Skip to main content

Es ist schon wieder Mittwoch! Und es ist ja schon zur Tradition geworden, dass wir da unsere Wochenschau in den Äther kloppen. Tradition, das ist ein gutes Stichwort. In dieser Woche blicken wir nochmal auf eines unserer traditionellen Fußballcamps zurück. Außerdem treffen unsere Frauen im Traditionstestspiel auf den TSV 1860 Stralsund. Zusätzlich haben wir noch eine kleine Info für Auswärtsfans.

Wintercamp im Video: Das Wintercamp ist Geschichte. In der vergangenen Woche hatten Kinder die Möglichkeit sich auf spielerische und spaßige Weise in ihren Fähigkeiten fördern und fordern zu lassen. In der Arndt- und Mehrzweckhalle wurden mehr als 50 Kinder nach ihrem Alter aufgeteilt und erlernten über verschiedene, auch neue Spielformen neue Techniken, bekamen eine Schulung im Bereich der Life Kinetik und absolvierten verschiedene Turnübungen, um ihren Körper noch besser kennenzulernen. Wie immer hatten die Kids sehr viel Spaß und genau das haben wir auch von außen so gesehen. Deswegen haben wir ein kleines Video produziert, das nochmal auf die tolle Woche zurückblickt:

Wer da nicht Lust bekommt ebenfalls an einem unserer Camps teilzunehmen, dem können wir auch nicht mehr helfen. Das gute ist, die Anmeldung für unsere nächsten ist bereits freigeschaltet! Noch bis zum 25. März ist die Anmeldung für unser Ostercamp freigeschaltet. Und auch für unsere Sommercamps im Volksstadion sowie bei unserem Partnerverein, dem SV Gützkow, darf sich bereits gerne angemeldet werden. All unsere Camps findet Ihr unter diesem Link.

Lautstark ins Halbfinale: Wie viele Kilometer müssen wir dieses Jahr im Landespokal zurücklegen? Fußballgott: JA! Nach Schwerin, Hagenow und dem zugegeben nicht ganz so weit entfernten Kritzmow, geht es im Viertelfinale bekanntlich erneut nach Schwerin. Wie schon am ersten Oberliga-Spieltag nach dem Restart fahren wir zum 1. FC Mecklenburg und wollen natürlich den Sieg wiederholen um ins Halbfinale einzuziehen. Gerne aber mit ein paar Fehlern weniger und entsprechend ruhigerem Herzschlag nach dem Abpfiff. Was brauchen wir dazu? Eine starke Mannschaft – haben wir. Einen gewieften Trainer – haben wir. Einen emotionalen, medizinischen Betreuer – wir haben den besten. Die Unterstützung unserer Fans – da wollen wir auf Nummer sicher gehen. Auch für dieses Auswärtsspiel stellen wir nämlich drei Fanbusse bereit. Für sieben Euro könnt ihr mitfahren und uns in die nächste Runde schreien. Das Geld müsste dann vor Ort beim Fahrer bezahlt werden, nicht enthalten ist jedoch die Eintrittskarte, die in Schwerin erworben werden müsste. Seid schnell, die Plätze sind wie immer begrenzt. WICHTIG: Das Spiel findet am 25. März, also am Freitagabend um 19:30 statt, Flutlicht! Meldet Euch an! Sendet hierfür einfach eine Mail an p.weickert@greifswalder-fc.de oder sagt in unserer Geschäftsstelle Bescheid.

Test aus Tradition: Ein Freistoßtor von Wiebke Gustmann, eine gute Leistung, aber am Ende doch eine Niederlage. Bereits mehr als drei Monate liegt das letzte Spiel unserer ersten Frauen zurück. Damals unterlagen sie im Spitzenspiel der Verbandsliga gegen die HSG Warnemünde. Für die restlichen Spiele der Saison soll also nichts mehr dem Zufall überlassen werden. Seit ein paar Wochen sind sie zurück in der Vorbereitung. „Ich freue mich, dass wir endlich mal wieder spielen können und auch ein paar unserer Neuzugänge auf dem Platz sehen werden“, sagt Trainerin Lisa Cziborra. All die Neuen wurden bekanntlich in den letzten Monaten auf unserer Homepage vorgestellt. Offensivspielerin Emilia Schnobel verriet zum Beispiel kürzlich darin, dass sie bereits relativ aufgeregt wegen des Spiels sei, aber auch voller Vorfreude. Und auch Caro Foertsch ist bislang noch ohne Einsatz geblieben, könnte ebenfalls ihr Debüt feiern. „Stralsund ist durch die hervorragende Jugendarbeit immer ein guter Gegner und es ist ja schon fast zur Tradition geworden, dass wir uns in der Vorbereitung sehen. Sie werden mit einem Mix aus Frauen- und B-Team kommen, deshalb erwarte ich sehr viel. Ich hoffe unsere Mädels können auch schon das umsetzen, was wir trainiert und einstudiert haben“, so Cziborra abschließend. Wir werden es verfolgen und ihr könnt das auch. Wir berichten live vom Spielfeldrand in unserem Twitter-Ticker! Anstoß ist Sonntag um 14 Uhr.

Leave a Reply