Skip to main content

Eine sehr schöne Woche war das, die hinter uns liegt. Auch wenn das deutsche Nationalteam sich in dieser Woche aus der Europameisterschaft verabschiedet hat, haben wir aus Greifswalder Sicht einige freudige Nachrichten zu vermelden.

Spēlēju futbolu Latvijā: Das erhält man, wenn man „Fußball spielen in Lettland“ in einen Online-Übersetzer eintippt. Warum mach ich das? Weil eine Delegation des Greifswalder FC genau das gerade tut! Einige unserer Jugendtrainer und auch ein paar Nachwuchsspieler sind dorthin gereist und veranstalten ein Fußballcamp. Dort werden viele technische und spielerische Übungen trainiert, die den Nachwuchskickern beider Nationen  in einer Vormittags- und einer Nachmittagseinheit viel Freude bereiten. Insgesamt sind 86 Kinder mit am Start. Doch nicht nur die sollen etwas lernen. „Es ist auch ein Traineraustausch“, sagt Stefan Kroos, der mit von der Partie ist, und fügt an: „Wir sitzen morgens etwa eine Dreiviertelstunde mit den lettischen Trainern zusammen und besprechen die Übungen und Inhalte des Tages, korrigieren vielleicht auch mal was. Abends sprechen wir dann meist nochmal drei Stunden über Trainingsmethoden und wie sie in den jeweiligen Ländern praktiziert werden. Man nimmt eine Menge mit!“ Für Kroos ist es nicht das erste Camp in Lettland und bisher war noch jedes ein voller Erfolg. Mit dabei ist auch Kristaps Freimanis, der neben seiner Rolle als Trainer auch als Übersetzer fungiert. Und wer weiß, vielleicht entdeckt Stefan im Rahmen des Camps ja auch das eine oder andere lettische Talent, das wie Kristaps irgendwann mal die Schuhe für unseren Greifswalder FC schnürt.

Neue Banden am Ostplatz: Es war endlich mal wieder so weit. In der vergangenen Woche waren zwei weitere Banden unserer Partner fertig und konnten am Ostplatz angebracht werden. Einer unserer Helfer, Malte Smolinski, war zwar eigentlich zum Fußballspielen auf dem Kunstrasenplatz dort verabredet, aber erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Und so schraubte er fleißig die Schilder von „Hardtke, Svensson & Partner“ sowie von „M+M Dienstleistungen“ an und verrückte sogar noch die Banden vom Marktkauf und vom „Schweiss-Fachunternehmen – Schade“, damit es symmetrischer ist. Vielen Dank für deinen Einsatz! Das denken sicherlich auch unsere Unterstützer, denn die wissen was harte Arbeit und Qualität bedeuten. „Hardtke, Svensson & Partner“ ist ein Unternehmen für Steuer- und Rechtsberatung sowie Wirtschaftsprüfung, das bei allen Problemen in diesen Angelegenheiten helfen kann. Und sollten Vandalen mal Eure Hausfassade mit Graffiti beschmutzt haben, sind sie sicherlich der erste Ansprechpartner. Der zweite wäre dann „M+M Dienstleistungen“, denn die reinigen Eure Fassade und Euer Dach im Handumdrehen! Zur professionellen Reinigung gehören Hochdruckarbeiten, Sandstrahlarbeiten und Graffitientfernung bei „M+M Dienstleistungen“ dazu! Wir freuen uns, dass ihr auf unserem schönen Ostplatz nun sichtbar seid!

We’re here: Am vergangenen Wochenende wurde viel englisch gesprochen, zumindest im Media Team unseres Greifswalder FC. Wir waren am Samstag unterwegs nach Berlin und haben unsere beiden amerikanischen Neuzugänge vom Flughafen abgeholt. Wir sparen uns an dieser Stelle einen Witz, denn BER-Gags sind so 2012. Joe-Joe Richardson kam zuerst an und zeigte uns, dass er schon ein paar Worte deutsch spricht. Seit der Wechsel feststeht, paukt der 20-Jährige fleißig. Kohlensäure und Eichhörnchen waren dann aber doch noch eine zu große Hürde. Michael Scavuzzo kam mit etwas Verspätung an und brachte für das erste Wochenende Papa Mario mit. Nach der Ankunft ging es Samstagabend zuerst mal auf den Marktplatz und das Leuchten in den Augen unserer Neuzugänge hörte gar nicht mehr auf. Die Sonne ging gerade zwischen Dom und Rathaus unter, der Markt war in einer entspannten Atmosphäre und Joe-Joe und Michael waren sofort verliebt. Auch am Sonntag verbrachten wir Zeit mit den Dreien, zeigten ihnen ein paar schöne Fleckchen in Greifswald und waren gemeinsam in Wieck zu Mittag essen. Am Montag stand dann die erste Trainingseinheit auf dem Programm. Michaels Vater, standesgemäß mit GFC-Cap, wollte sich die erste Einheit seines Sohnes nicht entgehen lassen. Beide machten einen tollen Eindruck und so konnte Papa Mario am Dienstag auch mit einem Lächeln wieder abreisen. Er hat gemerkt, beide sind in guten Händen. Und Joe-Joe und Michael können den Saisonstart und die ersten Minuten auf dem Platz gar nicht mehr erwarten. Wir ebenso wenig!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Greifswalder FC (@greifswalderfcev)

Leave a Reply