Der Greifswalder FC möchte nachhaltig arbeiten. Sportlich, wirtschaftlich aber eben auch ökologisch. Der Verein gilt als Vorbild für eine ganze Region und sieht sich entsprechend auch in der Verantwortung. Aus diesem Grund hat der Greifswalder FC mit Madlen Burmeister nun eine Nachhaltigkeitsbeauftragte integriert. Madlen soll Konzepte ausarbeiten und den Verein in eine grünere Zukunft führen.
„Wenn wir Verbundenheit mit dem Verein schaffen wollen, dann müssen sich alle dort heimisch fühlen“
Kürzlich hatte der Greifswalder FC bereits ein Video auf Youtube veröffentlicht (siehe unten). In diesem wurde Madlen Burmeister, die Cheftrainerin unserer 1. Frauenmannschaft, vorgestellt. Neben ihrer Tätigkeit für den GFC hat sie auch über das Thema Nachhaltigkeit gesprochen. Sie hat beruflich damit zu tun und hat auch Nachhaltigkeitsgeografie studiert. Im Anschluss an die Dreharbeiten ist der Verein mit Madlen nochmal in Gespräche getreten, da der Verein selbst auch das Interesse daran hat nachhaltiger zu arbeiten. Auf die Frage, ob Madlen Burmeister sich die Rolle der Nachhaltigkeitsbeauftragten vorstellen könne, antwortete sie ohne Umschweife mit Ja. „Ich denke, dass es gut wäre, wenn jeder größere Verein einen Nachhaltigkeitsbeauftragten hätte. Und wir haben ja alle den Anspruch, dass wir den Greifswalder FC gemeinsam groß machen“, so Madlen.
Aber beim Thema Nachhaltigkeit geht es nicht nur um die Einschränkung des Konsumverhaltens oder den Gedanken an die Umwelt. Dort geht es auch ganz einfach um das Verhalten und das Leben innerhalb des Vereins. „Wenn wir Verbundenheit mit dem Verein schaffen wollen, dann müssen alle sich dort heimisch fühlen. Nicht nur in ihrer Mannschaft sondern auch zwischen den Mannschaften. Wir könnten auch gemeinsame Spendenläufe organisieren oder eben Flohmärkte im Stadion um Fußballausrüstung zu tauschen“, schlägt Madlen vor. Und das ist nur ein erster Teil ihrer Vorschläge. Gegenwärtig arbeitet sie bereits an Konzepten um den Verein in die richtige Richtung zu pushen. Im nächsten Schritt sollen ihre Konzepte dann zur Diskussion gestellt und priorisiert werden.
Mitglieder helfen Mitgliedern
Madlen wird ihre Aufgabe mit sofortiger Wirkung antreten, wird dabei aber weiterhin ihre Funktion als Trainerin unserer Frauenmannschaft ausüben. Mit Madlen Burmeister gewinnt der Greifswalder FC eine erfahrene und engagierte Expertin auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit und freut sich sehr auf die nun noch engere Zusammenarbeit. Die 28-Jährige ist aktuell Projektleiterin in ihrem Unternehmen für die Nachhaltigkeitsstrategie der Hansestadt Greifswald und somit prädestiniert für diese Stelle. „Natürlich liegt mir auch der GFC als mein Heimatverein sehr am Herzen und ich denke das ist gut vereinbar. Ich könnte mir auch ein „suche/gebe“-Board im Verein vorstellen um die Erwachsenen und Kinder einfach noch mehr zu vereinen und das Vereinsleben zu unterstützen. Ein jüngeres Mitglied braucht vielleicht Nachhilfe, der nächste braucht einen Maler und ein weiterer jemanden, der im Garten hilft“, nennt Burmeister noch einige Ideen. Madlen, der Greifswalder FC freut sich über die Zusammenarbeit und blickt gerne in eine gemeinsame, grünere Zukunft!
Die Vorstellung von Madlen Burmeister gibt es hier nochmal im Video: