Läuft bei unserer D3! Endlich angekommen in der Landesliga möchte man sagen. Der Saisonstart war gar nicht mal so rosig bei den Jungs. Die ersten drei Spiele gingen allesamt verloren. Aber vor zwei Wochen dann der Umschwung. In Neustrelitz gelang ein deutlicher 9:1-Erfolg, der offenbar Kräfte freisetzte. Danach folgte der 6:2-Sieg gegen Rot-Weiß Wolgast und nun kam es zum Stadtderby. Als Auswärtsteam zwar gelistet, trafen wir trotzdem im Volksstadion auf die D2 der Blau-Weißen Greifswalder. Ein Doppelschlag nach einer Viertelstunde brachte unsere Jungs mit 2:0 in Front. Das war auch der Halbzeitstand. Und auch in Abschnitt zwei ging es souverän weiter. Mit gutem Stellungsspiel in der Abwehr und permanentem Druck nach vorne hatten unsere Gegner wenig Luft zum Durchatmen. Vor dem Tor der Blau-Weißen waren die Greifenkids hellwach und abgebrüht, ließen über weite Phasen des Spiels nichts anbrennen und keine Zweifel aufkommen. Am Ende hieß es 4:1 für uns und der dritte Sieg in Serie. In zwei Wochen kommt mit Hanse Neubrandenburg dann der punktlose Tabellenletzte nach Greifswald. Da geht doch noch mehr!
Unsere B2 hingegen musste leider einiges an Lehrgeld zahlen. Das Team von Jonny Zunke fuhr zum SV Warnemünde. Im Vorfeld wurde die Taktik an die auf Druck spielenden Gastgeber angepasst, leider konnten die Jungs den Matchplan in der ersten Halbzeit nicht gut umsetzen, viele Ballverluste sorgten immer wieder für Drucksituationen im eigenen Strafraum. Dadurch resultieren auch die vier Gegentore die sich das Team bereits in der ersten Hälfte des Spiels fing. Zur zweiten Halbzeit forderte das Trainerteam ein anderes Gesicht der Mannschaft und das setzten die Spieler auch um. Das Spiel wurde körperlicher und der Gegner geriet mehr unter Druck, jedoch wollte der Ball an diesem Tag einfach nicht ins Tor. Dazu fiel noch das 0:5 nach einem abgefälschten Ball. Zwar konnte Yannis Lemanski, der ersatzweise ins Tor rückte, noch einen Elfmeter parieren, in der Summe war es dennoch ein gebrauchter Tag für die Jungs. Da hatte unsere U11 ein wenig mehr zu lachen. Dabei sah es zu Beginn gar nicht so danach aus. Ein früher Treffer vom FC Landhagen nach drei Minuten brachte unsere Jungs in Rückstand. Nach 20 Minuten war das Team von Lars Kampf dann auch endlich erfolgreich und drehte die Partie noch vor Halbzeit auf 3:1. Auch in der zweiten Hälfte lief es gut weiter und am Ende siegte unser Team mit 7:2.
U14 verliert trotz drei Toren
Für unsere U19 gab es beim FC Förderkader Rene Schneider leider nichts zu holen. Das Team von Felix Gorgas geriet nach einer halben Stunde leider in Rückstand. Obwohl das Ergebnis lange eng gehalten werden konnte, waren die Rostocker cleverer und setzten sich schlussendlich noch mit 3:0 durch. Besser lief es da für unsere U9 II. Die zeigte ihre bislang beste, wenn nicht aber zumindest konsequenteste Leistung der Saison. Zwar spielte der SV Kröslin wirklich gut mit, beim 28:2-Sieg überzeugten unsere Jungs aber mal wieder mit viel Spielwitz, tollen und vor allem kreativen Spielzügen. Weiter so! Und weiter so sagen wir trotz des Ergebnisses auch zu unserer U14. Die zeigte eine engagierte und couragierte Leistung im Spiel gegen Anker Wismar – wären da nicht zwei Minuten gewesen, in denen die Jungs einen völligen Blackout erlebten. Drei Gegentore kassierten sie in der Zeit und kamen so auf die Verliererstraße. Ein Freistoßtor aus 47 Metern von Hugo Mönk bleibt sicher noch in den Köpfen. Wer das und die anderen Tore der 3:7-Niederlage gerne sehen möchte, kann sich die Zusammenfassung unseres U14-Spiels gerne im Video anschauen: