Wir feiern Geburtstag und zwar einen ganz besonderen! Ein Jahr sind wir nun alt, das ist doch ein Grund zu feiern. Viele Gründe liefert die aktuelle Zeit ja nicht. Wir sind geschockt darüber, wie das Weltgeschehen gegenwärtig aussieht und sind froh über jede Ablenkung, die uns für ein paar Stunden die Angst nimmt. Nichtsdestotrotz wollen wir helfen.
Rische hilft: Seit vielen Jahren freuen wir uns als Greifswalder FC über die Unterstützung des Familienunternehmens „Rische“. Der Inhaber, Hans-Georg Rische, zeigt aber zurzeit, dass er nicht nur den Fußball unterstützt, sondern auch diejenigen, die es in der aktuellen Zeit am dringendsten brauchen. Das Unternehmen plant einen Spendenkonvoi und möchte diesen am kommenden Samstag an die ukrainische Grenze fahren. Und dafür braucht die Fleischerei noch Hilfe. Gesucht sind Lebens- und Arzneimittel, was nicht gebraucht wird ist Kleidung. Darauf weist das Unternehmen auch nochmal explizit hin. Hier eine Liste von Dingen, die gebraucht werden.
Arzneimittel:
– Schmerzgele
– Wärmegele
– Desinfektionsmittel
– sterile Handschuhe
– Wärmepflaster
– sterile Bandagen
– sterile Pflaster
– Erste-Hilfe-Kästen, etc.
Nahrung:
– Wasser jeder Kapazität, keine Glasflaschen
– Fleisch-, Fisch-, Gemüse-, Obstkonserven(mit langer Haltbarkeit)
– Brot
– Milchprodukte
– Gemüse
– Babynahrung
– Tee
– Zucker
– Salz
– Instantnudeln
– Zerealien
– Kekse
– Riegel
– Nudeln
– Reis, etc.
WICHTIG: Keine Sachen, die gekühlt werden müssen.
Wer unterstützen möchte, der kann morgen(3. März) von 8-14 Uhr die Spenden am Freizeitbad Greifswald vorbeibringen. Unser Geschäftsführer Daniel Gutmann befürwortet die Aktion unseres Partners. „Wir unterstützen als Greifswalder FC sämtliche Aktivitäten dahingehend und freuen uns, dass aus unserem näheren Unterstützerumfeld eine solche Art der Hilfe stattfindet. Wir wollen in diesem Zuge alle dazu animieren ebenfalls zu unterstützen und unserem Partner ‚Rische‘ bei dieser Aktion unter die Arme zu greifen“, so Gutmann.
Der erste Geburtstag: Ein Jahr ist es nun her, dass wir mit unserer GFC-Wochenschau gestartet sind. Ab dem 3. März 2021 wollten wir Euch jeden Mittwoch einen kleinen Einblick geben, was hier in und um den Verein so neues passiert ist. Und jetzt ist das alles schon wieder ein Jahr her, Wahnsinn! Damals waren wir gerade in einer Corona-Pause und alles schien ein wenig stillzustehen. Im Hintergrund wurde jedoch viel gearbeitet, Weichen gestellt und in die Wege geleitet. Wir wollten Euch mit dieser Wochenschau an dem Prozess teilhaben lassen und euch Neuerungen und Änderungen auf diese Weise möglichst zeitnah mitteilen. So schafften es größere Themen wie die Vertragsverlängerung von Spielern unserer Oberligamannschaft oder die Treffer unserer Spielerin Rabea Weglowski in der Regionalliga genauso in die Themenpalette wie kleinere Dinge, zum Beispiel die Aufräumaktion unserer „Marie Kondo“ Malte Smolinski. Wir freuen uns, dass unsere wöchentlichen News inzwischen ein fester Bestandteil jedes Mittwochs sind und werden sie natürlich auch über die nächsten zwölf Monate weiterführen. Und als kleiner Rückblick, könnt ihr hier nochmal unsere allererste Wochenschau lesen: Klick.
Wir für die Jugend: Wir setzen auf Nachwuchs, das betonen wir immer wieder. Und da ist uns und vor allem unseren Trainern auch keine Kooperation zu viel. Björn Lipfert und unser lettischer Neuzugang Artis Lazdins übernehmen daher nun die Kinder des SV Olympia, um ihnen neben den beiden Trainingseinheiten, die sie bereits als sportaffine Kinder zusätzlich bekommen, auch noch eine dritte, fußballspezifische Einheit zu vermitteln. In der siebten und achten Stunde betreuen sie die Nachwuchssportler und versuchen ihnen vor allem Details mitzugeben. Artis Lazdins gibt dabei seine ganze Erfahrung weiter und macht mit ihnen viele Skill-Übungen, in denen die Ballbehandlung im Vordergrund steht. Dies ist kognitiv sehr anspruchsvoll, aber die Belastung soll vor allem im Kopf entstehen. Körperlich haben die Kids ja auch noch ihre regulären Trainings. Wir freuen uns sehr, dass wir die Kinder auf diese Weise noch weiter fördern können, dass die Kooperation mit dem SV Olympia zustande gekommen ist und blicken den Übungstagen freudig entgegen!