Skip to main content

Partie: Greifswalder FC vs. SV Babelsberg 03
Wettbewerb: Regionalliga
Datum: 09.10.2022
Anstoß: 13:00
Spielort: Rasenplatz, Stadion, Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 Greifswald, Hansestadt


Ausgangslage:

Serie starten, wir müssen jetzt auch mal eine Serie starten. Das hatte Teamchef Roland Kroos nach dem klaren 5:0-Sieg gegen Viktoria Berlin im letzten Heimspiel gesagt. Es folgten zwei weitere Siege. Das ist sowas wie eine Serie. Aber wir mögen es ja besonders, wenn eine Serie sehr lange läuft und viele Staffeln hat. Und deshalb versuchen wir es mal wie die Simpsons und lassen die Serie am besten nicht so schnell enden, denn wir kommen allmählich so richtig in Fahrt. Unser Greifswalder FC ist in der Regionalliga angekommen und die guten Leistungen werden in Tore und Punkte umgemünzt. Mit Babelsberg kommt nun aber der Tabellendritte ins Volksstadion und vor dem müssen wir uns natürlich in Acht nehmen. Für uns ist es aber auch die Chance einen Achtungserfolg gegen ein Spitzenteam zu landen!

Form:

Und jetzt klappt’s auch noch Auswärts! Am vergangenen Wochenende fuhren unsere Jungs nach Berlin um bei Schlusslicht Tennis Borussia endlich die ersten Auswärtspunkte einzufahren. Und was sollen wir sagen, es ist ihnen gelungen! Ein Wahnsinnspass von Joe-Joe Richardson leitete das 1:0 durch Abu Bakarr Kargbo und damit auch den Sieg ein. Es war wettbewerbsübergreifend der dritte Sieg in Serie bei 12:0 Toren. Das ist schon echt gut! Mit dieser Form wollen wir auch ins Spiel gegen Babelsberg gehen. Nein, wir müssen. Denn mit Babelsberg kommt eins von zwei noch ungeschlagenen Regionalligateams zu uns ins Volksstadion. Nur Jena hat ebenfalls noch eine weiße Weste. Zuletzt war es aber gar nicht mal so souverän, was Nulldrei gemacht hat. Gegen Lichtenberg 47 holten sie nur ein 2:2-Unentschieden, gegen Schlusslicht TeBe gewannen sie knapp mit 1:0 und auch gegen Luckenwalde reichte es nur zu einem 1:1-Remis. Vielleicht geht da ja was.

Fakt zum Spiel:

Catenaccio à la Babelsberg. Das beste Auswärtsteam der Liga kommt nach Greifswald. Drei Spiele, drei Siege. Das ist keinem anderen Team gelungen. Aber ein Feuerwerk brannte das Team bisher nicht ab. Man kann es aber fraglos als effizient bezeichnen, was die in der Fremde machen. Die Spiele bei Hertha II, Viktoria Berlin und Tennis Borussia Berlin wurden nämlich allesamt mit 1:0 gewonnen. Im italienischen Fußball hätte man in der Vergangenheit mit diesem Ergebnistipp gut für sein Leben aussorgen können. Aber das müssen sie hier erst mal schaffen. Bisher hat uns nur Lok Leipzig im Volksstadion einen eingeschenkt, einen Punkt gab es dafür aber nicht. Dagegen stehen nämlich acht eigene Tore und sieben Punkte, heißt, ungeschlagen! Wir sind zu Hause sehr gut und wollen das natürlich auch Sonntag unter Beweis stellen. Sicher ist aber, eine Serie wird reißen. Entweder wird Babelsberg erstmals Punkte in der Fremde liegen lassen oder wir kassieren unsere erste Heimpleite. Aber es dürfte klar sein, auf was wir setzen würden.

Drei Fragen an RUDOLF SANIN

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Greifswalder FC (@greifswalder.fc)

Wettervorhersage:

Schiedsrichter:

Die Unparteiischen kennen wir sogar schon ein bisschen! Hauptschiedsrichter wird am Sonntag Philipp Vierock sein. Der war in der vergangenen Saison schon mal hier, allerdings noch auf dem Westplatz. Damals gewannen wir 3:0 gegen Neuruppin und King Stockhaus stolzierte nach Abpfiff über den Platz. Aber auch beim 0:0 im ersten Heimspiel gegen Chemnitz in dieser Saison war Vierock an der Pfeife. Assistiert wird er heute wie schon in den beiden genannten Spielen von Bela Wiethüchter. Der hat uns aber auch schon drei Mal selbst gepfiffen, zuletzt an Ostersonntag beim 2:0-Auswärtssieg beim Brandenburger SC Süd. Dritter Mann im Bunde ist David Dahlhaus. Der kennt uns jetzt noch nicht so gut, aber er wurde vor einem halben Monat 26 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch nachträglich an den Berliner!

Zuschauer:

Heimspiele in der Regionalliga sind für uns noch immer ein besonderes Erlebnis. Wir genießen das und freuen uns über jeden, der zu uns ins Volksstadion kommt. Um 11:30 könnt Ihr am Sonntag rein. Hoffentlich habt Ihr schon Euer Ticket gekauft! Wenn nicht, wird es aber natürlich auch wieder welche an der Tageskasse geben. Kommt alle und bringt alle mit!

Live-Ticker:

Wer es aber nicht ins Stadion schafft, der kann ja unsere Social Media-Kanäle verfolgen. Dort wird es auf Instagram wie immer ein paar Eindrücke vom Spieltag geben. Und auf fussball.de wird dann wie immer ein Live-Ticker geführt. Aber schaut lieber persönlich vorbei, bei einer Bratwurst und etwas Kühlem schaut sich ein Spiel immer am besten!

Unser Tipp:

Ein Gegentor? Wir doch nicht! In der letzten Woche tippte U17-Kicker Ande-Finjas Müller 3:1 für uns bei Tennis Borussia. Da hatte er die Rechnung wohl ohne unsere Verteidigung um Rüh, Sanin und Kamenz gemacht! Ein Gegentor, das sieht aber auch Anni Ziesemer an diesem Wochenende kommen. Die Spielerin unserer B-Mädels hat eine ganz interessante Verbindung zu Babelsberg. Ihr Großonkel Klaus Gallinat war einst Trainer bei Nulldrei und auch jahrelang im Vorstand aktiv, schrieb sogar ein Buch über den Verein! Dennoch, Annis Herz ist am Ende weiß-rot! „Wir gewinnen 2:1, weil wir zu Hause spielen und einen guten Lauf haben“, sagt Anni. Das sehen wir ganz genauso!

Leave a Reply