Skip to main content

In der vergangenen Woche fanden weitere Trainingseinheiten statt. Dabei fiel in den verschiedenen Teams auch das eine oder andere neue Gesicht auf. Es ist die Zeit der Probespieler und Neuzugänge, die Kader füllen sich. Und das nicht nur auf dem Rasen, sondern auch im virtuellen Bereich.

Lauras an die Macht: Auch unsere ersten Frauen haben bekanntermaßen das Training wieder aufgenommen. Zu den ersten Einheiten seit des großen Lockdowns hatten sich auch einige Probespielerinnen gesellt. Und die haben einen durchaus positiven Eindruck hinterlassen. „Die Spielerinnen sind qualitativ sehr gut. Und für uns von großer Bedeutung füllen sie auch wichtige Positionen aus, auf denen wir bis hierhin noch Kapazitäten hatten“, sagt Lisa Cziborra, Trainerin unserer Frauen. Eine sehr bedeutsame Position auf dem Platz ist natürlich die der Torhüterin. Auch dort konnte unser Frauenteam nachlegen. „Wir hatten jetzt ja nur noch Elina Schieback. Mit nur einer Torhüterin in die Saison zu gehen, das wäre zu viel Risiko. Entsprechend erleichtert sind wir, dass wir dort eine Sorge weniger haben“, fügt Lisa hinzu. Kurios: so vielfältig die Truppe auch ist, bei den Namen scheint einer bei unseren Damen ganz besonders im Trend zu liegen. „Ja, also auf der Position der Laura sind wir jetzt mit vier Spielerinnen voll besetzt. Noch eine weitere und es wird wirklich verwirrend“, erzählt Cziborra schmunzelnd. Die Planungen sind aber noch nicht abgeschlossen. Auch weiterhin werden noch Spielerinnen gesucht und somit können sich Interessierte gerne über den Instragram-Account der Frauen, des Gesamtvereins oder per Mail bei uns melden. Und ganz ehrlich, wenn es doch wieder eine Laura wird, dann gibt es eben Spitznamen!

Einheitlich an der Konsole: Teambuilding ist wichtig, das steht außer Frage. Um sich als ein richtiges Team zu fühlen ist auch ein einheitlicher Look entscheidend. Unsere eSportler freuen sich daher ganz besonders, dass sie alle nun ihr eigenes GFC-eSports-Trikot haben. Gemeinsam mit dem Sponsor unserer virtuellen Kicker, M. Rosenfeld, wurde das Shirt ausgewählt, beflockt und verschickt. Jedes Mitglied hat dabei seinen persönlichen Spielernamen und die Wunschnummer auf dem Rücken. Nun kann unser Verein in den Streams auch optisch noch besser vertreten werden. Sportlich wird er das ja sowieso schon. Unsere 1 vs. 1-Spieler haben in ihrer ersten Saison einen guten 7. Platz in der Bandenkick Liga erreicht. Zudem wächst das Team auch noch immer weiter an. So konnten mit Dustin, genannt „LaCeo“, ein defensiver Mittelfeldspieler und mit Benni „Benninho“ ein Angreifer für das Team gewonnen werden. Diese sind auf der Playstation aktiv. Auf der xBox gibt es ebenfalls Neuigkeiten, dort wird der Greifswalder FC eSports künftig auch ein Team im Pro Club Modus stellen. Die Leitung dort übernimmt „GFC Ramos“. Als nächstes großes Highlight steht die VPG EU – Conference North an. Dort werden sich unsere Kicker ab dem 28. Juni dann internationalen Kontrahenten stellen und den Greifswalder FC europaweit vertreten. Wir wünschen natürlich viel Glück und schalten wie immer gerne ein! 

WICHTIG!!!: Wir gucken auf den Kalender, es ist Mitte Juni. Nicht mehr viel Zeit. Wofür? Funken, 99 an der Zahl. Über die Aktion der Sparkasse Vorpommern versuchen wir seit einigen Monaten Geld zu sammeln. Geld, das wir für unseren Weg brauchen und das in doppeltem Sinne. Unser Weg, das ist die Jugendarbeit, die Nachwuchsförderung. Es ist wichtig Kinder und Jugendliche in unserem Verein zu fördern, zu fordern und professionell und nachhaltig auszubilden. Unser Ziel ist es eine der großen Adressen im Jugendfußball in unserem schönen Bundesland zu sein und die Kinder langfristig an unseren Verein zu binden. Das schafft Identifikation und Stolz. Wir wollen noch mehr Geschichten wie die des Julian Rüh, bei denen schon der Papa im Verein spielte und auch der Sohnemann den Weg in die ersten Herren schafft. Doch wie soll das gehen, wenn wir die Kids nicht mal zu Auswärtsspielen fahren können? Und das Problem könnte bevorstehen. Wir verlieren leider zwei unserer Transporter und hätten damit für die kommende Saison nur noch einen Bus. Damit sind all die Wege zu den Auswärtsspielen nur schwer zurückzulegen, wenn wir doch so viele Teams in der Jugend haben, die ihn benötigen. Deshalb brauchen wir dringend Eure Hilfe. Bitte bitte unterstützt uns unter folgendem Link:

https://www.99funken.de/neuer-vereinsbus-fuer-den-gfc

Oder teilt ihn. Auch das kann uns schon helfen. Wir müssen nochmal mobil machen um die letzten zwei Wochen ein wenig mehr Geld zusammen zu bekommen und die notwendige Schwelle zu erreichen. Der Greifswalder FC ist eine Familie, bitte macht mit. 

Leave a Reply