Planungen hier, Planungen da. Überall wird geplant und das muss es auch. Das Fußballjahr geht stets bis zum 30. Juni und somit steht der sportliche Jahreswechsel kurz bevor. Und um das was wir im „neuen Jahr“ so alles vorhaben ging es auch in den letzten Tagen. Das Bild wird immer klarer.
Kaderupdate: Der Kader unserer Oberligamannschaft nimmt immer weiter Form an. Nachdem wir gestern den Abgang von Martin Leu bekanntgeben mussten, dem wir an dieser Stelle nochmal alles alles Gute in den USA wünschen, ist nun auch eine Vertragsverlängerung spruchreif. Zumindest für den Saisonstart. Mike Bütterich bleibt bis November am Board unseres GFC und wird somit in alter Manier mit seinem Kampfgeist vorangehen. Der 25-Jährige hatte bereits in unserem Podcast angekündigt, dass er im Rahmen seines Studiums nochmal ins Ausland gehen wolle. Dieser Schritt steht Ende des Jahres nun bevor, es zieht ihn in die Schweiz, genauer gesagt nach Zürich. Bis dahin wird er aber alles für unseren Greifswalder FC geben. „Die Entscheidung ist mir nicht wirklich schwer gefallen. Solange es mir bis zu meinem Abschied möglich ist, möchte ich die Mannschaft und den Klub unterstützen“, sagt Mike und denkt sogleich an die schönen Zeiten: „Die Mannschaft und der Verein sind mir über die mittlerweile 6 Jahre sehr ans Herz gewachsen. Sie haben mich mein gesamtes Studium über begleitet und ich werde immer schöne Erinnerungen an diese Zeit haben: sei es der Aufstieg 2018 oder die Busrückfahrt nach dem 3:1-Auswärtssieg bei Tennis Borussia Berlin. Zugegeben ist diese Erinnerung nicht ganz lückenlos.“ Mit Mike verliert unser Greifswalder FC einen sportlich wie menschlich wichtigen Baustein, allerdings noch nicht sofort. Darum freuen wir uns auf die gemeinsame Zeit die uns noch bleibt und auf hoffentlich noch einige weitere, tolle Erinnerungen. Es werden dann wohl auch die abschließenden in der Karriere des Mike Bütterich sein, der seine Schuhe im November an den Nagel hängen wird: „Momentan ist es noch schwer vorstellbar. Ich spiele Fußball seitdem ich denken kann, ich glaube sogar ich hab es schon davor versucht. Daher wird das schon eine große Veränderung für mich und ich werde es sehr vermissen. Doch ich habe auch schon einige Ideen für Sportarten, die ich ausprobieren möchte…“
Neue Standorte für Schulfußball-AG: Das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen. Die Sommerferien stehen kurz vor der Tür und ein erneut sehr schwieriges Jahr für die Kinder steht vor dem Abschluss. Schön, wenn man da den Kopf ein wenig frei bekommt und die Ferienzeit mit Freunden genießen kann ohne an die Schule zu denken. Wir beim Greifswalder FC hingegen blicken bereits auf das kommende Schuljahr und planen unsere Einsätze. Vor einigen Wochen hatten wir angekündigt, dass auch unsere Schulfußball-AG weitergeführt wird. Zu den sieben bereits vorgestellten Schulen haben sich nun noch fünf weitere gesellt und darum wollen wir hierzu auch ein kleines Update geben. In Greifswald wird die Erich-Weinert-Grundschule wieder mit dabei sein und das Angebot auch weiterhin nutzen. Im Umland haben sich zudem noch einige weitere Schulen dazu entschlossen den Kindern diese Möglichkeit des Fußballtrainings nach dem Unterricht zur Verfügung zu stellen. Unsere Trainer werden somit die Grundschule „Lütt Matten“ in Wusterhusen, die Grundschule Züssow und die Fritz-Reuter-Grundschule in Kemnitz besuchen und dort die Erst- und Zweitklässler mit dem kreisrunden Leder vertraut machen. Und auch die Grundschule „Schwalbennest“ in Krien kann sich künftig auf den Besuch unseres Greifswalder FC freuen. Dort werden sogar die Klassen 1 bis 4 von unseren Übungsleitern betreut. Wir freuen uns schon auf eine rege Beteiligung, wünschen bis dahin aber erst mal schöne Ferien!
Hey, alles glänzt, so schön neu: Wie wir bereits in der letzten Woche mitgeteilt haben wird unsere Geschäftsstelle immer professioneller. Und was ist eine Geschäftsstelle ohne einen ordentlichen Drucker? Richtig, halb so viel wert. Darum haben wir nun einen neuen von Xerox von der Behrndt und Herud GmbH, was nicht nur unseren „stillen Macher“ Marc Lubbe freut. Das vorherige Modell schaffte es immer wieder nach drei Blättern einen Papierstau zu verursachen, brauchte zudem oftmals sehr lange um warm zu werden, sodass er nicht ordentlich druckte. Diese Ärgernisse gehören nun der Vergangenheit an. Wenn in der Geschäftsstelle etwas gedruckt werden soll, ja dann wird es nun einfach gemacht! Das klingt vielleicht ein wenig albern sich darüber so zu freuen, aber es sind die kleinen Dinge. Und nicht nur der Drucker ist neu. Auch an unserem Pavillon ist gestern noch ganz frisch gearbeitet worden. Dort hatten einige Chaoten ja mal die Scheiben demoliert und daher war dort schon recht lange ein unschöner Riss. Just gestern wurde das dann auch noch beseitigt, womit auch der Pavillon nun wieder richtig schön aussieht und glänzt. So allmählich wird’s. Das Wetter stimmt auch. Alle Teams dürfen wieder trainieren. Wir erleben gerade sehr schöne Wochen.