Englische Woche für unser Oberligateam! Sportlich ist also einiges zu tun, aber auch abseits des grünen Rasens geht es weiter voran. Unsere eSports-Abteilung hat sich weiter ausgebaut und auch die Geschäftsstelle hat ein paar neue Gesichter dabei. Leider verließ uns auch eines unserer bekanntesten.
Heimbs nach Hamburg: Spielerabgänge sind immer schade, vor allem in unseren Frauenteams, die händeringend nach neuen Spielerinnen suchen. Besonders traurig sind wir aber dann, wenn so verdiente Spielerinnen wie Annika Heimbs sich verabschieden. Über zehn Jahre war sie dem Greifswalder Fußball treu. Angefangen beim FC Pommern Greifswald ging sie beim Zusammenschluss den Weg mit zum Greifswalder FC. Als eine konstante Größe bei unseren ersten Frauen war sie als Außenverteidigerin eine Person, die sportlich wie menschlich nie in Frage gestellt wurde. „Mit Annikas Abgang müssen wir einen großen Verlust verkraften. Sie war in den letzten Jahren kaum wegzudenken in der Außenverteidigung. Auch neben dem Platz war Annika viel mit dem Team zusammen. Jetzt hat sie aber eine neue berufliche Herausforderung gefunden und dafür wünschen wir ihr alles Gute“, sagt Trainerin Lisa Cziborra. Heimbs zieht es nach Hamburg, wo sie sicherlich auch dem Fußball treu bleiben wird. Annika, du wirst fehlen und wir wünschen dir beruflich, sportlich und privat für deinen Weg alles erdenklich Gute.
Neue Praktikanten in der Geschäftsstelle: Der Weg unseres Greifswalder FC soll bekanntermaßen steil nach oben gehen. Aber wir betonen es immer wieder, wir können nur gemeinsam groß werden. Deshalb freuen wir uns, dass wir in unserer Geschäftsstelle Unterstützung von zwei neuen Praktikanten haben. Zum einen ist das Paula Mikolajczyk. Sie ist seit vergangener Woche dabei und wird uns im Bereich Sponsoring und Marketing tatkräftig zur Seite stehen. Ihr zur Seite steht mit Arian Diekmann der Co-Trainer unserer U17. Er ist schon ein wenig länger mit dabei. „Ich wollte den Verein auch auf diese Weise ein bisschen unterstützen. Ich habe aktuell einfach auch Zeit für sowas. Und bevor ich dann nur herumsitze ist es doch besser, wenn ich etwas Sinnvolles mache“, so Arian. Beide sind auf unbestimmte Zeit mit an Bord und helfen wo sie nur können. Wir freuen uns sehr darüber und sind sehr glücklich, dass junge Leute so viel Interesse daran haben sich freiwillig für etwas zu engagieren. „Ich glaube, dass mich das persönlich auch weiterbringt. Außerdem macht es mir bisher sehr viel Spaß. Und mit den netten Kollegen ist es einfach eine lockere Atmosphäre, in der man sich gerne auch mal aufs Korn nimmt“, so Arian weiter. Wir freuen uns, dass ihr da seid und auf die weitere Zusammenarbeit!
eSports-Abteilung erweitert Angebot: Bei unserer eSports-Abteilung geht es auch immer weiter voran. Wir erinnern uns noch zurück, als alles anfing. Da wurde zunächst fast nur im Pro Club Modus auf FIFA gespielt, zudem spielte man lediglich auf der Playstation. Inzwischen umfasst das Angebot auch den 1 vs. 1 Modus, neben der Playstation wird auch auf der Xbox gezockt und nun, ganz frisch, wird auch der 2 vs. 2 Modus angeboten. Verantwortlich für diese Entwicklung ist weiterhin der Kopf unserer eSports-Truppe, Sebastian Schlack. Er besorgt Sponsoren, führt sehr viele Gespräche um neue Mitglieder zu gewinnen und organisiert den kompletten Spielbetrieb. Außerdem sorgt er für die Vermarktung der Abteilung. Entsprechend sollen auch die neuen Spieler nochmal gesondert vorgestellt werden. „Vielleicht kriegen wir da ja eine Trikotübergabe hin. Zwei Jungs kommen aus Neubrandenburg und sind auch sehr gut auf Twitch unterwegs. Ich freue mich, dass sie dazugekommen sind und sehe es für alle Beteiligten als Win-Win-Situation“, so Schlack zu den Neuzugängen.