Es war eine eher ruhigere Woche beim Greifswalder FC. Die Ostervorbereitungen laufen bei den meisten bereits, auch wenn das Fest ähnlich wie letztes Jahr leider kleiner ausfallen muss. Aber wir blicken nicht nur auf negative Dinge, sondern freuen uns auch über die positiven Geschehnisse der Woche!
Ein halbes Jahrhundert:
Der Greifswalder FC möchte an dieser Stelle nochmal ganz herzlich Heiko Jaap gratulieren. Unser Vorstandsvorsitzender wurde am vergangenen Montag stolze 50 Jahre alt. Als kleines Geschenk bekam Heiko vom Verein ein Trikot mit seinem Namen und der Rückennummer 50. „Sehr schön, da freu ich mich sehr drüber! Das hänge ich mir sofort ins Büro, neben den GFC-Kalender“, sagte der Rechtsanwalt bei der Präsentübergabe. Außerdem durfte er sich über einen kleinen Genusskorb freuen, indem einige Leckereien zu finden waren. Heiko Jaap ist bereits sehr lange Mitglied beim Greifswalder FC und wurde bei der Mitgliederversammlung 2016 in den Vereinsvorsitz gewählt. Mit ihm an der Spitze gelang der Aufstieg des Vereins in die Oberliga und die folgende Etablierung als Spitzenteam in dieser. Heiko, wir wünschen dir alles alles Gute und freuen uns auf die nächsten 50 Jahre mit dir!
Banden im Volksstadion: Der Greifswalder FC freut sich über jeden seiner Unterstützer. Noch mehr freut er sich aber, wenn die Unterstützung auch für alle sichtbar wird. Und nachdem am Haupt- und Ostplatz bereits einige Werbebanden angebracht wurden, werden demnächst noch weitere dazukommen. Am Ostplatz ist in naher Zukunft die Werbung des Holzfachhandels Schmidt & Thürmer, von der Steuerberatung Seemann, Kalker & Partner, von der Sparkasse sowie vom Schweissfachmann Mario Schade zu sehen. Die ersteren drei werden außerdem mit jeweils zwei Banden am Hauptplatz vertreten sein. Dort gesellen sich zudem die Banden der Rechtsanwälte Becker & Jaap ebenso dazu wie die der Rechtsanwälte Hardtke, Svensson & Partner. Der Verein ist glücklich über die Partnerschaften, freut sich aber auch über jede weitere die hinzukommt. Und noch sind Werbeflächen frei!
Schiri, wir suchen dich: Wie wir kürzlich bereits in unserer Wochenschau berichteten, haben Danny und Leon Gerth sich dazu entschlossen den Schiedsrichter-Lehrgang zu absolvieren. Es war eine Nachricht, die den Greifswalder FC sehr freute, denn der Verein sucht dringend neue Schiedsrichter. Mindestens einen brauchen wir auch noch bis Ende Juni. Einer der scheidenden Referees aus den vergangenen Jahren ist Lukas Eichenberg. Dieser sieht in der Aufgabe des Schiedsrichters eine Menge positiver Aspekte, die einem auch im privaten Alltag sehr helfen. „Es ist die perfekte Lebensschule. Man lernt früh sehr eigenständig zu sein, zuverlässig zu sein. Das sind die Eigenschaften, auf die es auch in Beruf und Schule ankommt“, so Eichenberg. Außerdem wirbt er mit dem Zusammenhalt und der Gemeinschaft, die im Schiedsrichterwesen untereinander herrscht. Auch Ihr wollt den spannenden Weg des Schiedsrichters gehen und traut euch die Verantwortung zu? Dann meldet euch bei uns per Mail, auf Facebook, Twitter oder Instagram.