Skip to main content

Partie: Greifswalder FC vs. Berliner AK
Datum: 29.01.2023
Anstoß: 13:00
Spielort: Rasenplatz, Stadion, Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 Greifswald, Hansestadt


Ausgangslage:

Rückrundenbeginn! Gegen den Berliner AK sind wir damals im Sommer an einem heißen Tag in das Abenteuer Regionalliga gestartet. Nun kommt das Team also nach Greifswald. Wir unterlagen im Hinspiel mit 0:2, diese Rechnung würden wir sehr gerne begleichen. Das dürfte aber gar nicht mal so einfach werden, denn der BAK gehört zu den Spitzenteams der diesjährigen Saison. Lange marschierten die Berliner vorneweg, inzwischen stehen sie auf Platz drei, jedoch nur einen Punkt hinter Spitzenreiter Energie Cottbus. Wir hingegen sind als Zwölfter natürlich eher der Außenseiter in diesem Spiel. Aber in 90 Minuten passiert meist sehr viel.

Form:

Ach Mist. Gegen Lichtenberg 47 hatten wir uns schon ein bisschen mehr erhofft. Wie schon in Altglienicke kassierten wir aber direkt nach unserem Führungstreffer den Ausgleich. Das müssen wir natürlich abstellen und konzentriert bleiben. Insgesamt war das aber okay, die Neuzugänge schienen relativ gut integriert zu sein, das macht doch Hoffnung. Und defensiv waren wir soweit stabil. Das Gegentor war ein Sonntagsschuss, ansonsten wurde alles wegverteidigt. Der BAK hat schon zwei Ligaspiele in diesem Jahr absolviert, gegen Viktoria gewannen sie in der Nachspielzeit mit 2:1, gegen Tennis Borussia kamen sie nicht über ein 0:0 hinaus. Vielleicht sind sie noch nicht so ganz drin, da könnte was gehen am Sonntag!

Fakt zum Spiel:

Gehen wir mal ein wenig in der Zeit zurück. Es ist der 18. September 2022, wir bejubeln gerade einen deutlichen 5:0-Sieg gegen Drittligaabsteiger Viktoria Berlin. Sieben Punkte aus drei Heimspielen, ungeschlagen, was eine tolle Bilanz. Und dann? Ja dann kamen noch drei Punkte hinzu, allerdings nicht durch einen Sieg, sondern durch drei Remis. Seit dem 18. September warten wir nun also schon auf unseren dritten Heimsieg. Vier Monate oder auch 19 Wochen Sehnsucht nach erleichtertem Jubel in unserem Volksstadion. Klar, das 2:2 gegen Chemie Leipzig war auch nett, mit dem Ausgleich in der letzten Minute, aber drei Punkte fühlen sich immer noch am besten an. Also, jetzt bitte mal wieder Hintern zusammenkneifen und gewinnen!

Wettervorhersage:

Schiedsrichter:

Nennen Sie mir eine Stadt mit Q: Quedlinburg, oder Queddelnborg wie der des Plattdeutschen mächtige Mitbürger sagen würde. Dort wurde der Hauptschiedsrichter unserer Partie gegen den BAK geboren. Tim Kohnert wird unser Spiel am Sonntag leiten. Und der Name, da klingelte was. Ganz versteckt in meinem Hinterstübchen hatte ich den Namen doch schon mal gehört. Und ich dachte nicht an Ex-Bundesligaprofi Timo Kunert, der ja immerhin mal eine Minute für Schalke gegen Mönchengladbach auf dem Platz stand. Ein guter Freund von Dennis Wegner im Übrigen, liebe Grüße. An beide. Nee, aber Tim Kohnert war schon mal hier! Bei unserem DFB-Pokalauftritt gegen den FC Augsburg war er Assistent von Dr. Max Burda. Willkommen zurück in Greifswald, Tim! Ihm zur Seite steht zum einen Julius Weiser, der uns jetzt noch gar nicht groß kennt, und zum anderen Tino Hanke. Der war vergangene Saison Schiedsrichter bei unserem 3:1-Sieg beim SFC Stern 1900. Das Ergebnis kann man doch mal wiederholen. Da traf sogar Rudi Sanin damals, merken wir uns mal für Sonntag!

Zuschauer:

Wir spielen um 13 Uhr. Und wir spielen! Die letzten beiden Versuche gegen Meuselwitz mussten ja abgesagt werden, zuletzt leider auch sehr kurzfristig. Gegen den Berliner AK wird das Spiel nun aber angepfiffen werden und damit endlich wieder ein Heimspiel in unserem Volksstadion geben. Es wird das erste seit dem 4. Dezember sein, also kommt unbedingt vorbei und unterstützt uns! Wer noch keine Karte hat, kann sie in unserem Online-Ticketshop bestellen oder bei unseren Vorverkaufsstellen Expert Neuenkirchen, ACG Greifswald oder der Stadtinformation kaufen. Für Kurzentschlossene öffnen die Tageskassen um 11:30!

Live-Ticker:

Unser Media-Team ist auch schon ganz heiß auf dieses Spiel. Solltet Ihr es also aus unerfindlichen Gründen nicht ins Stadion schaffen, werden wir Euch wieder auf dem Laufenden halten. Also verfolgt unbedingt unsere Social-Media-Kanäle. Dort habt Ihr wie immer die Möglichkeit ein paar Eindrücke vom Spiel zu sammeln und bei Treffern unseren Torschützen jubeln zu sehen.

Unser Tipp:

Maksym Kowal hatte es auf dem Fuß! Hätte er den Elfmeter in Lichtenberg verwandelt, hätte er unzählige Fans aber ganz besonders Ole Stechert aus unserer U19 glücklich gemacht, denn der hatte 2:1 getippt! Naja, shit happens. Gegen den Berliner AK wird es dann ja wieder besser laufen. Aber auch da wollen wir ja natürlich nicht komplett abheben. Für den Tipp haben wir uns bei unserem zweiten Frauenteam erkundigt. Das wurde kürzlich in Warnemünde beim Hallenturnier Dritter und fährt nächstes Wochenende nach Grimmen zum nächsten Turnier. Eine unserer stärksten Spielerinnen in Warnemünde war Isabelle Janzen, die auch einen Treffer beisteuerte. Und die bleibt wie gewohnt auf dem Boden der Tatsachen. „Ich schätze, dass das Spiel 2:2 ausgehen wird. Der Berliner AK ist ein starker Gegner, aber uns sollte man auch nicht unterschätzen. Vielleicht gelingt ja doch der Sieg vor heimischen Publikum“, wünscht sich Isi. Einen Punkt nehmen wir mit, drei wären überragend!

Leave a Reply