Skip to main content

Partie: Greifswalder FC vs. TSG Neustrelitz
Wettbewerb: Landespokal – Finale
Datum: 21.05.2022
Anstoß: 14:15
Spielort: Rasenplatz, Parkstadion, Pappelallee 17, 17235 Neustrelitz


Ausgangslage:

Es gibt keinen Titelverteidiger im Landespokal. Im vergangenen Jahr wurde der Wettbewerb abgebrochen und wir bekamen den DFB-Pokalplatz als bestes, noch nicht qualifiziertes MV-Team. Wir wollen natürlich zeigen, dass wir das auch sportlich schaffen können. Und bisher sah es im Pokal ja gar nicht so übel aus. Seit dem 2:1 in der ersten Runde bei Dynamo Schwerin haben wir kein Gegentor mehr bekommen. Hagenow und Kritzmow schlugen wir deutlich mit 6:0, bei Mecklenburg Schwerin und Pastow setzten wir uns jeweils mit einem 1:0 durch. Neustrelitz musste nicht ganz so viele Kilometer zurücklegen in dieser Landespokalsaison. Nach dem 4:0 bei Neubrandenburg gewannen sie ihr Heimspiel gegen Ligakonkurrent Torgelow mit 3:1 nach Verlängerung. Bei Hanse Neubrandenburg setzte sich das Team dann mit 2:1 durch, bei Bentwisch war es mit 4:0 wieder deutlicher. Im Halbfinale reichte der TSG dann ebenfalls ein 1:0 in Malchow. Wir haben also zwei Tore mehr geschossen und eins weniger kassiert. Aber was heißt das schon vor so einem Finale?

Form:

Mit der TSG Neustrelitz und unserem Greifswalder FC treffen zwei der formstärksten Oberliga-Teams im Finale aufeinander. In der Rückrunde konnten wir in acht Spielen sechs Siege einstreichen, spielten ein Mal Remis in Pampow und verloren nur zu Hause gegen Aufstiegskonkurrent Blau-Weiß 90 Berlin. Gegen Letzteren hat auch Neustrelitz Punkte gelassen. Bei den Berlinern holte es beim 0:0 einen Punkt. Die anderen sieben Rückrundenpartien konnte die TSG Neustrelitz allerdings allesamt für sich entscheiden. In der Rückrundentabelle steht Neustrelitz damit auf dem zweiten Rang, direkt hinter Hertha 03 Zehlendorf, die jedoch ein Spiel mehr absolviert haben. Wir liegen dahinter auf Platz drei. Einen Favoriten auszumachen ist daher sicherlich schwierig, jedoch waren wir auch das Team, das der TSG seine letzte Niederlage beigebracht hat. Anfang März sorgte ein früher Treffer von Lukas Knechtel für unseren 1:0-Sieg. Sehr viel deutlicher wird es kommenden Samstag wohl auch nicht werden.

Die letzten Duelle:

06.03.2022 | NOFV Oberliga, 19. Spieltag, Greifswalder FC 1:0 TSG Neustrelitz
30.10.2019 | NOFV Oberliga, 11. Spieltag, TSG Neustrelitz 1:2 Greifswalder FC
10.05.2019 | NOFV Oberliga, 27. Spieltag, Greifswalder FC 1:1 TSG Neustrelitz
02.11.2018 | NOFV Oberliga, 12. Spieltag, TSG Neustrelitz 1:1 Greifswalder FC
30.01.2016 | Testspiel, Greifswalder FC 3:3 TSG Neustrelitz

Fakt zum Spiel:

