Skip to main content

Unsere Kicker konnten bis Sonntag auf eine richtig geile Heimbilanz schauen. Drei Spiele, zwei Siege, ein Unentschieden. Dazu acht eigene Treffer und nur ein Gegentor. Das ist einfach stark. Die Bilanz ist zwar immer noch sehr gut, trotz des ersten Heimspiels ohne eigene Punkte. Im Heimspiel gegen den SV Babelsberg war unsere Elf keineswegs unterlegen oder chancenlos. Es fehlte einfach das Glück und das Momentum. Das hatte dagegen der SV Babelsberg auf seiner Seite. Schon früh in der Partie kamen die Babelsberger nach einer Ecke zur ersten Großchance. Rudolf Dovny Ndualu köpfte nach einer Ecke an die Latte. Nur wenige Augenblicke später tankte sich Abu Bakarr Kargbo auf der rechten Seite durch und brachte den Ball in die Mitte zum eingerückten Guido Kocer. Der 34-jährige fand seinen Meister aber in Luis Klatte, der den Ball aus naher Distanz abwehren konnte.

Nach einer Viertelstunde ging die Mannschaft von Teamchef Roland Kroos dann in Rückstand. Wieder war es Ndualu, der unsere Verteidigung ins Schwitzen brachte. Der Offensivspieler dribbelte in den Strafraum und schloss ab. Julian Rüh fälschte dann unhaltbar für Matti Kamenz ab und der Ball kullerte ins Tor. Ein bitterer Rückstand, dem unsere Kicker nun hinterlaufen mussten. Die Antwort darauf kam aber kurze Zeit später. Nach Bandowski-Flanke köpfte Joe-Joe Richardson den Ball nur knapp am Tor der Babelsberger vorbei. Schade. Bis zur Pause ging dann auf beiden Seiten nicht mehr viel. Die Potsdamer konzentrierten sich auf’s verteidigen und machten das sehr gut.

So ging es auch im zweiten Durchgang weiter. Und Chancen ergaben sich erneut für unsere Mannschaft. Kargbo, Jensen, Benyamina und Kocer konnten mit ihren Abschlüssen aber nicht für die ganz große Gefahr sorgen. Neben vielen Zweikämpfen passierte dann auch nicht viel, bis in die Nachspielzeit, als der eingewechselte Babelsberger Rico Gladrow sich ein Herz fasste und den Ball auf zwanzig Metern im Tor unterbrachte. Das war dann quasi auch das Ende der Partie und so gewannen die Babelsberger mit 2:0. Hatten zwar nur drei richtige Chancen, aber machen halt zwei Tore. Unsere Kicker belohnen sich nicht für den großen Aufwand und müssen die Niederlage nun schnell abhaken, denn bereits am kommenden Samstag kommt mit Regionalliga-Meister BFC Dynamo der nächste Kracher ins Volksstadion.


Aufstellung: Kamenz – Bilbija(75. Eidtner), Sanin, Rüh, Bandowski – Kocer, Richardson, Jensen(82. Schmedemann), Weilandt – Benyamina, Kargbo


Tore:

0:1 Ndualu (15.)

0:2 Gladrow (90.+2)

Leave a Reply