Das DFB-Pokalspiel gegen den FC Augsburg rückt immer näher. Nur noch anderthalb Wochen und dann ist der Bundesligist zu Gast im Volksstadion. Klar, der größte Fokus liegt aktuell also auf der Organisation dieses Events. Aber auch daneben passiert im Verein einiges. Ganz besonders schön ist für die Kinder unser momentanes Sommercamp.
Wir dürfen, nun auch endgültig: In der vergangenen Woche bekamen wir hier hochrangigen Besuch. Vertreter des Deutschen Fußballbundes und von Sportcast, der Firma, die die Spiele der Bundesliga und des DFB-Pokals produziert, kamen nach Greifswald um das Volksstadion nochmal genau unter die Lupe zu nehmen. Was geht? Was geht nicht? Können wir hier wirklich eine TV-Produktion auf die Beine stellen, die höchsten Standards genügt? Der Titel nimmt es vorweg, ja, wir können. Natürlich wird es in den anderthalb Wochen vor dem Pokalspiel noch sehr viel Arbeit, allerdings alles in einem Rahmen, der für uns machbar scheint. Das Volksstadion wird an diesem Tag anders aussehen als wir es sonst kennen. Die Banden werden grün sein und das DFB-Logo tragen. Hinter der Gegengeraden werden zusätzliche Kameragerüste aufgebaut. Es wird eine klare und strikte Trennung zwischen Steh- und Sitzplatzbereichen geben. Die Einlässe sind genau geregelt. Alle Informationen dazu werden wir beizeiten auch nochmal kompakt auf unserer Homepage zusammenstellen. Es wird allerdings auch ein Festtag. Für unseren Greifswalder FC. Für die Stadt. Für alle Fußball-Fans. Und noch immer könnt ihr dabei sein. Es gibt noch Tickets zu erwerben. Über unsere Website könnt ihr sie online ganz leicht buchen und diesen großen Tag für unseren Verein miterleben. Kommt ins Stadion, tragt unser rotes Pokalshirt und den Spieltagsschal und lasst uns diesen Tag zu einem ganz besonderen machen!
Kaderupdate: Mit Florian Otto verlässt ein weiterer Akteur unseren Greifswalder FC in Richtung Siedenbollentin. Der 22-Jährige schließt sich dem ambitionierten Verbandsligaaufsteiger an und möchte dort von Beginn an eine gute Rolle spielen. „Mir ist es vor allem wichtig dort Spielpraxis zu sammeln, damit ich mich weiterentwickeln kann. Nur so kann ich dann auch eine gute persönliche Leistung zeigen und hoffe auf diese Weise ein entscheidender Faktor für einen guten Saisonabschluss zu sein“, sagt der Mittelfeldspieler. Seit 2009 war Florian beim Greifswalder FC und hatte seitdem die Jugendteams durchlaufen. Ein Kreuzbandriss in seiner letzten A-Jugendsaison warf ihn dann zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt zurück. Doch er kämpfte sich zurück und war mit seinem Niveau dann auch relativ zufrieden. „Ja, ich hatte eigentlich schon Hoffnungen, dass ich vielleicht doch noch den Durchbruch in der Oberligamannschaft schaffe. Ich hatte nach der Verletzung ein wenig Zeit gebraucht, aber war eigentlich wieder ganz gut zurückgekommen“, so Florian. Insgesamt brachte er es in den letzten Jahren auf sieben Oberligaeinsätze, bei denen ihm eine Vorlage gelang. Vorwiegend war er für unsere zweite Mannschaft aktiv. Nach all den Jahren nun also der Wechsel. Doch es muss kein Abschied für immer sein. „Ich denke, wenn man über zehn Jahre für einen Verein gespielt hat und dann geht, kann man eine Rückkehr nie komplett ausschließen“, so Florian Otto abschließend. Flo, wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner neuen Aufgabe!
Kicken zum Abschluss der Ferien: Gegenwärtig veranstalten wir im Volksstadion mal wieder eines unserer Sommercamps. Insgesamt 69 Kinder hatten sich angemeldet und zwölf unserer engagierten Trainer kümmern sich in dieser Woche um die Kids. Die kleinen Kicker zwischen fünf und zwölf Jahren sind in vier Gruppen aufgeteilt und absolvieren auf ihr Alter zugeschnittene Übungen. „Bei den ganz Kleinen geht es hauptsächlich darum die Techniken zu üben. Also Ballkontrolle, jonglieren und wir fangen langsam schon an mit Finten“, berichtet Campleiter Torsten Ziesemer. Die Kinder, die in diesem Sommer mit dabei sind, kommen zu großen Teilen aus unserem eigenen Nachwuchs. Aber wie jedes Jahr sind auch wieder einige von Vereinen aus dem Umland angemeldet, die auch schon häufiger mit dabei waren und immer gerne wiederkommen. In diesem Jahr sind außerdem noch ein paar lettische Kids mit am Start, die über die Kooperation mit dem FC Leevon den Weg nach Greifswald gefunden haben. Mit dabei auch der ehemalige Pommern Greifswald-Spieler Gints Freimanis, der als Dolmetscher und Trainer eingespannt ist. „Ich finde, dass das ein schöner Länderaustausch ist. Die Kinder lernen sehr viel voneinander und versuchen auch schon miteinander auf Englisch zu kommunizieren“, erzählt Marc Lubbe, einer der Trainer. Für ihn kommt es bei einem Sommercamp vor allem auf eine Sache an: „Die Kinder sollen Spaß haben. Deshalb wollen wir oft den Ball laufen und ganz viel spielen lassen.“ Für die Kinder also nochmal eine sehr schöne, letzte Ferienwoche.
Ich finde ist gut das Spieler wie Otto in die VL wechseln um höherklassig zu spielen. Eine Kooperation ist so vielleicht mal mit Stralsund in den nächsten Jahren möglich.