Skip to main content

Nach den vielen jungen Spielern, die wir in den vergangenen Wochen als Neuzugänge präsentieren durften, haben wir nun geballte Erfahrung für Euch. Mit Ronny Garbuschewski verpflichten wir einen erfahrenen Mittelfeldspieler, der sogar schon in der Bundesliga Tore aufgelegt hat. Der 35-Jährige, der vor allem durch seine Spielintelligenz und gefährlichen Standards bekannt ist, war zuletzt beim BFC Dynamo Berlin unter Vertrag, seit Sommer allerdings vereinslos.

Ein schmerzhaftes Tor in Greifswald

Ronny Garbuschewski im Volksstadion, bei dem einen oder anderen klingelt da vielleicht noch was. Ganz recht, es ist nun schon 13 Jahre her, als der Greifswalder SV 04 mit Trainer Andreas Zachhuber um den Aufstieg in die Regionalliga kämpfte. Im Hinspiel der Relegation empfing der GSV damals Sachsen Leipzig und unterlag mit 2:4. Und wer erzielte das zwischenzeitliche 2:3? Richtig. „Ja, daran kann ich mich noch gut erinnern“, sagt Ronny auf dem Hauptplatz des Volksstadions stehend. „Das war damals ein ganz verrücktes Spiel, wo wir nach der 2:0-Führung schon dachten, das Ding wäre durch. Und im Rückspiel war es dann auch nochmal knapp. Gegen Greifswald war es immer ein ganz enges ringen“, sagt der 35-Jährige. Angefangen hatte er bei einem kleinen Verein im Heimatort seiner Eltern, dem FSV Kitscher. Erst mit 14 Jahren ging er in der C-Jugend dann zu Sachsen Leipzig, wo er endgültig zu einem Top-Spieler geformt wurde. In dieser Zeit konnte er viele hilfreiche Tipps von Trainerlegenden wie Eduard Geyer und Wolfgang Frank, dem Mentor von Jürgen Klopp, mitnehmen. Mit Anfang 20 sollte dann der nächste Schritt folgen und der hieß Chemnitzer FC, mit denen er sogar den Aufstieg in die 3. Liga schaffte.

In eine Profiliga aufsteigen ist das eine, dort dann aber so abzuliefern wie Ronny es tat ist das andere. Ganze acht Treffer und 17 Vorlagen steuerte Garbuschewski bei, um die Saison mit dem CFC in der oberen Tabellenhälfte abzuschließen. Das blieb natürlich nicht unentdeckt und so weckte er das Interesse vom damaligen Bundesligaaufsteiger Fortuna Düsseldorf. Für die gab er dann 2012 sein Debüt in Deutschlands höchster Spielklasse. Gegner damals: der FC Augsburg. „Ja, daran erinnere ich mich gut. Wir haben damals mit 2:0 gewonnen. Aber auch wenn Bundesliga natürlich ganz anders ist als die Bereiche weiter unten, nimmt man es während der Spiele gar nicht wahr. Man blendet es aus und spielt es, als wäre es eine ganz normale Partie wie mit Leipzig oder Chemnitz“, erklärt Ronny. Wenn er gegen Augsburg auf dem Platz stand, hat sein Team bisher also immer gewonnen. Im DFB-Pokal also ein klares Weiterkommen für den Greifswalder FC? „Das würde ich so jetzt nicht sagen“, lacht der 35-Jährige und fügt an: „Natürlich ist immer alles möglich, auch heutzutage gibt es ab und an mal Überraschungen. Aber wir sollten einfach realistisch in das Spiel gehen und das Positive aus dem Spiel mitnehmen. Wir starten gegen einen Bundesligisten in die Saison, etwas Besseres kann es für den Verein und das komplette Umfeld doch gar nicht geben!“

Die Lust auf Erfolge

Nach seiner Zeit bei der Fortuna folgten für den in Grimma geborenen Garbuschewski noch Stationen beim Chemnitzer FC, Energie Cottbus, Hansa Rostock, dem FSV Zwickau und zuletzt eben beim BFC Dynamo Berlin. Insgesamt absolvierte er 355 Spiele in den Top-5-Ligen in Deutschland sowie dem DFB-Pokal. Dabei erzielte er 59 Tore und bereitete 117 weitere vor. Nun zieht es ihn nach Greifswald, wo er noch weiter alles rausholen möchte. „Ich bin hier um Erfolg zu haben, das steht fest. Die Idee und das Konzept des Vereines passen super zu mir und ich habe richtig Lust auf den Fußball hier. Und darauf Erfolge mit dem Team zu feiern. Ich werde alles geben, dass wir am Ende der Saison Platz eins erreichen“, sagt der 35-Jährige. Aber was ihm besonders gefällt, sei die Nachhaltigkeit, mit der die Dinge in Greifswald angegangen werden. „Hier hat man nicht vor mal sporadisch ein bisschen Erfolg zu haben. Hier wird richtig etwas aufgebaut. Die Infrastruktur die im Hintergrund geschaffen wird und die Ideen, die hier in den Verein gesteckt werden, da weiß man wo die Reise hingehen soll und ich freue mich ein Teil davon zu sein“, so Ronny weiter. Wichtig ist ihm dabei auch, dass er sein Wissen weitergeben kann. Über all die Jahre seiner Fußballerlaufbahn hat Ronny Garbuschewski eine Menge erlebt, vielleicht sogar schon alles. Daher möchte er natürlich auch eine Stütze für jüngere Spieler sein, denen er mit seiner Erfahrung in schwierigen Situationen weiterhelfen kann. Ronny ist fußballverrückt, schaut fast jedes Spiel das übertragen wird. Dennoch versucht er auch Zeit für seine Frau und seine Tochter zu finden. Nun blickt er aber natürlich auch schon mit Vorfreude auf seine Zeit bei unserem Greifswalder FC. „Ich spiel sehr gerne im Mittelfeldzentrum, aber bin da völlig flexibel, kann auch auf den Flügeln spielen. Ich bin gespannt, wo der Trainer mich am stärksten empfindet und einsetzt. Und jetzt kann ich es gar nicht erwarten ins Training einzusteigen“, sagt Garbuschewski abschließend. Ronny, wir auch nicht. Willkommen beim Greifswalder FC!

 

Kurzsteckbrief:

Geburtstag: 23. Februar 1986 (Grimma)

Nationalität: Deutschland

Position: Mittelfeld

Rückennummer: 27

Bisherige Vereine:

bis 06/2005 – FSV Kitzscher

07/2005 – 06/2009 – FC Sachsen Leipzig

07/2009 – 06/2012 – Chemnitzer FC

07/2012 – 06/2013 – Fortuna Düsseldorf

07/2013 – 12/2014 – Chemnitzer FC

01/2015 – 12/2015 – FC Energie Cottbus

01/2016 – 06/2017 – FC Hansa Rostock

07/2017 – 06/2018 – FSV Zwickau

07/2018 – 06/2021 – BFC Dynamo

Leave a Reply