Skip to main content

Butz! Da war das Ding drin. Mensch, der vergangene Samstag war schon echt super. Wir denken noch immer an unser zweites Tor. Und natürlich auch wieder an den Nachwuchs! Wir hatten es letzte Woche schon mal drin, aber am Freitag ist die letzte Möglichkeit sich für das Ostercamp anzumelden. Noch kleinere Nachwuchskicker dürfen sich außerdem auf den 1. April freuen, kein Witz!

Was für eine Bude!: Wir können uns gar nicht daran satt sehen. Seht Ihr es auch noch jedes Mal, wenn Ihr Eure Augen schließt? Das 2:0 von Joe-Joe Richardson am vergangenen Wochenende beim wichtigen Gastspiel beim Rostocker FC lässt uns noch immer staunend zurück. Aus enorm spitzem Winkel zog der US-Amerikaner einfach ab und verpasste dem Ball eine geniale Flugkurve. Vom Pfosten sprang das Leder dann ins Tornetz. „Ich habe die Flugkurve und den schwierigen Winkel erst in den Highlights richtig gesehen. Im Spiel hatte ich noch gar nicht den Eindruck, dass es so ein gutes Tor war“, sagt Joe-Joe. Und dem Treffer ging eine vergebene Möglichkeit voraus, die das Tor in der Nachbetrachtung eigentlich erst möglich machte. Richardson schoss aus ähnlicher Position auf das kurze Eck, traf nur das Außennetz. Nur Sekunden später war Joseph dann erneut im Strafraum. „Weil ich den ersten vergeben hatte und es da auf den ersten Pfosten versuchte, dachte ich mir, diesmal visier ich den zweiten Pfosten an. Nachdem der Ball meinen Fuß verließ war ich sicher, dass er rein geht“, erinnert sich Richardson. Trainer Roland Kroos sage den Spielern laut Joe-Joe immer wieder, dass sie nach vergebenen Chancen den Kopf nicht hängen lassen sollen. In einem Spiel würden sich immer noch weitere Möglichkeiten ergeben, daher sei es wichtig, die Mentalität stets hoch zu halten. „Für mich war es natürlich gut, dass ich so schnell die Möglichkeit bekam, die vergebene Chance direkt gutzumachen“, so Richardson. Ein Tor, das an Wichtigkeit kaum zu überbieten war. Und dann gleich so ein schönes. „Ich habe schon einige schöne Tore in meinem Leben geschossen, aber so eines aus dem Winkel mit so einer Kurve, das dürfte mein bester Abschluss gewesen sein. Es ist auf jeden Fall in meinen Top-5, vielleicht sogar mein schönstes Tor bisher“, freut sich Joe-Joe.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Greifswalder FC (@greifswalder.fc)

Anmeldeschluss Ostercamp: Eure allerletzte Chance! In zwei Tagen ist es zu spät, dann schließt das Anmeldefenster für unser Ostercamp. Deshalb tragt euch jetzt noch schnell ein und ermöglicht Euren Kindern eine unvergessliche Woche! Unsere Camps erfreuen sich enorm großer Beliebtheit und wie wir beim vergangenen Wintercamp gesehen haben, werden sie auch von Mal zu Mal weiterentwickelt und durch innovative Methoden aufgewertet. Auch bei unserem Ostercamp wird es also wieder eine facettenreiche Förderung und Forderung der Nachwuchsfußballer durch unsere lizensierten Trainer geben. Und das wollen wir doch keinem Kind verwehren! Also, verliert keine Zeit, meldet Eure Kinder an! Ihr habt nur noch Zeit bis Freitag dem 25. März. Eure Kinder werden an den Tagen von 9 bis 15:30 betreut, allerdings wird es natürlich auch wieder die Möglichkeit der Frühbetreuung geben, sollte der Arbeitsalltag dem im Wege stehen. Das Ostercamp findet vom 11. bis 14. April, also in der Woche vor Ostern statt. Zur Anmeldung gelangt ihr hier.

Fußballspaß für die ganz Kleinen: Nächste Woche Freitag gehen endlich unsere Kita-Events los! Diese Fußballturniere richten sich an die Vorschulkinder aller Kindergärten in Greifswald. Pro Quartal wird es immer zwei bis drei Termine geben und der erste steht nun unmittelbar bevor. Am Freitag dem 1. April starten wir mit den Kitas „Lilo Herrmann“, „Unternehmensgeister“ und „Nordlicht“. Gespielt wird in erster Linie mit 3 gegen 3 auf Minitore in der Spielform des bekannten Funino. Die Spiele dauern jeweils sieben Minuten, insgesamt wird es zwischen 9:30 und 11 Uhr im Modus Jeder gegen Jeden auch sieben Partien geben. Das Fußballspielen bei diesen Kita-Events weckt die Lust und den Spaß am Fußball. Wir möchten gerne die Kinder für den Sport und vor allem für das Fußballspielen begeistern. Wir wissen von einigen Kitas, dass im Vorfeld schon fleißig trainiert wurde und die Mädels und Jungs es kaum noch erwarten können. Dieser Eindruck erleichtert dann den Übergang in die Vereine und auch den Verbleib“, so Organisator Torsten Ziesemer. 30 bis 40 Kinder zwischen fünf und sechs Jahren werden erwartet. Am 8. April wird dann schon das nächste Event sein, die nächsten beiden Turniere finden dann im Juni, statt!

Leave a Reply