dribbling, die Ballannahme und –mitnahme sowie verschiedene Spielformen sind genauso Bestandteil der Trainings wie kognitive und koordinative Elemente. „Die Kids sind richtig begeistert vom Camp und sind immer schon enttäuscht wenn das Camp um 15:30 zu Ende geht. Morgens kommen sie schon aufgeregt zu uns Trainern und fragen was wir heute so tolles machen. Auch die Eltern erzählen uns morgens das ihr Kind richtig begeistert war vom Camp“, sagt Torsten Ziesemer abschließend. Morgen ist das Ostercamp dann leider schon wieder vorbei, aber als kleines Highlight haben alle Teilnehmer auch noch Freikarten für das Oberliga-Spitzenspiel unseres Greifswalder FC gegen Blau-Weiß 90 Berlin bekommen. Na wenn das nichts ist!
Y Viva España: Für unsere U17 ist es gerade eine ganz besondere Woche. Die Truppe von Steven Oklitz und Arian Diekmann ist gemeinsam mit Malte Smolinski als Betreuer nach Spanien gefahren. Nach einer 26-stündigen Busfahrt sind sie in Lloret de Mar angekommen, wo sie untergebracht sind. „Es ist herrlich. Wir haben vom Hotel aus den Blick auf den Strand, es sind zwei, drei Minuten bis runter ans Wasser“, erzählt Arian Diekmann. Und das lud natürlich für die eine oder andere Einheit am Strand ein. Morgens vor oder nach dem Frühstück gingen die Jungs mit ihren Trainern runter und trainierten mal an ungewohnter Stelle. Ob Fußballtennis oder an Sportgeräten, es gab immer was zu tun. Aber wozu das alles? Die U17 ist natürlich nicht nur zum Spaß da, sie nahm an einem Turnier teil. Dem Copa Costa Brava Cup in Blanes. Dort konnten sie sich an den ersten beiden Tagen in der Vorrunde mit drei Siegen und 7:0 Toren zum Gruppensieger krönen. Gestern in der Zwischenrunde lief es dann nicht mehr ganz so locker. Die Teams waren allesamt auf Augenhöhe und Kleinigkeiten entschieden. Unsere Jungs waren da mental vielleicht auch ein wenig platt, so sprang am Ende der fünfte Platz raus. „Die Enttäuschung war im ersten Moment natürlich recht groß, aber im Nachhinein war es ein erfolgreiches Turnier für uns“, so Diekmann weiter. Außerdem konnte die Truppe Spanien mal ein wenig besser kennenlernen und war gerade heute noch im Camp Nou in Barcelona. „Für alle war das einfach eine mega Erfahrung hier. Es waren echt schöne Tage“, sagt Arian abschließend. Morgen um 13 Uhr steht dann die Rückfahrt an, am Karfreitag werden sie dann alle hoffentlich wohlbehalten wieder in Greifswald ankommen.