Skip to main content

„Es war ein hartes Stück Arbeit, Torgelow ist ein sehr körperliches Team. Aber die Mannschaft hat das super angenommen. Wir haben verdient gewonnen, weil wir kaum was zugelassen und gut wegverteidigt haben“, sagte Trainer Roland Kroos im Anschluss an das Vorpommernderby sichtlich glücklich. Und in der Tat, einfach war es nicht an diesem Samstagnachmittag auf dem Kunstrasenplatz in Torgelow. Nach dem Tod unserer Vereinslegende Dr. Günter Czichowski lief unsere Mannschaft mit Trauerflor auf, wollte ihm zu Ehren natürlich das Maximum raus holen und endlich den ersten Sieg seit 2015 in Torgelow einfahren. Es entwickelte sich ein Derby, das erst ein wenig in Fahrt kommen musste. Nach einer ersten guten Gelegenheit von Torgelow, das einen Kopfball deutlich über Mika Schneiders Kasten setzte, kamen unsere Jungs zunächst über Eckbälle ins Spiel. Bei einem bekam Julian Rüh zwar seinen Schädel dran, schaffte es aber nicht, genug Druck hinter das Leder zu bekommen. Nach etwas mehr als zehn Minuten dann die ganz große Gelegenheit für Peterson Appiah, der völlig frei zum Kopfball kam, jedoch dank eines klasse Reflex von Ex-GFC-Keeper Nico Barz scheiterte.

In der Folge wurde es etwas ruppiger. Torchancen waren in dieser Phase Mangelware, immer wieder gab es Foulspiele und kleine Nickligkeiten, wodurch sich kein großer Spielfluss entwickelte. Torgelow hatte in dieser Phase nach einem Freistoß die beste Chance, als der Nachschuss aus rund 20 Metern klasse von Mika Schneider pariert wurde. Für uns mussten Standards herhalten, so auch nach einer knappen halben Stunde. Wieder mal Ecke für unseren GFC. Von der rechten Seite schlug Bleon Salihu sie mit Schnitt zum Tor, Nico Barz verschätzte sich und Lukas Knechtel hielt die Mauke rein – 1:0! „Ja war gut, war ein geiles Spiel! Wieder ein Tor gemacht, so kann es weitergehen“, sagte „KnechTOR“ nach dem Spiel. Für ihn war es nach seiner Rückkehr der zweite Treffer im zweiten Spiel, zudem sein erster Startelfeinsatz in 2022. Ebenfalls erstmals von Beginn an, zumindest in einem Pflichtspiel, stand unser lettischer Neuzugang Artis Lazdins auf dem Platz. „Es war ein hartes Spiel, aber genau das ist meine Art Spiel“, freute sich auch der Lette. Die erste Halbzeit hatte nur noch zwei weitere Aufreger. Zum einen wurde ein vielversprechender Konter unseres GFC wegen vermeintlichem Abseits zurückgepfiffen, in dessen Folge Knechtel auch noch eine gelbe Karte zu sehen bekam. Kurz vor der Pause musste Mika Schneider dann nochmal den Kasten sauber halten, als er nach einer Ecke zur Stelle war. Mit 1:0 aus unserer Sicht ging es in die Kabine.

Salihu sorgt für Erleichterung

Zu Beginn der zweiten Hälfte forderte Trainer Roland Kroos von seinen Jungs direkt wieder wach zu sein. Auch Joe-Joe Richardson wies seine Mitspieler an mit dem Kopf voll da zu sein. Und tatsächlich dauerte es nur ein paar Minuten bis zur ersten Gelegenheit. Knechtel nahm auf der linken Seite Mietzelfeld mit, der sah in der Mitte Bleon Salihu, aber der verpasste mit seinem Schuss das Tor minimal. Jedoch hatte Torgelow insgesamt den besseren Start. Sie bestimmten das Spielgeschehen und kamen immer wieder mit Angriffen bis zu unserem Strafraum. Viel weiter jedoch nicht. Unsere Jungs schafften es immer wieder im Weg zu stehen und jede Flanke abzufangen. Die weiten Einwürfe in den Strafraum sorgten zwar immer mal wieder für Unruhe, zu Abschlüssen kamen die Gastgeber aber eigentlich fast nur aus der zweiten Reihe. Diese Schüsse verfehlten das Ziel aber zumeist deutlich. Dennoch ergaben sich mit der Zeit immer mehr Räume für unsere Jungs zum Kontern. Eine gute Gelegenheit wurde dabei eingeleitet von Julian Rüh, der einen Pass erahnte, dazwischen lief und danach den Weg nach vorne antrat. Er setzte Bleon Salihu ein, der in der Mitte Appiah fand. Der Abschluss ging allerdings genau auf Mann. Ein weiterer Konter endete mit einem netten Schlenzer von Salihu, der jedoch letztlich am Ziel vorbei ging. Es wurde dennoch unruhiger, ein Treffer lag in der Luft, die Frage war nur für wen. Die Antwort fand unser kleinster der drei US-Amerikaner. Nach einer flachen Hereingabe von der linken Seite war er plötzlich völlig blank im Strafraum und schloss sehenswert zum 2:0 ab. Wie schon gegen den CFC Hertha 06 also wieder Knechtel und Salihu als Torschützen. Fast wäre wenig später noch das 3:0 gefallen, aber der Freistoß von Hannes Mietzelfeld verfehlte das Tor knapp. Danach brachten unsere Jungs das Ergebnis über die Ziellinie. Unglücklich lief es jedoch für Artis Lazdins, der kurz vor Schluss noch nach einem Zweikampf an der Mittellinie mit Rot vom Platz gestellt wurde. „Ich bin glücklich über die drei Punkte, über das Ende des Spiels natürlich nicht. Aber wichtig ist der Sieg“, so Lazdins. Am Ende also ein 2:0-Derbysieg in Torgelow und endlich der erste Erfolg bei den Greifen seit 2015! In der kommenden Woche folgt dann schon das nächste MV-Duell. Am Sonntag kommt die TSG Neustrelitz in unser Volksstadion, es ist quasi der Abschluss der Hinrunde. Anstoß ist um 14 Uhr.


Aufstellung: Schneider – Farr, Sanin, Rüh, Mietzelfeld – Lazdins, Richardson – Salihu(90. Selchow), Jovanovic(86. Scavuzzo), Knechtel – Appiah(69. Hecker)


Tore:

0:1 Knechtel (29.)

0:2 Salihu (83.)


Leave a Reply