Skip to main content

Der Greifswalder FC ist ein Verein, der auf die Jugend setzt, das ist bekannt. In unserer Wochenschau blicken wir dieses Mal also vor allem in den Nachwuchs und laden dabei auch gerne wieder fußballbegeisterte Kids ein, uns im Sommer einen Besuch abzustatten!

Fußball in den Ferien: Auch in diesem Sommer stehen natürlich wieder unsere beliebten Fußballcamps auf dem Plan. Vom 19. bis 23. Juli werden wir in Weitenhagen sein und vom 26. bis 30. Juli wird im Volksstadion in Greifswald gekickt. In den bisherigen Camps hatten die Kinder immer äußerst viel Spaß und konnten sich stark verbessern. Und genau das ist ja auch das Ziel: Stärken stärken und Schwächen schwächen und all das verpackt in eine Woche voller unvergesslicher Fußballmomente. Gerade in Zeiten von Corona sind unsere Fußballcamps eine willkommene Abwechslung und eine gute Möglichkeit für die Kinder ihre Ferienzeit sinnvoll zu nutzen und mit Spaß und Freude an Bewegung zu füllen. Alle Kids der Jahrgänge 2009 bis 2016 sind dabei willkommen, auch wenn sie bei einem anderen Verein spielen als dem Greifswalder FC. Im Fokus stehen das Erlernen und Verbessern grundlegender Fußballtechniken, Teamgeist und Fairplay. „Unser Hauptziel als Fußballschule ist die Weiterentwicklung der fußballerischen Fertigkeiten im technischen und individualtaktischen Bereich. Neben Spaß an Spiel und Sport soll auch die sportliche Entwicklung altersgerecht gefördert werden. Eine abwechslungsreiche Trainingsgestaltung sowie neueste Trainingsmethoden kommen dabei zum Einsatz. Wir setzen dabei unter anderem auf viele Ballkontakte und schnelle Wiederholungen“, erzählt Campleiter Torsten Ziesemer. Die bisherigen Auflagen waren immer ein voller Erfolg und haben die Kinder so sehr überzeugt, dass viele sich auch für unsere anderen Camps wie die im Herbst und Winter anmeldeten.

Zuwachs in der U10: Apropos Torsten Ziesemer: Der Trainer unserer U10 bekommt in Zukunft tatkräftige Unterstützung in seiner täglichen Arbeit. Neben Marc Lubbe wird ihm künftig auch Dominic Zierold assistieren. Dominic hatte bereits in der Zeit in der nur Training in Kleingruppen möglich war eine Gruppe von vier Kindern unter seine Fittiche genommen und Spaß an der Tätigkeit entwickelt. Nach einem Telefonat mit Stefan Kroos war für den 21-Jährigen dann alles klar, er möchte die Aufgabe nun regelmäßig angehen. Der Psychologie-Student hat selbst mit fünf Jahren beim Greifswalder SV 04 mit dem Fußball begonnen und alle Jugendmannschaften durchlaufen, dabei auch an der DFB Jugendförderung teilgenommen. „Ich möchte bei der neuen Aufgabe die Erfahrungen aus meiner eigenen Jugendzeit und meinem Studium mit einfließen lassen. Das heißt ich möchte jemand sein, der die Kinder an die Hand nimmt und ihnen auch das Gefühl vermittelt, dass jeder im Team wichtig ist, auf und neben dem Platz. Ich sehe mich auch in der Funktion über Probleme zu reden und auf Bedürfnisse einzugehen. Wenn das alles stimmt, dann kann sich auch jeder auf dem Feld komplett auspowern und fokussieren“, sagt Dominic. Neben seinem Studium arbeitet er noch im Störtebeker Braugasthaus am Greifswalder Marktplatz und spielte zuletzt noch in unserer 2. Herrenmannschaft. „Meine eigene Fußballerlaufbahn möchte ich nun aber erst mal zurückstellen. Gerade durch mein Studium und meine Bindung zum GFC möchte ich an einer positiven Entwicklung der Kinder Teil haben, sowohl sportlich, menschlich als auch mental“, so Zierold. 

Alle Termine auf einen Blick: In der Geschäftsstelle unseres Greifswalder FC soll gearbeitet werden wie bei den Profis. Und sowas geht natürlich noch leichter, wenn die Zentrale des Vereines auch so aussieht. Seit kurzem ist sowohl an der Eingangstür als auch außen am Fenster zum Karl-Liebknecht-Ring groß unser Logo zu sehen. Wer jetzt vorbeifährt erkennt, hier sitzt der Greifswalder FC! Und nicht nur das. Auch im Inneren wurden Verbesserungen vorgenommen. Eine mehr als 11 Quadratmeter große Tafel hängt nun an der Wand, drauf abgebildet: ein Kalender. Termine wie Spieltage, Trainingslager oder unsere Fußballcamps sind so nun für alle sichtbar groß zu erkennen. Das vereinfacht das Arbeiten und außerdem ist die Tafel in ihrem Design und der Farbe ein echter Hingucker geworden. Wir bedanken uns diesbezüglich ganz herzlich beim Werbezentrum MV, die sowohl die Sticker als auch die Tafel für uns angefertigt haben. Mit so professionellen Partnern an deiner Seite, kann für eine erfolgreiche Saison nichts mehr schiefgehen!

Leave a Reply