Warum schickst du mich in die Hölle? – Das fragten unsere Neuzugänge Tom Weilandt und Guido Kocer im Rahmen des Trainingslagers ihre neuen Teamkollegen auch. Warum? Dazu später mehr. Unsere Regionalligatruppe ist gestern Abend ins Volksstadion zurückgekehrt. Zuvor erlebten sie fünf intensive Tage in Rostock. Im JoHo-Park in Bargeshagen bei Rostock absolvierten sie viele Trainingseinheiten und mussten sich ordentlich verausgaben. Die Vorbereitung ist in diesem Jahr sehr kurz. Ausgerechnet in diesem Jahr möchte man sagen. Ausgerechnet jetzt, wo wir unsere erste Saison in der Regionalliga vor der Brust haben. Aber statt zu meckern wurde hart gearbeitet.
Innerhalb des Trainingslagers fand das Turnier in Pastow statt. Dort gelangen Siege gegen den MSV Pampow, SV Pastow und Dynamo Schwerin. Lukas Knechtel fasste es nach dem Turnier passend zusammen. „Vorbereitung ist nicht ohne“, sagte unser Außenbahnspieler. In der Tat. Dennoch hatten unsere Jungs aber auch immer wieder Grund zur Freude. So zum Beispiel beim Thema Verpflegung. Gegessen wurde ebenfalls im JoHo-Park und dieser ist für sein großartiges Essen ja bekannt. Und unsere GFC-Redaktion kann nur nochmal ausdrücklich den Milchkaffee dort loben, alleine der war es ja schon wert extra nochmal dort vorbeizuschauen. An dieser Stelle wollen wir uns also ganz besonders beim JoHo-Park für die großartige Gastfreundschaft bedanken. Wir kommen gerne wieder, vielleicht auch andere Mannschaften unseres Vereines!
Neben den vielen Trainingseinheiten gab es aber natürlich auch wieder einige andere lustige Events. So wurde zum Beispiel gebowlt, wobei natürlich der Spaß an oberster Stelle stand. Spaß hatten die Jungs auch beim Karaoke. Dort durften sich die Neuen dann natürlich mal beweisen. Die angesprochenen „Hille“ Weilandt und Guido Kocer überzeugten dabei mit ihrer Wolle Petry-Nummer. Ein Highlight war sicherlich auch „Country Roads“ von Bakarr Kargbo, Maksym Kowal und Matti Kamenz. Niclas Kubitz und „Aco“ Bilbija probierten sich an „Dieser Weg“ von Xavier Naidoo und die Hannover II-Fraktion um Daniel Eidtner und „Schmede“ schmetterte „Verlieben, Verloren, Vergessen, Verzeihen“, ebenfalls von Wolfgang Petry. Ach, apropos schmettern. Montag ging es dann noch an den Strand von Warnemünde, wo unser Team Beachvolleyball spielte und den einen oder anderen alten Bekannten traf. Insgesamt war es ein absolut gelungenes Trainingslager für unsere ersten Herren, das mit Sicherheit dazu beigetragen hat aus den Jungs eine Einheit zu formen.