Skip to main content

Am meteorologischen Frühlingsanfang schien im Greifswalder Volksstadion die Sonne, die aber eher nicht auf Seiten des Greifswalder FC war, denn die Kicker aus der Hansestadt mussten im Heimspiel gegen den SV Tasmania Berlin ihre erste Heimniederlage hinnehmen. Die Kicker aus Neukölln siegten mit 1:0 in Greifswald und waren sichtlich erfreut über die drei Punkte, die eher nicht eingeplant waren.

„Wir sind einfach froh über die drei Punkte und freuen uns riesig über den Sieg, der nicht ganz unverdient war“, meinte TAS-Trainer Abdou Rahman Njie nach der Partie und damit lag er gar nicht so falsch, denn vor allem in der Balleroberung waren die Kicker richtig gut eingestellt und ließen dem Greifswalder FC kaum Räume und Platz für Kombinationen. „Wir haben uns Greifswald im Vorfeld angeguckt und wussten wie sie spielen wollen. Meine Jungs haben das richtig gut umgesetzt und ich bin stolz drauf“, so Njie, der beim Tor durch Fabio Engelhardt aufsprang und die Führung bejubelte.

Der Mittelfeldspieler tauchte nach 18 Minuten vor GFC-Keeper Nico Barz auf und überwand den Schlussmann der Greifswalder. Noch vor der Halbzeitpause hatte der GFC jedoch seine größte Ausgleichschance. Nach einer Flanke von Jannis Farr kam Torjäger Peterson Appiah zum Kopfball, doch fand in TAS-Keeper Robert Schelenz seinen Meister. Der 33-jährige parierte den Kopfball mit einer schönen Parade und klärte zur Ecke.

Auch im zweiten Spielabschnitt versuchten die Greifswalder den Ausgleich zu erzielen, doch am Ende fehlte das Glück. „Es sollte heute einfach nicht sein. Wir haben alles versucht um einen Treffer zu erzielen, deswegen werfe ich meinen Jungs auch nichts vor. Das ist halt Fußball“, sagte GFC-Trainer Roland Kroos, der mit seinem Team die Tabellenführung in der NOFV-Oberliga abgeben musste. Denn durch den Sieg von Tennis Borussia Berlin im Heimspiel gegen die Reserve des FC Hansa Rostock eroberten TeBe Platz eins zurück und steht mit zwei Punkten vor dem GFC.

„Wir sind einfach enttäuscht, weil wir verloren haben“, sagte GFC-Kapitän John Berger nach dem Spiel, für den es erst in zwei Wochen weiter geht. Der Defensivspieler kassierte seine fünfte gelbe Karte und wird beim Auswärtsspiel in Strausberg fehlen. „Wir spielen eine sehr gute Saison und haben seit langem mal wieder ein Spiel verloren. Es ist alles gut. Wir stecken jetzt nicht den Kopf in den Sand, sondern schütteln uns jetzt und konzentrieren uns auf die nächste schwere Aufgabe.“ Und der 27-jährige hat vollkommen Recht, denn insgesamt war es halt erst die zweite Niederlage in der Oberliga und die liegt schon sehr lange zurück. Mitte September bei Hansa II gab es diese Niederlage, auf die dann eine Serie von zwölf ungeschlagenen Spielen folgte. „Für mich war es klar, dass wir irgendwann auch mal verlieren werden. Wer gedacht hat, dass wir in dieser Liga einfach so durchmarschieren, der hat wohl eher geträumt“, scherzte GFC-Trainer Kroos nach der ersten Heimniederlage schon wieder.

SPIELSTATISTIKEN:

Greifswalder FC – SV Tasmania Berlin 0:1 (0:1)

Aufstellungen:
Greifswalder FC:
Barz – Bütterich, Rüh, Czarnecki (26.Lösel), Selchow – Berger, Pozniak (59.Banaskiewicz) – Chougourou (80.Fraus), Krolikowski, Farr – Appiah  Trainer: Roland Kroos
SV Tasmania Berlin: Schelenz – Froelian, Bähr, Loder, Aydin (70.Haritos) – Wedemann, Thiele (85.Guilherme) – Demir, Engelhardt, Sentürk – Top –  Trainer: Abdou Rahman Njie

Tore:
0:1 Fabio Engelhardt (18.)

Gelbe Karten: Berger (5.gelbe Karte) – Thiele, Haritos

Rote Karte: Engelhardt (93.Grätsche von hinten in die Beine)

Torschüsse: 8:5

Ecken: 11:3

Zuschauer: 321

Schiedsrichter: Daniel Köppen – Sebastian Rother, Stefan Lüth

Leave a Reply