Unsere Kicker haben den Bann gebrochen. Nach dem die Auswärtsspiele beim Berliner AK (0:2), FC Carl-Zeiss Jena (0:1) und Hertha BSC Berlin U23 (1:2) allesamt verloren wurden, siegte unsere Elf endlich auch in der Fremde. Bei Tabellenschlusslicht Tennis Borussia Berlin setzte sich unsere Mannschaft verdient mit 3:0 durch.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Anfangsviertelstunde war noch ziemlich ausgeglichen. Beide Teams beschnupperten sich und gingen wenig Risiko. Unsere Kicker erhöhten aber immer mehr das Tempo und spielten ab der 17. Minute mit einem Mann mehr. Borussia-Keeper Karl Albers foulte als letzter Mann den durchstartenden Guido Kocer außerhalb des Strafraums und bekam folgerichtig die rote Karte. Zum anschließenden Freistoß aus 17 Metern trat der gefoulte Kocer selbst an. Abgefälscht und knapp über die Latte gab es aber nur eine Ecke für unseren GFC, die ebenfalls gefährlich wurde. Zwar wurde die Ecke geklärt, doch Abu Bakarr Kargbo schoss aus 16 Metern flach in Richtung Tor. Rudi Sanin stand im Fünfmeterraum und hielt den Fuß hin, doch der eingewechselte Keeper Melvin Williams parierte aus kurzer Distanz. Tennis Borussia wurde kurze Zeit später selbst gefährlich und konterte. Emincan Tekin kam zum ersten Abschluss für TeBe, doch Matti Kamenz stand richtig und hielt den Schuss problemlos fest.
In der 27. Minute gab es dann wohl den bislang schönsten Spielzug unseres Teams in dieser Saison. Nach einem Ballgewinn von Julian Rüh am eigenen Strafraum trieb Jannik Bandowski den Ball über links nach vorn und gab an der Mittellinie auf Kocer ab, der weiter ins Zentrum auf Richardson spielte. Der US-Amerikaner schaute und flankte den Ball in den Strafraum auf den eingelaufenen Guido Kocer, der den Ball flach auf den völlig freistehenden Kargbo in die Mitte gab. Für unseren Mittelstürmer war es dann nur noch Formsache seinen vierten Saisontreffer zu erzielen. Bis zum Halbzeitpfiff passierte dann nicht mehr viel und so ging es mit der Ein-Tore-Führung in die Kabinen.
Der zweite Durchgang war dann eher wie das Wetter – Bescheiden schön. Es regnete fast durchgängig. Vielleicht lag es auch am Wetter. Jedenfalls taten sich beide Mannschaften schwer wieder Rhythmus zu finden und sich Chancen zu erspielen. Es dauerte bis zur 77. Minute bis unser GFC erneut zuschnappte. Rudolf Sanin schaltete sich mit nach vorn ein und schickte Kargbo in den Strafraum. Der 29-Jährige setzte sich im Zweikampf gegen Lucas Bähr durch, spielte den Ball in die Mitte, wo Soufian Benyamina perfekt stand und den Ball im Tor unterbrachte. Für Kargbo war es damit schon die dritte Torvorbereitung. Damit führt er unsere interne Scorerliste mit sieben Punkten an. Bärenstark!!!
Und das sollte es noch nicht gewesen sein. Daniel Eidtner, zur Pause für den angeschlagenen Kocer gekommen, behauptete sich auf der linken Seite gegen drei Gegenspieler und löste die Situation mit einem Pass auf den ebenfalls eingewechselten Artis Lazdins auf. Lazdins spielte sofort tief auf Tom Weilandt, der im Strafraum einen Schlenker nach innen machte und den Ball flach ins Eck schoss und damit den letzten Treffer des Tages erzielen konnte. Unsere Kicker gewinnen also das erste Auswärtsspiel, holen die ersten Punkte in der Fremde und setzen sich im Regionalliga-Mittelfeld fest. Nun stehen erstmal zwei richtig geile Heimspiele an. Am 9. Oktober kommt der noch ungeschlagene SV Babelsberg ins Volksstadion. Und nur sechs Tage später, am 15. Oktober, der Regionalliga-Meister 2022 BFC Dynamo. Kommt vorbei und unterstütz unser Team!
Aufstellung: Kamenz – Bilbija, Sanin, Rüh, Bandowski(86. Schmedemann) – Kocer(46. Eidtner), Richardson, Jensen(86. Kowal), Weilandt – Benyamina(86. Rosenberg), Kargbo(80. Lazdins)
Tore:
0:1 Kargbo (27.)
0:2 Benyamina (77.)
0:3 Weilandt (82.)