Für Velimir Jovanovic wird das Landespokalfinale eine ganz besondere Begegnung. Unser Kapitän hat unlängst in unserem Podcast „Greifbar nah“ angekündigt seine Karriere nach dieser Saison beenden zu wollen. Nun erlebt er zum Ende noch ein Pokalfinale und das ausgerechnet in seinem alten Wohnzimmer gegen seinen Ex-Club. Mit der TSG Neustrelitz gewann er 2008 den Landespokal, wurde 2010 Torschützenkönig der Oberliga und machte dadurch auch Energie Cottbus auf sich aufmerksam. Später kehrte er an seine alte Wirkungsstätte zurück, gewann ein zweites Mal den Landespokal in Mecklenburg-Vorpommern und wurde 2014 sogar mit Neustrelitz Meister der Regionalliga Nordost. Jova hat eine Menge erlebt mit unserem Pokalgegner, an diesem Samstag wird er aber wie wir ihn kennen alles für uns reinwerfen was er hat. Denn er möchte sich gerne mit einem Pokalsieg verabschieden. Und vielleicht ja auch mit einem Finaltor? Das wäre insofern ein Novum, dass Jova noch nie ein Treffer gegen die TSG Neustrelitz gelungen ist. Allerdings bereitete er unser Siegtor im Heimspiel im vergangenen März mustergültig vor. Vielleicht wird er ja dieses Mal selbst der entscheidende Torschütze.

Wettervorhersage:

Schiedsrichter:

Geleitet wird unser Landespokalfinale von Christoph Dallmann. Der Schiedsrichter des Jahres 2019 in MV ist inzwischen mit seinen 28 Jahren ein etablierter Unparteiischer in der Regionalliga Nordost und dürfte daher viel Klasse mitbringen. Nichtsdestotrotz ist der Mathematik-Lehrer auch heute noch ab und an als Assistent in unserer Oberliga unterwegs und wenn wir da an diese Saison denken beginnt unser Auge bereits zu zucken. Dallmann war an der Linie unterwegs, als wir in der Hinrunde äußerst unglücklich mit 1:2 gegen den MSV Pampow unterlagen. Assistiert wird er von Jan-Arne Seep. Der war bei besagtem Spiel der Hauptschiedsrichter. Aber bestimmt ist das kein Omen. Komplettiert wird das Gespann von Dominic Koch. Den haben wir in dieser Saison auch schon gesehen. Bei unserem knappen 2:1-Auswärtssieg bei Hansa Rostock II vor ein paar Wochen war er auch mit dabei. Wird also vermutlich eine enge Kiste.

Zuschauer:

Eintrittskarten konnten seit dem 25. April online erworben werden. Ob die Tageskassen geöffnet werden, sei abhängig vom Vorverkauf, so der Landesfußballverband in einer Mitteilung. Der Einlass erfolgt 90 Minuten vor Spielbeginn. Also ab 12:45 Uhr.

FANBUS:

Der große Fanbus ist nahezu voll. 11:30 Uhr ist am Samstag Abfahrt zum Landespokalfinale. Treffpunkt ist vor dem Haupteingang des Volksstadions. Ihr seid dabei? Dann bringt unbedingt euer Busticket mit und zeigt es beim Einstieg dem Busfahrer vor. Um Getränke braucht Ihr euch nicht kümmern. Sprecht einfach den Busfahrer an. Für unser Aftermovie fährt auch eine Kamerafrau im Bus mit. Wir wollen Eure Emotionen einfangen. Also macht ordentlich Stimmung!

Live-Ticker:

Wir werden natürlich vom Spielfeldrand wie gewohnt über unsere Live-Ticker berichten. Wer nicht im Stadion ist und sein Handy oder Tablet gerade am Strom hat, kann das Spiel auch in der ARD verfolgen. Im Rahmen des Finaltages der Amateure zeigt der Sender unser Finale in einer Konferenzschaltung.

Unser Tipp:

Leo Jaap hat es geschafft. Er hat am vergangenen Wochenende als erster unserer Tipper richtig gelegen. Das 2:1 gegen Mahlsdorf hat gestimmt. Und weil es so weitergehen soll, haben wir auch dieses Mal wieder nach einem klugen Kopf gesucht. Und wer wäre da besser als jemand, der schon so heißt? Philipp Klug, der Torhüter unserer U17, hat vergangenen Samstag mit seinem gehaltenen Elfmeter nach nur wenigen Minuten entscheidenden Anteil am Finaleinzug seines Teams gehabt. Und er sieht unseren GFC am Samstag vorne. „Mein Tipp ist 2:1 für Greifswald, da die Jungs auch schon in der Liga bewiesen haben, dass sie auch sehr enge Spiele für sich entscheiden können und immer zu 100% fokussiert aufs Spiel sind“, so Klug. Ja, da hat er recht, eng können wir.

Leave a Reply