Partie: SFC Stern 1900 vs. Greifswalder FC
Wettbewerb: Oberliga – 27. Spieltag
Datum: 08.05.2022
Anstoß: 13:00
Spielort: Kunstrasenplatz, Schildhornstraße KR1, Paulsenstr. / Eing. Kreuznacher Str. 29, 12163 Berlin
Ausgangslage:
Das sieht doch wieder gut aus. In der Oberliga ist es unfassbar spannend. Platz eins und fünf trennen lediglich drei Punkte. Wir stehen dort mittendrin auf Rang drei, haben ein Spiel Rückstand auf Spitzenreiter Zehlendorf und ein Tor Rückstand auf Blau-Weiß 90 Berlin. Alles ist offen. Wir müssen nun selbst unsere Hausaufgaben machen und am Ende werden wir sehen, wofür es reicht. Aber dort oben, wo wir stehen, stehen wir auf jeden Fall zurecht. Und deshalb gehen wir selbstverständlich auch als Favorit in das Spiel. Allerdings wissen wir auch, Stern 1900 ist besser als es der Tabellenplatz vermuten lässt. Das Team war schon vergangenes Jahr unangenehm und auch in der Hinrunde war unser Sieg keineswegs einfach. In der Rückrunde haben sie sich nun vom fast schon sicheren Absteiger hochgearbeitet und die Hoffnung auf den Klassenerhalt lebt wieder. Es wird also schwer!
Form:
Der Sieg gegen Neuruppin war für unseren Greifswalder FC sehr wichtig. Nach den englischen Wochen fehlten einige Spieler bei uns verletzungsbedingt und umso besser war es für unseren Trainer Roland Kroos zu sehen, dass auch der „zweite Anzug“ sitzt. Durch das 3:0 haben wir zusätzlich auch ein bisschen was für das Torverhältnis getan. Zudem war es unser drittes Spiel zu Null aus den letzten vier Pflichtspielen. Zu Null kann Stern aber auch. Zwei der letzten drei Spiele gewann unser kommender Gegner ebenfalls ohne Gegentreffer. Und in Duellen gegen die Top-6 der Liga zeigten sich die Steglitzer zuletzt auch immer als äußerst zäh. Gegen Staaken holten sie einen Punkt. Gegen Zehlendorf und den CFC Hertha 06 unterlagen sie jeweils nur mit 0:1. Das Team ist in der Saison angekommen und gibt sich auf keinen Fall geschlagen. Aber wir werden vorbereitet sein!
Die letzten Duelle:
26.09.2021 | NOFV Oberliga, 8. Spieltag, Greifswalder FC 4:2 SFC Stern 1900
06.09.2020 | NOFV Oberliga, 4. Spieltag, SFC Stern 1900 0:3 Greifswalder FC
Fakt zum Spiel:
Es trifft das zweitschlechteste Heimteam auf das beste Auswärtsteam. Aber, das ist absolut nicht relevant. Das ist Fakt. Klingt komisch, ist aber so. Wir thronen mit 29 Punkten aus zwölf Spielen deutlich auf Platz eins der Auswärtstabelle, obwohl die Teams hinter uns teilweise schon ein Spiel mehr haben. In der Fremde wurden wir in dieser Saison erst ein Mal besiegt. Auch das war in Berlin, bei Hertha 03 Zehlendorf. Marco Kröger flog vom Platz, wir erinnern uns. Stern auf der anderen Seite holte zu Hause lediglich einen Sieg bisher, ein 1:0 gegen den Vorletzten aus Seelow. Wenn man also nur das betrachtet, wirkt die Sachlage klar. Aber! Wenn man genau hinschaut, dann sind die Steglitzer zu Hause nicht viel schlechter als Auswärts. Es wird sogar völlig kurios. Sollte Stern 1900 uns mit 2:0 bezwingen, Gott bewahre, hat das Team Heim wie Auswärts die identische Bilanz. Es wären dann zwei Siege, vier Remis, sieben Niederlagen, ein Torverhältnis von 14:26 und zehn Punkte. Es scheint also völlig irrelevant zu sein, wo unser Gegner spielt. Wir wissen genau was wir bekommen werden. Und aus besagtem Hinspiel sind wir gewarnt.
Wettervorhersage:
Schiedsrichter:
Als Unparteiischer wird in Steglitz am kommenden Sonntag Tino Hanke fungieren. Der Verwaltungsfachangestellte hatte bislang noch keinen großen Kontakt zu unserem Greifswalder FC. Aber mit unserem Gegner hatte der 22-Jährige bereits zu tun, er pfiff in dieser Saison das 2:2 von Stern in Seelow, also Gott sei Dank nicht deren Heimsieg. Assistiert wird Hanke unter anderem von Albert Lehmann. Der war bei Spielen unseres GFC zwar auch noch nicht im Einsatz, interessant ist aber, dass er zumeist viele Tore sieht. In den vier NOFV Oberliga-Partien der Nordstaffel, in denen der 21-Jährige in dieser Saison eingesetzt wurde, fielen insgesamt satte 19 Treffer. Zu einem Trio wird das Gespann erst durch Marcel Theumer. Drei der vier Spiele in unserer Liga, in denen er assistierte, endeten mit 1:1. Hoffen wir mal, dass es etwas positiver für uns ausfällt!
Zuschauer:
Ab Samstag gilt in Berlin keine Maskenpflicht mehr auf Sportplätzen und in Stadien. Nur in Medizinnischen Einrichtungen und im ÖPNV gilt noch eine Maskenpflicht. Auf dem Kunstrasenplatz in Berlin-Steglitz ist genügend Platz für viele Zuschauer. Mal schauen wie voll es am Ende wird. Wir freuen uns auf jeden Einzelnen, der unseren GFC unterstützen wird.
Live-Ticker:
Während des Spiels werden wir Euch wie gewohnt über unsere Ticker auf unseren Social Media-Plattformen auf dem Laufenden halten. Einen Live-Stream wird es allerdings leider nicht geben.
Unser Tipp:
Hach Wiebke Timm, das war knapp. Beim letzten Mal war unsere Tipperin sehr kurz davor, als erste das Ergebnis richtig vorherzusagen. Aber mit ihrem 3:1 hat sie unseren Gästen ein Tor zu viel zugetraut. Vielleicht hat unser Akteur ja dieses Mal Recht! Wir haben bei unserer U8 nachgefragt, genauer gesagt bei Gustav Berensmeier. Gustav ist für sein Alter bereits sehr weit, vor allem technisch konnte er bei den Spielrunden aber auch in unseren Fußballcamps überzeugen. Der Junge hat sehr viel Potenzial und sieht das auch in unserem Oberligateam. „Greifswald gewinnt 2:0. Als ich im Stadion war, habe ich gesehen wie gut der GFC spielen kann. Und auch meine Trainer erzählen viel davon, wie gut Greifswald ist. Ich hoffe, dass Greifswald gewinnt und auf den ersten Platz springt“, sagt Gustav. Und wir sind voll bei ihm!