Skip to main content

Partie: FC Energie Cottbus vs. Greifswalder FC
Wettbewerb: Regionalliga
Datum: 06.11.2022
Anstoß: 13:00
Spielort: Rasenplatz, Stadion der Freundschaft , Am Eliaspark 1, 03042 Cottbus


Ausgangslage:

Joa, wird nicht leichter! Erfurt war bereits eine ziemlich harte Nuss für unseren Greifswalder FC am vergangenen Wochenende. Nun geht es auf die Reise nach Cottbus, einem Team, das mit sieben Siegen, zwei Remis und zwei Niederlagen die gleiche Bilanz vorweisen kann wie unser letzter Gegner. Energie hat als Zweitplatzierter zudem noch die beste Offensive der Liga. Das Team von „Pele“ Wollitz wurde natürlich auch im Vorfeld der Saison von Vielen als DER Favorit auf die Meisterschaft prognostiziert. Zwar haut der BAK aktuell so ein bisschen ab, aber nichtsdestotrotz sind die Cottbuser ja voll im Soll. Wir gehen mit zwölf Punkten, und damit fast halb so vielen wie der Ex-Bundesligist, natürlich als Außenseiter ins Spiel, wollen aber frei aufspielen und das Maximum rausholen.

Form:

Inzwischen sind es bereits vier Spiele ohne Sieg für unseren Greifswalder FC. Zwar konnten gegen den BFC Dynamo und Halberstadt jeweils Unentschieden geholt werden, gegen Babelsberg und Erfurt ging man aber eben als Verlierer vom Platz. Teamchef Roland Kroos hat nach dem Erfurt-Spiel bei der PK ja klare Worte gefunden: Es darf keine Entschuldigung sein, dass der eine oder andere wichtige Spieler fehlt. Und deshalb heißt es Brust raus, Qualität auf den Platz bringen und die Serie brechen! Und zwar auch die der Cottbuser. Die haben nämlich in den letzten vier Spielen das Punktemaximum geholt. Vier Siege, dazu seit dem 11. September in der Regionalliga ohne Niederlage. Das ist doch eine echt schöne Serie, die es sich zu brechen lohnt. Gehen wir’s an!

Fakt zum Spiel:

In der vergangenen Woche war das Spiel gegen Erfurt für Jova sicherlich etwas Besonderes. Nach dem Spiel gab es auch die eine oder andere herzliche Umarmung. Und so wird es vielleicht auch unserer Nummer eins, Matti Kamenz, am Sonntag gehen. Er ist in einem Dorf etwa eine halbe Stunde südlich von Cottbus aufgewachsen und durchlief bei Energie fast die komplette Jugend. Und er erinnert sich auch noch ganz präsent an ein Ereignis, als er 2008 gegen den FC Bayern München an der Hand von Torwart-Legende Gerhard Tremmel ins Stadion der Freundschaft einlaufen durfte. Der hielt daraufhin einen Elfmeter von Franck Ribery und Cottbus gewann mit 2:0. Ein Erlebnis, das er mit Sicherheit niemals vergessen wird. Wir hoffen mal, dass in 14 Jahren ein junger Torhüter dann auch etwas Ähnliches über unseren Matti zu erzählen hat… der künftigen Torwart-Legende! Dafür drücken wir am Wochenende alle Daumen!

Wettervorhersage:

Schiedsrichter:

Danke Schiri! Das hat Chris Rauschenberg hoffentlich mehr als nur ein Mal in seinem Leben gehört. Aber an ein Mal kann er sich bestimmt erinnern, denn unser Hauptschiedsrichter vom kommenden Wochenende wurde 2020 in der Rubrik „Unter 50“ im Rahmen der „Danke Schiri!“-Aktion des DFB geehrt. Cool. Und cool ist auch, dass er bereits seine sechste Regionalligasaison pfeift und auch in der 3. Liga Erfahrungen als Assistent sammelt. Er ist also ein erfahrener Mann. Ihm zur Seite steht zum einen Jens Klemm. Den finden wir gut, denn der hat auch unseren 5:0-Sieg gegen Viktoria Berlin in dieser Saison geleitet. Wie Rauschenberg auch hatte sein zweiter Assistent, Tarik El-Hallag, noch gar keinen Kontakt mit uns. Dafür bekam der bei einer Kreisoberliga-Partie zwischen Ranis und Hirschberg mal ein Bier über den Kopf geschüttet. Leute, denkt nicht mal dran…!

Zuschauer:

Mit dem Bus nach Cottbus! Das ist unser Motto für das kommende Wochenende. Wir haben einen Fanbus organisiert gekriegt, mit dem ihr zum Stadion der Freundschaft gebracht werdet. Um 7 Uhr wird der am Sonntag vom Volksstadion abfahren. Wer mit will, bitte früher da sein. Auch Kurzentschlossene können noch dazustoßen, es sind noch ein paar Plätze frei. Die Fahrt, hin und zurück, kostet 30 € pro Person. Bei so einem Stadion ist es doch echt eine Reise wert. Karten könnt Ihr euch im Vorfeld Online für die Blöcke G, H, I kaufen oder an der Tageskasse. Die kosten 15 Euro, ermäßigt 13 Euro, für Kinder sieben Euro. Allerdings werden unsere Fans alle zusammen in Block P gehen, das ist dann der Auswärtsblock. Ab 16 Uhr ist dann wieder Abfahrt aus Cottbus. Im Bus gibt es Getränke für einen kleinen Taler, womit Ihr gleichzeitig unsere Fanszene unterstützt. Selbstanreiser können auf dem Gästeparkplatz in der Parzellenstraße 15, 03050 Cottbus parken. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung bei diesem Highlight!

Live-Ticker:

Wer es dann doch nicht schafft bis nach Cottbus zu fahren und dort die herrlich leckere Bratwurst zu probieren, der kann unsere Social Media Ticker verfolgen um auf dem Laufenden zu bleiben. Oder das Spiel im Stream anschauen! In Kooperation mit One Football überträgt Ostsport.TV das Spiel am Sonntag für eine Gebühr von 3,49 € live!

Unser Tipp:

Erst Lenn, dann Lewin. In der vergangenen Woche hatte unser U8-Spieler Lenn Handau mit seinem 3:1 gegen Erfurt leider daneben gelegen. Aber er hatte zumindest damit Recht, dass wir tolle Fans haben! Dieses Mal gucken wir, ob sein Bruder Lewin Handau etwas näher an der Wahrheit liegt. Lewin spielt in unserer U12 und trifft am Sonntag um 10 Uhr auf den FC Mecklenburg Schwerin. Da kann man gerne mal vorbeischauen und den gebürtigen Potsdamer in Aktion sehen. Trotz seiner Wurzeln in Brandenburg werden die Cottbuser am Sonntag seiner Meinung nach aber leer ausgehen. „Ich tippe auf einen 2:1-Auswärtssieg für unseren GFC, weil der GFC einfach besser ist“, sagt Lewin. Es kann so einfach sein, hoffen wir, dass das stimmt!

Leave a Reply