Skip to main content

Draußen wird es immer kälter, dafür drinnen umso heißer! Die Hallenkreismeisterschaften stehen vor der Tür und natürlich mussten auch die Qualifikationen hierfür ausgetragen werden. Am Wochenende präsentierten sich einige unserer Teams dabei in bestechender Form. Unsere U9 zum Beispiel, die wie gewohnt mit zwei Mannschaften angetreten ist und die weißeste aller Westen vorzuweisen hatte. Nicht nur sind beide Teams ohne Punktverlust durch ihre Gruppen marschiert, nein, sie haben sich beide auch kein einziges Gegentor eingefangen. Herausragend! Unsere U8 hat es leider nicht in die Endrunde geschafft. Das Team von Danny Martens musste stark ersatzgeschwächt antreten, verkaufte sich aber wie gewohnt sehr teuer. Unglücklich verpasste das Team dann in letzter Sekunde die Qualifikation. Sehr ärgerlich, aber ihr könnt trotzdem stolz auf das sein, was ihr geleistet habt! Und das kann auch unsere U11. Auch die hat sich für die Endrunde qualifiziert und gewann ebenfalls alle Spiele in ihrer Gruppe. Großartig!

Apropos großartig. So begann die Woche auch für unsere U10. Die trat bereits am vergangenen Montag im Viertelfinale des Kreispokals gegen den FSV Karlshagen an. Und meine Herren, das ging ab. Mit einem satten 14:1 sicherte sich das Team von Mario Harder und Andre Isserstedt das Weiterkommen. Ebenfalls unter der Woche trat unsere U13 an. Sie traf am Mittwoch zu Hause auf den TSV 1860 Stralsund und musste leicht überraschend einen frühen Rückstand hinnehmen. Kurz vor der Pause sorgte ein Doppelschlag unserer Jungs dann aber doch noch für die 2:1-Pausenführung. In Halbzeit zwei lief es dann sehr viel besser und die Chancen wurden auch genutzt, sodass letztlich ein sehr klarer 7:1-Sieg heraussprang. Etwas ärgerlich war die Niederlage unserer U12 gegen die U13 vom Förderkader Rene Schneider. Nach einem frühen Rückstand kam das Team von Stefan Kroos zum Ausgleich, kassierte aber quasi mit dem Pausenpfiff das 1:2. In der zweiten Hälfte waren die älteren Rostocker dann abgeklärter und so verloren wir mit 1:5. Fast mit dem gleichen Ergebnis verlor auch unsere U15 das Spitzenspiel gegen die gleichaltrige Vertretung des Förderkaders. Alle Highlights zu diesem Spiel seht ihr im Video:

U17 schlägt Hansa deutlich

Unsere B2 fuhr am vergangenen Wochenende in der Landesliga zum Tabellendritten aus Demmin. Der ging natürlich als Favorit ins Spiel, tat sich aber gegen unsere Jungs schwer. Die zeigten sich sehr gut aufgelegt und so ging es mit einem 0:0 in die Pause. Nur zehn Minuten nach Wiederanpfiff dann aber doch der Rückstand. Doch das brachte unsere Jungs nicht aus dem Konzept. Das Team von Jonny Zunke erspielte sich immer wieder Torchancen, welche jedoch nicht verwertet werden konnten. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit gelang Demmin mit einem Konter das 2:0. Deckel drauf? Mitnichten! Jari Krüger erzielte in der Nachspielzeit nochmal den Anschlusstreffer und es ging noch weiter. In den Schlusssekunden tauchte er nochmal gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf, stand jedoch im Abseits. Damit war die 1:2-Niederlage dann doch besiegelt. „Die Mannschaft kann stolz auf sich sein. Sicherlich ist das Ergebnis frustrierend, aber man merkt, dass die neu geformte B2 langsam zusammenwächst und Trainingsinhalte immer besser umgesetzt werden“, so Zunke nach dem Spiel. Und stolz waren auch die Jungs der U14. Die musste leider einige Spieler ersetzen und mit jüngeren Akteuren auffüllen. Nicht die besten Voraussetzungen für ein Spiel gegen gleichaltrige Spieler von Hansa Rostock. Dennoch zeigte sich das Team sehr stark in seiner Einstellung und dem Einsatzwillen. Es konnten sich sogar einige Torchancen erspielt werden, die leider aber ungenutzt blieben. Am Ende unterlag das Team von Marc Lubbe zwar mit 0:3, aber das war trotzdem ein solider Auftritt!

Solide war auch der Auftritt unserer U19 vor einer Woche, als sie gegen Neubrandenburg im Pokal antraten und das 0:0 bis ins Elfmeterschießen halten konnten. Nun kam es erneut zum Aufeinandertreffen mit der U19 des FCN, dieses Mal Auswärts und in der Liga. Nach 90 Minuten würde hier dieses Mal Schluss sein, das war klar. Und erneut ließ die Abwehr um Kapitän Nino Heidrich nichts zu und brachte so erneut ein 0:0 über die Zeit. Das Elfmeterschießen ausgenommen ist unsere U19 also nun seit drei Spielen ohne Gegentreffer, denn auch das letzte Liga-Heimspiel gegen Stralsund endete bereits torlos. Das ist doch was! Außerdem war auch unsere D3 wieder im Einsatz am Wochenende. Es ging zur SG Pasewalk/Rollwitz, doch leider verschlief die Truppe das Spiel so ein wenig. Bereits zur Pause stand es 3:0 für unsere Gegner. Erst kurz vor Schluss gelang Ian Busch, der auf dem Feld das ganze Spiel über prima Akzente setzen konnte und die Pasewalker Defensive ordentlich durchwirbelte, ein Treffer. Er ist eben nicht nur als Torwart ein Tier! Leider traf aber auch Pasewalk nochmal und so ging das Spiel letztlich mit 1:4 verloren. Von einer Niederlage war unsere U17 am Wochenende weit entfernt. Gegen die U15 des F.C. Hansa Rostock brachte ein Elfmeter das Team früh in Führung. Nachdem sich unser Ex-Keeper Jonas Ehlert verletzte, gute Besserung an dieser Stelle, übernahmen unsere Jungs dann die komplette Kontrolle und gewannen am Ende mit 6:1. Und dabei wurde noch einiges liegen gelassen. Die Tore und ein paar Highlights könnt Ihr im Video anschauen:

Leave a Reply