Na bitte, es geht doch! In der vergangenen Woche sprachen wir noch darüber, dass unsere U19 noch immer punktlos dastand und fingen sogar schon an Bernd Hollerbach zu zitieren, so verzweifelt waren wir. Aber nun ist der Bock endlich umgestoßen! Am Wochenende ging es für die Truppe von Felix Gorgas zum Rostocker FC. Zum Matchwinner wurde dort der eingewechselte Floris Alofs. In der 48. Minute erzielte er den einzigen Treffer der Partie und sorgte für den 1:0-Auswärtssieg. Und am kommenden Wochenende kann der Schwung direkt mitgenommen werden. Dann geht es um 10 Uhr auf unserem Ostplatz gegen den noch punktlosen Doberaner FC. Kommt vorbei und unterstützt das Team auf dem Weg zum nächsten Sieg! Apropos Unterstützung. Die wurde der U12 des FC Hansa Rostock am Wochenende zu Teil. Die hatten nämlich ihre Trikots vergessen, bekamen deshalb welche von unserer U13 für das direkte Aufeinandertreffen geliehen. Geholfen haben die Jungs aber nur vor dem Spiel. Die Partie selbst wurde letztlich klar mit 5:2 gewonnen, zur Pause hatte es schon 5:0 gestanden, sauber!
Das war aber nicht der erste Sieg in dieser Woche für unsere U13. Schon am Mittwoch traf das Team im Stadtderby auf Blau-Weiß Greifswald und ließ dem Gegner absolut keine Chance. Ein klares 7:1 sprang am Ende für unsere Greifenkids heraus, was eine Woche! Die erlebte auch unsere U14. Die scheint sich immer besser zu finden. Nach zuletzt zwei Niederlagen in der Liga freute sich die Truppe von Björn Lipfert endlich über seinen ersten Sieg. Dabei drehte sie ein 0:1 in den Schlussminuten noch in den 2:1-Erfolg. „Wir haben uns mehr Chancen erarbeitet als in den ersten beiden Spielen zusammen. Am Ende war es ein verdienter Erfolg, auch wenn die Tore spät gefallen sind“, so der sichtlich glückliche Cheftrainer im Nachgang. Nicht ganz so zufrieden waren die Jungs der U17, die erlebten das Szenario nämlich umgekehrt. Gegen die U16 von Hansa Rostock gingen die Jungs mit 1:0 in Führung, Tom Voß erzielte das Tor nach knapp 20 Minuten. Noch vor der Pause gelang jedoch der Ausgleich und am Ende sorgte ein bitteres Eigentor für den 1:2-Endstand. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen steht das Team entsprechend im Tabellenmittelfeld auf Platz 7.
Zehn Treffer für die U10
Für unsere U10 hieß es am Wochenende erneut zweistellig. Nachdem das Team von Mario Harder und André Isserstedt bereits am ersten Spieltag der Kreisliga klar mit 23:1 gewinnen konnte, gewann es in Landhagen nun erneut deutlich. Dieses Mal siegten sie mit 10:4. Bei besserer Chancenverwertung hätte das Ding sogar noch höher ausfallen können! Da läuft’s also richtig gut. Bei unserer D3 hingegen reichten vier eigene Treffer nicht um etwas Zählbares mitzunehmen. Dabei begann das Spiel furios. Nach zwei Minuten lagen unsere Jungs bereits 0:2 hinten, nach fünf Minuten stand es schon wieder Unentschieden! Am Ende sollte die Partie dann jedoch mit 4:7 verloren gehen, schade! Bei unserer BII ging dann die zweite Hälfte komplett flöten. Zur Pause hatte es beim Güstrower SC noch 2:2 gestanden, es sah gar nicht so verkehrt aus. Dann aber brach alles auseinander und man kassierte in Halbzeit zwei ganze sechs Gegentreffer, sodass die Partie mit 2:8 ausging. Etwas erfolgreicher war das Wochenende für unsere U9, die seine beiden Teams ein wenig durchmischte und in Wolgast an einer Spielrunde teilnahm. Dort erreichten sie die Plätze zwei und drei. „Wichtig war für uns heute, dass die Jungs ein Gefühl für den größeren Platz und die Formation fanden und vor allem bemerken, dass sie nicht wie in der Liga alles mühelos gewinnen können“, so Trainer Stefan Lange. Demut ist wichtig, das stimmt. Last but not least war auch unsere U15 wieder im Einsatz. Die musste nach Wismar fahren und musste ihren ersten Punktverlust hinnehmen. Dort zeigte Wismar wohl eine starke erste Hälfte, sodass sie zur Pause mit 1:0 führten. Zwar drehten unsere Jungs das Spiel, kassierten in der Schlussphase dann aber doch noch den Ausgleich zum 2:2-Endstand. Aber kein Problem, immer weiter!