Skip to main content

Laufen, Fahrräder, Autos und im Leben vorankommen. Beim Greifswalder FC dreht sich aktuell vieles um die Frage: Wie komme ich von A nach B und kann dabei was Gutes tun? Die Lösungen haben wir parat und blicken auf eine Woche, in der es vor allem darum ging zu helfen.

Ein Jahrzehnt in Diensten des GFC: Der Greifswalder FC freut sich immer wieder, wenn er seine FSJ-Stellen mit Spielern aus der eigenen Jugend besetzen kann. Und mit Niklas Mieß aus unserer U19 wird demnächst jemand eine der Stellen antreten, der bereits seit der F-Jugend im Verein mit dabei ist. Der heute 18-Jährige ist in seiner letzten Jugendsaison und möchte sich nochmal zwei Jahre komplett auf den Fußball bei unserem Greifswalder FC konzentrieren. „Mein Ziel ist es schon den Sprung in die Männermannschaft zu schaffen“, sagt Niklas. Aber ihn interessiert nicht nur das, was auf dem Platz passiert. Auch die Arbeit im Hintergrund ist wichtig und die möchte er besser kennenlernen. „Es interessiert mich, wie die andere Seite des GFC aussieht. Ich werde viele neue Erfahrungen in Bereichen sammeln, mit denen ich bisher noch nicht so viel zu tun hatte“, so Mieß. Nach dem FSJ würde er gerne eine Ausbildung zum Physiotherapeuten beginnen. Allerdings möchte er nach dem Abschluss nicht direkt wieder in einen neuen „Schulmodus“ einsteigen. „Ich glaube, dass ein FSJ eben genau für solche Zwischenschritte gemacht ist. Es ist eine super Möglichkeit neue Lebenserfahrungen zu sammeln, bevor man dann den Schritt ins richtige Berufsleben macht“, fasst Niklas richtig zusammen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Bewegung für eine bessere Welt: Am vergangenen Samstag hat das Stadtradeln begonnen. Unser Vorstand fuhr dabei voran und sammelte erste Kilometer für den Greifswalder FC. Der Auftakt ist auch nochmal in unserem Video zusammengefasst. Es haben sich bereits einige angemeldet und sind fleißig auf dem Fahrrad unterwegs, auch Teile unserer Frauenteams. Doch die machen aktuell auch auf anderem Wege Kilometer und das für einen guten Zweck. Die SpielerPlus-App, eine Organisationsapp für Teamsport, hat gegenwärtig eine Lauf-Challenge ins Leben gerufen. Dabei können sich Teams anmelden und die App misst dann die gelaufene Strecke. Für jeden Kilometer spendet SpielerPlus dabei einen Euro an „Trikot für die Welt“, einer Wohltätigkeitsorganisation die Trikots an Kinder in Not spendet, um diesen eine Freude zu machen. „Ich finde es super, dass man Bewegung mit etwas so gutem wie den Spenden verbinden kann. Es ist eine Win-Win-Situation und ich bin stolz auf die Mädels, dass sie es bis heute durchziehen und sich auch selbst Gedanken machen, wie sie ihre Lust auf Bewegung hoch halten können“, sagt Lisa Cziborra, Trainerin unserer ersten Frauen. Die Aktion und unsere Mädels laufen noch bis zum 31. Mai.

Es funkt gewaltig: Der Greifswalder FC möchte danke sagen. Bereits vor einigen Wochen machten wir darauf aufmerksam, dass wir demnächst nur noch einen einzigen Vereinsbus in unseren Reihen haben werden. Deshalb hat sich der Verein bei der Aktion 99Funken von der Sparkasse Vorpommern angemeldet um über diese Crowdfunding-Plattform um finanzielle Unterstützung zu bitten. Denn: auch unseren Verein hat die Pandemie schwer getroffen. Und Ihr Fans da draußen habt gut geliefert. Bereits über 3.000 Euro konnten bisher an Spenden generiert werden. Dafür ein ganz dickes Dankeschön. Doch nun kommt das große „aber“. Als Fundingschwelle haben wir bewusst einen Betrag von 4.000 Euro angegeben, denn diese Summe wird mindestens nötig sein um einen Vereinstransporter leasen zu können. Und darum hier nochmal der Aufruf an Euch da draußen: Unterstützt uns, teilt unsere Fundingpage von 99Funken und helft dabei mit, dass wir uns zu Beginn der neuen Saison einen gebrauchten Bus leasen können. Dieser soll hauptsächlich für unseren Nachwuchs eingesetzt werden, damit Teams die zeitgleich an verschiedenen Orten spielen müssen, auch zu ihren Auswärtsspielen reisen können. Vielen Dank!

Leave a Reply