Und schon wieder ist eine Woche vorbei. Zeit also um zurückzublicken und Euch da draußen auf den neusten Stand zu bringen. Dieses Mal blicken wir ganz besonders auf die jungen Leute in unserem Verein. Leider müssen wir in diesem Zusammenhang aber auch wieder jemanden verabschieden.
Nie geht man so ganz: Es ist die große Zeit der Abschiede. Bald beginnt für viele junge Leute das Studium und damit ein neuer Lebensabschnitt. So auch für Laura Melms, die unserem Verein zehn Jahre lang die Treue gehalten hat. Angefangen beim Greifswalder SV 04 machte sie den Zusammenschluss mit dem FC Pommern Greifswald zum Greifswalder FC mit und schaffte schließlich als Eigengewächs den Sprung zu unseren ersten Frauen. Nun zieht es sie für ihr Studium im Bauingenieurswesen nach Berlin. „Am meisten wird mir natürlich die Mannschaft fehlen. Wenn man zweimal die Woche zum Training geht und dann am Wochenende ein Spiel hat, dann wird das Team irgendwann zu deinem Alltag. Wen ich besonders vermissen werde, ist Johanna Grube. Jojo und ich kennen uns seit Tag eins beim Fußball und fahren immer gemeinsam zum Training“, sagt Laura. Ihren Abschied feierte sie nun beim 3:1-Erfolg über den FSV 02 Schwerin am vergangenen Sonntag. „Das war schon was Besonderes und dass wir das dann noch gewonnen haben, ist umso schöner“, so Laura weiter. In Berlin möchte sie nun schnell einen neuen Verein finden, in den Semesterferien aber immer mal bei unseren Frauen vorbeischauen. Und die würden sich freuen, denn auch ihre nun ehemaligen Mannschaftskolleginnen werden sie sehr vermissen. „Sie wird nicht nur durch ihre Persönlichkeit fehlen, sondern sie war auch immer jemand, der einfach da war. Egal ob es die Spiele waren, wo wir gerade so genug Mädels zusammenbekommen haben oder eben im Spiel allgemein. Wir haben uns meist ohne viele Worte verstanden, das ist einfach schön gewesen“, sagt Johanna Grube. Laura, wir wünschen dir maximale Erfolge in Berlin und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen!
Thrun & Lubbe – Ehrenmänner: Wir sind stolz auf alle, die sich für unseren Greifswalder FC engagieren. Besonders stolz sind wir in dieser Woche aber auf zwei junge Männer aus unserem Verein, die vom Landesfußballverband zum Netzwerktreffen junger Ehrenamtler nach Bremen eingeladen worden waren. Marc Lubbe, Trainer unserer U10 und Sportorganisator des GFC und Domenik Thrun, Co-Trainer unserer U8 und aktueller FSJ’ler waren vor Ort und hatten die Möglichkeit sich mit anderen Ehrenamtlern aus dem Norden weiter zu vernetzen. „Auf dem Plan stand die Besichtigung des Weserstadions und des Nachwuchsleistungszentrums vom SV Werder, dazu gab es Vorträge von Sportpsychologen und viele Freizeitaktivitäten wie gemeinsames grillen und ein eSports-Event. Natürlich haben wir auch zusammen Fußball geschaut. Es war optimal, ein sehr erlebnisreiches Wochenende“, bilanziert Marc Lubbe. Es war das insgesamt vierte Treffen in einem solchen Rahmen. Auch für Domenik war es sehr lehrreich. „Es waren zwei spannende Tage mit viel Input für die eigene Arbeit und persönliche Entwicklung. Ich kann es jedem nur wärmstens ans Herz legen, so eine tolle Möglichkeit wahrzunehmen.“
Des Nachwuchs neue Kleider: Die tägliche Trainingsarbeit in unseren Nachwuchsteams, sie hat bei unserem Greifswalder FC höchste Priorität. Wir wollen nachhaltig arbeiten und künftig möglichst viele Talente an unseren Verein binden und in unser erstes Herrenteam integrieren. So sollen die Kids auch eine gewisse Verbundenheit zu unserem Verein entwickeln. Was dafür wichtig ist, ist eine einheitliche Kleidung. Und nach ein paar Lieferschwierigkeiten ist dies nun endlich wieder auf dem Trainingsplatz zu sehen. Endlich konnten unsere Nachwuchstrainer sich die Klamotten für ihre jeweilige Mannschaft abholen. Für die Kinder waren jetzt schon mal ein Trikot, ein Trainingsshirt und eine Hose dabei. Bald kommen dann auch endlich die Regenjacke und der Präsentationsanzug an. Dann können sie wieder in frischen und neuen Klamotten zeigen, zu welchem Verein sie gehören und voller Stolz unser Wappen auf der Brust tragen. Wir freuen uns jetzt schon darauf die vielen roten Shirts auf den Trainingsplätzen zu sehen!