Na bitte, das wurde ja auch Zeit! Unsere D3 hat es endlich geschafft und in der Landesliga am vergangenen Wochenende ihre ersten Punkte eingefahren. Nach drei Niederlagen zu Saisonstart, sollte in Neustrelitz der Knoten platzen. Und wie! Schon nach fünf Minuten führten unsere Greifenkids mit 2:0, erhöhten zur Pause sogar auf 4:0. Zwar gelang der TSG Neustrelitz kurz nach Wiederanpfiff der erste eigene Treffer, doch das brachte unsere Jungs nicht mehr ins Wanken. Die zeigten viel Spielwitz und guten Kombinationsfußball und erspielten sich so sehr viele Torchancen, die sie dieses Mal auch nutzten. Und auch die Defensive stand sattelfest, sodass am Ende ein klarer 9:1-Erfolg zu Buche stand. Nicht ganz so gut lief es hingegen für unsere U19. Dort läuft es diese Saison einfach noch nicht rund. In Wismar unterlag das Team von Trainer Felix Gorgas nach früher Führung mit 1:4, findet sich nun auf Platz 8 in der Tabelle wieder.
Ein Ausrufezeichen setzte hingegen unsere U15. In der C-Junioren-Verbandsliga fuhr das Team von Robert Gerhardt zu Mecklenburg Schwerin. Die Hauptstädter hatten zuvor alle ihre fünf Spiele gewinnen können und standen gemeinsam mit Hansa Rostock an der Tabellenspitze. Und nicht nur das, lediglich drei Gegentreffer kassierten die Mecklenburger in den fünf Spielen. Doch dann kam unsere U15. Bereits nach zwei Minuten gingen unsere Jungs in Führung. Der perfekte Auftakt und direkt ein Zeichen, wo die Reise an diesem Tag hingehen sollte. Das Team ließ zu keiner Sekunde irgendetwas anbrennen. Selbst der Ausgleich nach 24 Minuten wurde postwendend wieder mit dem 2:1 aus unserer Sicht korrigiert. Noch vor der Pause erhöhten wir auf 3:1. In Halbzeit zwei ging es dann sehr gut weiter. Es wurden sich viele Chancen erspielt und zwei weitere Tore nachgelegt. Mit einem satten 5:1 gewann unsere U15 völlig verdient und steht mit einem Spiel weniger nur fünf Punkte hinter Platz 1.
Deutlicher Sieg für die U17
Ein ganz ähnlicher Verlauf wie bei unserer U15 nahm auch die Partie unserer U17 am Sonntagmorgen auf dem Ostplatz. Auch hier trafen unsere Jungs mit dem Doberaner FC auf ein Team aus den Top-3 der Tabelle. Nach einer Viertelstunde ging die Mannschaft von Steven Oklitz mit 1:0 in Führung. Ein etwas glücklicher Ausgleich der Doberaner aus stark abseitsverdächtiger Position – der Autor dieses Textes stand auf Höhe der Linie und hatte guten Blick – wurde wie auch bei unserer U15 postwendend wieder in eine Führung verwandelt. Und wie. Kapitän Leon Gehrt nahm sich einem Freistoß aus gut 20 Metern an, relativ zentral vor dem gegnerischen Tor. Und hat der den in den Winkel gewemmst, meine Herren. Das 2:1 war auch der Pausenstand. Nach dem Wechsel wurden dann einige Angriffe nicht sauber zu Ende gespielt, sodass ein wenig die Sorge aufkam, ein Angriff der Doberaner könnte doch nochmal durchrutschen und den Ausgleich bringen. Dann aber sorgte Tom Voß in der 65. Minute mit dem 3:1 für Erleichterung. Nur vier Minuten später dann die endgültige Entscheidung, als Julius Boeck nach einem Pfostentreffer genau da stand, wo ein eingewechselter Stürmer stehen muss. Sein Abstauber zum 4:1 brachte den Endstand und unsere U17 auf den dritten Platz der Verbandsliga. Sauber Jungs!