Skip to main content

Nun ist es amtlich und wir freuen uns die große Neuigkeit vermelden zu dürfen. David Wagner, genannt Dave, schließt sich unserem Greifswalder FC an und tritt mit sofortiger Wirkung das Amt des Geschäftsführers im sportlichen Bereich an. Mit Wagner verpflichten wir einen Mann, der perfekt zu unseren Ambitionen passt. Der 47-Jährige begann 2009 beim FSV Zwickau als A-Jugendtrainer und übernahm nur ein Jahr später als Co-Trainer der Herrenmannschaft. „Es war eine Zeit, in der der Verein kurz vor dem Aus stand. Damals hatten sich dann Leute zusammengefunden, die den Karren aus dem Dreck ziehen wollten. Darum habe ich dann zunächst als Co-Trainer begonnen“, erzählt Dave. Aber schon damals habe er sich sehr für das Thema Kaderzusammenstellung interessiert und einen Faible dafür entwickelt Spieler zu finden, die zum Verein passen. „Und 2015 kamen die Verantwortlichen daher auf mich zu und fragten, ob ich nicht als Sportvorstand beziehungsweise Sportdirektor weitermachen möchte. Das habe ich dann gemacht“, so Wagner. Von der Oberliga ging es eine Etage höher und nach sechs Jahren, die er im Verein war, dann sogar bis in die 3. Liga, wo der Verein noch heute spielt.

Im Jahr 2019 entschied sich Dave dann aber das Kapitel FSV Zwickau für sich zu beenden. „Ich hatte einfach das Gefühl, dass eine Veränderung für mich her musste. Natürlich waren die zehn Jahre eine sehr schöne Zeit mit allen Höhen, aber auch Tiefen. Dennoch war es auch eine sehr intensive Zeit, die viel Energie gekostet hat. Ich habe daher nach einem richtigen Zeitpunkt gesucht und habe diesen dann auch ein halbes Jahr vorher vorbereitet, damit im Verein keine Art Vakuum entsteht“, erzählt der gebürtige Zwickauer. Die Zeit beim FSV trägt er auch weiter in seinem Herzen und weiß nur Gutes über sie zu berichten. Und natürlich hat der ehemalige Zweitligaprofi des Chemnitzer FC dort auch eine Menge gelernt. „Ich habe mit sehr vielen tollen Menschen dort zusammengearbeitet und mich mit ihnen gemeinsam weiterentwickelt. Und natürlich war es auch eine sehr emotionale Zeit, die ich für immer in meinem Herzen tragen werde“, so Wagner. Künftig widmet er sich nun aber einem neuen Verein und versucht unserem Greifswalder FC beim Erreichen seiner Ziele zu helfen. Wir bekommen mit ihm einen absoluten Teamplayer. „Mir macht es auch nur im Team Spaß. Ich habe klare Vorstellungen, natürlich, aber trotzdem kann es nur gemeinsam im Kollektiv klappen, dass wir uns als Verein und Personen entwickeln“, sagt David Wagner.

„Wir wollen als Verein positive Schlagzeilen schreiben“

Wagner zog sich nach seinem Abgang beim FSV Zwickau erst mal aus dem Fußballgeschäft zurück, wollte Zeit verarbeiten. Außerdem wollte er nach zehn Jahren bei Zwickau nicht direkt zum nächsten Club wandern. „Das wäre weder dem FSV, noch dem neuen Verein gerecht geworden, finde ich“, sagt Dave. Für ihn war klar, er werde erst wieder bei einem Verein anfangen, wenn alle Parameter passen. Dies sei beim Greifswalder FC nun der Fall gewesen. „Mich fasziniert wie ebenerdig und nachhaltig der Verein an seiner Vision arbeitet. Nachdem mich Verantwortliche des GFC kontaktiert hatten und mir erklärten was sie vorhaben, war ich sofort Feuer und Flamme und habe meine Lebensgefährtin gefragt, ob sie sich vorstellen könne, dass wir nach Greifswald ziehen“, erinnert sich der 47-Jährige. Daraufhin hat Dave mit seiner Familie die Stadt besucht und alle waren sofort angetan. Die Wohnungssuche laufe zwar grundlegend schwierig in Greifswald, jedoch habe er sehr viel Unterstützung aus Vereinskreisen erhalten. „Wir haben uns Greifswald nicht aus Urlaubssicht angeguckt, ich war gefühlt schon 30 Mal an der Ostsee und habe Urlaub gemacht. Wir haben uns den Ort, die Umgebung und die Menschen aus Alltagssicht angeschaut, weil wir als Familie Bestandteil des GFC und der Entwicklung werden wollen und Greifswald soll unsere zweite Heimat werden“, beschreibt es Wagner.

Das Regionale ist Dave Wagner sehr wichtig. Als gebürtiger Zwickauer seinen Heimatverein zum Erfolg geführt zu haben sorgte natürlich auch dafür, dass Themen wie Identifikation eine große Rolle für ihn spielen. Dieser Gedanke wird ihn in seiner täglichen Arbeit als Geschäftsführer Sport bei unserem Greifswalder FC auch begleiten, wenn es darum geht einen Kader zusammenzustellen, der auch zusammenpasst. „Um diese Aufgabe ordentlich angehen zu können haben wir uns auch entschieden, dass wir eben sofort mit der Arbeit beginnen. So können wir jetzt schon zusammensitzen und die Planungen starten. Unser Ziel ist es den Sprung in die Regionalliga zu schaffen. Die Möglichkeit haben wir dieses Jahr. Wichtig ist, dass wir nach dem letzten Spiel sagen können, dass wir alles dafür getan haben. Was dann am Ende dabei raus kommt, werden wir sehen. Schaffen wir es, ist es für den Verein natürlich eine riesen Geschichte“, sagt Dave und fügt hinzu: „Sollte es uns noch nicht dieses Jahr gelingen, ist es natürlich die klare Aufgabe für nächstes Jahr.“ Daneben solle der Verein strukturell in allen Bereichen weiter wachsen. Dave Wagner wird dabei als Ansprechpartner in allen sportlichen Belangen fungieren. Eine einheitliche Sprache nach außen ist ihm dabei sehr wichtig. „Wir wollen als Verein positive Schlagzeilen schreiben, eine klare DNA haben, Identifikation schaffen. Wir sind ein transparenter, familiär geführter Verein zum Anfassen, der sich ebenerdig Schritt für Schritt entwickelt, sodass die Greifswalder sagen: Das ist unser Verein, zu dem stehen wir. Das wird eine Menge Arbeit, die Zeit wird sehr intensiv und gemeinsam im Team werden wir das wuppen“, gibt Dave Wagner abschließend die Richtung vor.

Leave a Reply