Skip to main content

Was war das wieder schön. Es ist unlängst bekannt, wir wollen Veränderung in unserem weiblichen Nachwuchs, wir wollen neue Strukturen und neue Wege. Wir wollen die Mädels besser und altersgerechter fördern. Die notwendigen Schritte werden eingeleitet. In Schwerin wurden nun am vergangenen Sonntag die Landesjugendsportspiele ausgetragen und in deren Rahmen fand auch wieder ein Funino-Turnier für die E- und F-Juniorinnen statt. Wie schon in Güstrow vor einigen Monaten wollten wir auch dort wieder dran teilnehmen und erneut ist uns aufgefallen, was für einen Schatz wir eigentlich bereits im Verein haben. Vier unserer Mädels waren mit dabei und sie zeigten einfach eine tolle Leistung und hatten unheimlich viel Spaß.

Insgesamt nahmen 15 Teams an dieser Spielrunde teil. Wie der Landesfußballverband vor Turnierstart mitteilte: Teilnehmerrekord! Einige der Teams nahmen erstmals teil und das zeigte ja auch, dass durchaus Potenzial in diesem Land steckt, was den Mädchenfußball angeht. Vor allem auch sportlich, denn wir sahen einige richtig gute und spannende Spiele. Nach anfänglicher Verwirrung wegen des Turniermodus spielten sich unsere Mädels im Bereich des höchsten Feldes fest. Allerdings rotierten sie immer wieder vom höchsten auf das zweithöchste und zurück, denn ein Team hatte es unseren Greifenkids angetan: der Lübzer SV. Im ersten Aufeinandertreffen unterlagen wir noch deutlich. Im zweiten brachten wir es schon zu einem starken Unentschieden, unterlagen nur im Schnick, Schnack, Schnuck. Da müssen wir künftig ein paar Trainingseinheiten drauf verwenden! Im entscheidenden Spiel gingen wir in Führung, konnten diese aber nicht halten und unterlagen dann doch noch. Dennoch waren es spannende Vergleiche und wir freuen uns sehr auf eine Wiederholung! Im Video auf Instagram seht ihr ein paar Eindrücke aus dem Turnier!

Foto: Lucy Kühl

Zweite unterliegt den Tabellenführerinnen

Für unsere zweiten Frauen stand am vergangenen Sonntag das letzte Heimspiel der Kreisoberligasaison an. Das Team empfing mit dem SV Motor Eggesin den Tabellenführer und ging relativ ersatzgeschwächt ins Spiel. Durch die Verlegung auf Ende Juni waren einige aus dem Team bereits im Urlaub, wieder andere mussten wegen Krankheit absagen. Ein paar Spielerinnen der ersten Mannschaft füllten den Kader auf, so auch Co-Kapitänin Paula Bartl. Und das sollte auch Wirkung zeigen, denn unsere Mädels machten das von Anfang an gut. Wie so oft in dieser Saison waren die Ansätze top, lediglich in der Chancenverwertung sollte es letztlich hapern. Trotz frühem Druck gelang es den cleveren Eggesinerinnen im Spielaufbau einen Ball abzufangen und im Konter die Führung zu erzielen. Das spornte unsere Zweite jedoch noch mehr an und so rannten sie auf das Tor zu. Fast im Minutentakt flogen die Bälle auf das Tor von Eggesin, aber Denise Nadine Steege hielt ihren Kasten sauber. Auch nach der Pause ging es so weiter. Der Ausgleich aber wollte nicht fallen. Und wenn du die Dinger vorne nicht machst, bekommst du sie zumeist hinten. So auch dieses Mal, sodass Motor Eggesin mit dem 2:0 die Entscheidung erzielte. Bitter, wie so häufig, aber nichtsdestotrotz konnten unsere Mädels stolz auf sich sein. Obwohl sie „nur“ auf Platz vier stehen, haben sie die Tabellenführerinnen mächtig unter Druck gesetzt und ihnen alles abverlangt. Am kommenden Sonntag steht dann der letzte Spieltag an. Dann fahren unsere Mädels zum Pelsiner SV. Anstoß ist um 12 Uhr. Mädels, holt nochmal einen Sieg!

Leave a Reply