Es war eine ereignisreiche Woche rund um unseren Greifswalder FC. Besonders rund um die Oberliga-Mannschaft ist einiges passiert. Nun heißt es aber den Blick nach vorne zu richten. Und damit ist nicht nur das Herrenteam gemeint, sondern natürlich auch das, was uns besonders am Herzen liegt: unsere Fans und der Fußballnachwuchs!
Back to business: Die aktuelle Woche begann mit einer schweren Entscheidung. Coach Martin Schröder und sein Assistent Stefan Kalweit wurden von ihren Aufgaben bei unserer Oberligamannschaft freigestellt. Bis auf weiteres wird unser Technischer Direktor Roland Kroos die Trainerposition bekleiden und sich nebenbei in Ruhe nach einem Nachfolger umsehen. Wir blicken nun also nach vorne. Am Montagabend war die erste Trainingssession. Kroos führte viele Einzelgespräche mit den Spielern, verschaffte sich einen noch genaueren Überblick über den Zustand und die Stimmung innerhalb der Mannschaft. Währenddessen trainierten Teile unserer ersten Männermannschaft gemeinsam mit unserer U19. Mit dabei auch Matteo Hecker, der sich beim Auswärtssieg beim MSV Neuruppin verletzte. Er könnte am kommenden Wochenende in Ludwigsfelde unter Umständen bereits wieder eine Option sein. Und auch Bleon Salihu stand wieder auf dem Platz. Der Außenspieler wurde beim DFB-Pokalspiel gegen den FC Augsburg zur Pause ausgewechselt und fiel seitdem aus. Am Montag arbeitete er individuell. Auch dort ist also Licht am Ende des Tunnels. Ludwigsfelde kommt für ihn aber natürlich noch zu früh. Anstoß ist dort am Samstag um 14 Uhr.
Auf zum Spitzenspiel: Nach Ludwigsfelde ist vor Zehlendorf. Das übernächste Auswärtsspiel findet am 7. November statt und es ist das Duell, das viele bereits herbeigesehnt haben. Es kommt zum absoluten Top-Spiel zwischen Hertha 03 Zehlendorf und unserem Greifswalder FC. Und wir brauchen dort mit Sicherheit Eure Unterstützung! Darum bieten wir zwei Fanbusse an, die die Reise nach Berlin mit uns antreten. Insgesamt 16 Plätze stellen wir zur Verfügung. Neun davon sind allerdings bereits weg. Darum beeilt Euch. Sichert Euch noch einen der begehrten Plätze für dieses Spitzenspiel. Zeit habt ihr noch bis zum 5. November um 12 Uhr. Der Preis für die Mitfahrt beträgt sieben Euro. Diese sind beim jeweiligen Fahrer vor der Abfahrt in Greifswald zu bezahlen. Diese sieben Euro beinhalten aber nur den Transport nach Berlin und zurück. Eine Eintrittskarte für das Spiel ist noch nicht enthalten, diese müsste dann am Stadion der Hertha selbstständig erworben werden. Kommt mit und peitscht unsere Jungs in diesem unfassbar wichtigen Spiel nach vorne! Meldet euch einfach per Mail unter p.weickert@greifswalder-fc.de oder in der Geschäftsstelle unseres Greifswalder FC im Karl-Liebknecht-Ring 2. Wir freuen uns auf Euch!
Anmeldung zum Wintercamp: Das Herbstcamp liegt hinter uns, also blicken wir natürlich nach vorne und denken bereits an unser Wintercamp! Das wird im kommenden Jahr vom 7. bis 11. Februar stattfinden. In der Caspar-David-Friedrich-Sporthalle sowie der Mehrzweckhalle besteht dann die Möglichkeit für die Jahrgänge 2011 bis 2016 ihre fußballerischen Fähigkeiten zu entdecken, zu verfeinern und zu verbessern. Für unsere Feriencamps erhalten wir von den Kindern stets viel Lob. Oftmals nehmen sie mehrfach teil, weil sie so viel Spaß an den Events haben. Unsere Trainer erkennen bei den Kids schnell die Stärken die sie dann fördern und die Schwächen, die sie in der Folge versuchen zu beseitigen. Abseits des professionellen Trainings erhält jedes Kind ein Trikot, eine Trinkflasche und eine Sporttasche der GFC-Fußballschule. Hinzu kommen Snacks und Getränke während des Tages, eine warme Mahlzeit am Tag sowie die tägliche Betreuung von 9 bis 15:30 Uhr samt Einheiten und Leistungstests durch unsere lizensierten Trainer nach dem neuen Ausbildungskonzept des Greifswalder FC. All das erhalten die Kinder für nur 159 Euro. Interesse? Dann einfach folgendes Formular ausfüllen und Ihrem Kind eine unvergessliche Ferienwoche bereiten: https://greifswalder-fc.de/wp-content/uploads/2021/10/anmeldung_wintercamp.pdf