Skip to main content

Es ist so heiß, man schmilzt förmlich dahin. Aber es hilft alles nichts, natürlich muss weiter gearbeitet werden. So auch bei unserem Greifswalder FC, wo es in dieser Woche ausschließlich schöne Dinge zu berichten gibt. Es ist sommerliche Ferienstimmung in unserem Bundesland und diese sorgt einfach bei allen Beteiligten für wohlige Gefühle.

Kaderupdate: Der Kader unserer Oberligamannschaft nimmt immer mehr Form an. Mit Fatlind Memaj kann unser Greifswalder FC eine weitere Vertragsverlängerung vermelden. Der 22-Jährige spielt seit 2018 bei unseren ersten Herren und wird sein Können auch in der kommenden Oberligasaison unter Beweis stellen. „Ich habe meinen Vertrag verlängert, weil ich heiß und hungrig auf die neuen Aufgaben bin. Ich komme aus dieser Region und für mich ist das daher ideal für so einen tollen Verein zu spielen“, freut sich Fatlind über die Verlängerung. Der Angreifer wurde in der vergangenen, nach neun Spielen abgebrochenen Saison fünf Mal eingesetzt. Zu wenig für den ehrgeizigen Memaj. „Ich möchte mir durch gute Leistungen im Training mehr Einsätze erarbeiten. Und als Stürmer willst du natürlich auch Tore schießen. Ich möchte mit meinen dazu beitragen die Ziele des Vereins zu erreichen“, sagt Memaj. Für ihn, der bislang meistens von der Bank kam, hat sich die Situation mit dem Trainerwechsel zu Martin Schröder verändert. Die Spieler fangen wieder bei null an und können sich leichter für Einsätze empfehlen. „Wenn der Trainer wechselt, ändert sich vieles. Du hast mehr Hoffnung, hast eine andere Herausforderung. Es kommt ein anderer Trainer und du musst zeigen, was du wert bist. Ich bereite mich auf ein hartes Jahr vor, um zu kämpfen, mich zu zeigen und auf meine Chance zu warten“, so Memaj abschließend.

Sommerkick auf dem Ostplatz: Das Wetter ist der absolute Wahnsinn. Dazu sind endlich Sommerferien und die Einschränkungen wegen Corona werden nach und nach gelockert. Für die Kinder bricht aktuell also eine sehr schöne Zeit an, Wochen voller Spaß und Freude stehen bevor. Einer, der dafür auch aktiv sorgt, ist unser U12-Trainer Holger Kelm. Er veranstaltet in dieser Woche eines unserer Fußballcamps für Kinder aus dem 2009’er und 2010’er Jahrgang. „Ich habe es als Nachholcamp bezeichnet. Wir haben durch die lange Corona-Pause leider sehr viel aufzuholen. Und genau das wollen wir in dieser ersten Ferienwoche machen“, sagt Kelm. Insgesamt rund 20 Kinder haben sich angemeldet und verbringen die Woche auf unserem Ostplatz. Unter Mithilfe von Luca Klatt wird dabei so viel wie möglich gekickt. Denn genau das hat in der langen Wartezeit einfach gefehlt. „Die Woche läuft so ab, dass wir pro Tag zwei Trainingseinheiten machen und uns das Ballgefühl zurückholen wollen. Das war gerade an den ersten Tagen schwer, aber die Kids ziehen wirklich super mit und freuen sich natürlich, dass sie den ganzen Tag Fußball spielen dürfen“, so Holger Kelm. Wenn man also aktuell durch das Volksstadion geht hört man Kinderlachen und wie Bälle geschossen werden. Was haben wir das vermisst…

Eine Bratwurst, mit Senf bitte: Am vergangenen Freitag gab es das, was wir noch vor ein paar Wochen gar nicht für möglich hielten: wir konnten ein kleines Abschlussfest für unsere Trainer geben. Die Corona-Pandemie hat vor allem mit dem großen Lockdown enorm viel Kraft gekostet. Für unsere Übungsleiter, gerade die im Nachwuchsbereich, war das natürlich auch eine unheimlich schwere Zeit. Sie mussten kreativ werden und versuchen die Kinder bei Laune zu halten. Es gab Online-Trainings und die eine oder andere Challenge. Was folgte waren dann die Kleingruppen, wo zwar immerhin einzelne, kleine Übungen absolviert werden konnten, jedoch war all das natürlich nicht vergleichbar mit dem vollwertigen Mannschaftstraining. Man sah den Trainern bei der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes auch an, wie sehr es ihnen gefehlt hatte. Und nun erlaubte es die Lage dann sogar, dass wir uns treffen und bei einem netten, kleinen Grillabend diese Zeit Revue passieren und hoffentlich hinter uns lassen konnten. Es war ein launiger, entspannter Abend, bei dem viel gelacht und sich ausgetauscht wurde. Ideen wurden geteilt und nun kann nach vorne geblickt werden. Auf dass uns hoffentlich kein weiterer Lockdown ereilt und wir nun endlich mal wieder eine Saison mit all unseren Mannschaften sportlich beenden können. Allen Trainern wünschen wir dabei und in der täglichen Trainingsarbeit natürlich maximale Erfolge!

Leave a Reply