Auch in dieser Woche war wieder einiges los beim Greifswalder FC. Der Blick wurde dabei ganz klar in Richtung Zukunft gerichtet. Egal ob es um die ersten Herren, den Nachwuchs oder unsere Fans und Unterstützer geht, sie alle gehören zur GFC-Familie und so wurde auch an alle gedacht.
Regionalliga-Unterlagen eingereicht: Wie bereits vom Verein und der Presse vermeldet, hat der Greifswalder FC in der vergangenen Woche seine Unterlagen sowohl für die Zulassung zur Regionalliga als auch zur Oberliga für die kommende Saison eingereicht. Trainer Roland Kroos hatte bereits mehrfach als mittelfristiges Ziel den Aufstieg in die vierte Liga formuliert, allerdings in der ersten Folge von Greifbar nah – Der Podcast des Greifswalder FC auch klar verdeutlicht, dass dies nicht zwingend in diesem Jahr geschehen muss. Nichtsdestotrotz ist der Verein gewillt die sportliche Voraussetzung zu erfüllen und die Saison auf dem ersten Platz zu beenden. Sollte dies gelingen, und erst dann, würde es zu detaillierteren Gesprächen mit der Stadt bezüglich eines notwendigen Umbaus des Volksstadions kommen, bei dem die größte Maßnahme die Errichtung eines Zaunsystems um den Hauptplatz wäre. Die Stadt ist jedoch längst in diese Planungen involviert und hat ihre Bereitschaft signalisiert.
Frühjahrsputz wird ausgeweitet: In der vergangenen Woche berichteten wir bereits von den Ausbesserungs- und Renovierungsarbeiten in der Kabine der ersten Männermannschaft. Nun beginnen auch die Maßnahmen im Vereinsheim des Greifswalder FC. Auch dieses soll aufgefrischt werden und in neuem, modernerem Glanz erstrahlen. Der einfache, etwas in die Jahre gekommene Weiß-Ton wird aufgefrischt und nun in Zukunft auch durch das GFC-Rot ergänzt. Zu einem Vereinsheim gehören aber auch immer die Blicke in die guten, alten Zeiten, auf die wir auch völlig zu Recht stolz sind. Deshalb sollen schöne, ältere Bilder an die Wand, die die Tradition des Greifswalder FC widerspiegeln. Ein paar haben wir schon, jedoch würden wir uns über weitere Exemplare sehr freuen. Falls Ihr also noch ein paar schöne Bilder der GFC- und Vorgänger-Vergangenheit daheim rumliegen habt, würden wir uns sehr freuen, wenn Ihr Kontakt zu uns aufnehmt. Sendet einfach eine Mail, schreibt uns auf Facebook, Twitter oder Instagram oder ruft uns an unter 03834/510013. Vielen Dank!
Übungsleiter segnen neues Ausbildungskonzept ab: Am vergangenen Dienstag gab es eine Videokonferenz der Trainer, bei dem das neue Ausbildungskonzept vorgestellt und verabschiedet wurde. Hauptsächlich geht es darin um einheitliche Abläufe in der Ausbildung der Spieler*innen. Durch Spiel- und Trainingsprinzipien sollen die Nachwuchskicker leistungsorientierter arbeiten und bereits frühzeitig darauf vorbereitet werden, was im dann folgenden Altersjahrgang auf sie zukommt. Trainingskataloge mit einheitlichen Übungsformen sollen die jeweiligen Übungsleiter bei ihrer Arbeit unterstützen, ohne sie jedoch in ihrer Individualität zu beschränken. „Das war total spannend, ich finde es toll, dass wir uns im kompletten Verein einheitliche Prinzipien geben“, sagte Madlen Burmeister, Trainerin der 1. Frauen, im Nachgang. Über das neue Konzept soll dem Verein nachhaltig eine Spielidentität gegeben werden.
Unser Volksstadion am Mittwochmorgen:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an