Leider ist aktuell auf dem Platz nicht viel möglich. Doch im Hintergrund laufen beim Greifswalder FC längst die Planungen auf verschiedensten Ebenen. Und manchmal fällt dabei auf, dass auf der einen oder anderen Position Nachbesserungsbedarf besteht. Zwei Abteilungen würden sich daher über neue Gesichter freuen.
Wir suchen Dich: Die Frauenabteilungen des Greifswalder FC sind auf der Suche nach neuem Personal. Sowohl auf als auch abseits des Platzes suchen die Teams nach Verstärkung. Die Leitung der zweiten Mannschaft hatte dankenswerterweise Torhüterin Anne Räther kommissarisch übernommen, was jedoch nicht als langfristige Lösung gedacht war. Daher wäre ein neuer Übungsleiter für die zweite Mannschaft sehr wichtig. Doch auch Spielerinnen werden immer gesucht. Die erste Mannschaft spielt in der Verbandsliga auf Großfeld, die zweiten Frauen sind eine Liga darunter in der Kreisoberliga unterwegs und spielen auf dem Kleinfeld. Es ist also für jeden etwas dabei. „Alle sind herzlich willkommen und unsere Mannschaften zeichnen sich vor allem auch durch den Zusammenhalt neben dem Platz aus. Gemeinsames Grillen, Tischkicker spielen, wandern, Kajak fahren, Tischtennis, zusammen Fußball schauen, all das gehört bei uns dazu, wenn nicht gerade eine Pandemie herrscht“, schwärmt Madlen Burmeister, Trainerin der 1. Frauen. Du fühlst dich angesprochen und möchtest dich als Trainer*in oder Spielerin beweisen? Dann kontaktiere uns über Facebook, Instagram, Twitter oder per Mail! Aktuell gibt es virtuelle Trainingseinheiten, wodurch ein Kennenlernen bereits möglich ist! Auch interessierte Jugendliche sind herzlich willkommen.
Neuer Job für Lovro Sindik: Neuzugang Lovro Sindik möchte in Greifswald so schnell wie möglich Fuß fassen. Mit dazu gehört auch ein Arbeitsplatz und den hat er gefunden! Der Kroate wohnt seit Anfang des Jahres mit seiner Freundin in der Hansestadt und sagte schon kurz nach seinem Einzug, dass er nicht nur zu Hause sitzen könne. Der Greifswalder FC hat daher seine guten Kontakte genutzt und ihm bei der Jobsuche unter die Arme gegriffen. Mit Erfolg! Gemeinsam mit seiner Frau Antonia arbeitet er seit März im Bereich Produktion und Verpackung bei der Greifen-Fleisch GmbH. „Ich freue mich riesig, dass es geklappt hat. Die Aufgabe macht uns sehr viel Spaß und ich möchte Greifen-Fleisch dafür danken, dass sie uns eingestellt haben“, so der Mittelfeldspieler. Lovro Sindik wechselte im Winter vom FC International Leipzig an den Ryck. Der 29-Jährige bringt die Erfahrung von 161 Regionalligaspielen mit und soll in Zukunft für noch mehr Stabilität im zentralen Mittelfeld des Greifswalder FC sorgen.
GFC-Youngstars auf Dankerts Spuren: Der Greifswalder FC freut sich mitteilen zu können, dass sich zwei Nachwuchsspieler dazu entschieden haben am Schiedsrichter-Lehrgang teilzunehmen. Danny Gerth und Leon Gerth aus der U17 bzw. U15 nahmen am vergangenen Montag an ihrer ersten Online-Sitzung teil und werden von Ulf Kröger als Mentor unterstützt. „Beide haben einen sehr interessierten Eindruck gemacht und ich traue ihnen zu Spiele zu leiten“, so Kröger. Bevor es jedoch nach der Corona-Pandemie auch auf den Platz gehen kann, muss erst mal gebüffelt werden. Auch die Theorie gehört im Schiedsrichterwesen selbstverständlich dazu. Und darum heißt es jetzt: Regeln lernen! Dabei können sie sich jederzeit an ihren Mentor wenden. „Wir haben auf jeden Fall unsere Kontaktdaten ausgetauscht, um uns nach jedem der Lehrgänge darüber unterhalten zu können“, erzählt Ulf Kröger. Die nächste Sitzung ist bereits an diesem Donnerstag, der Greifswalder FC wünscht beiden Spielern viel Erfolg und Spaß! Wenn auch Ihr Interesse an einer Schiedsrichterausbildung habt, könnt auch Ihr uns gerne kontaktieren. Nutzt einfach unsere Social Media Auftritte auf Facebook, Instagram und Twitter oder schreibt uns eine Mail!