Skip to main content

Am letzten Spieltag vor den Herbstferien waren wieder zahlreiche Nachwuchsteams unseres Greifswalder FC im Einsatz. Und wie schon in der vergangenen Woche können wir auch dieses Mal den ersten Saisonsieg eines unserer Teams bejubeln!

Große Emotionen beim ersten Erfolg

Es war Thema in unserem Podcast „Greifbar nah“, als Holger Kelm noch lachen konnte über die vielen 1:3-Niederlagen. Das 1:6 vor einer Woche war dann nicht mehr ganz so witzig. Aber nun, im Spiel bei der U13 des Förderkader René Schneider, sollte der Knoten endlich platzen. Doch zunächst sah es alles andere als gut aus. Sechs Minuten dauerte es, da lag die Truppe von Kelm bereits mit 0:2 zurück. Es bahnte sich ein Debakel an. Doch nicht mit unseren Jungs. Nicht dieses Mal. Sie rissen sich zusammen, sie zeigten Willen, Leidenschaft und Kampfgeist und sie kämpften sich tatsächlich zurück. Nach 22 Minuten war die Partie gedreht und auch ein weiteres Gegentor brachte unsere Greifenkids nicht mehr aus der Ruhe. Ganz im Gegenteil, sie legten noch den einen oder anderen Treffer drauf und tüteten so den 7:3-Erfolg ein. Ein Sieg des Willens, der am besten eingefangen wurde im Jubel-Foto von Jonas Klüber, der seine Freude rausschreit als gäbe es kein Morgen. Herzlichen Glückwunsch U12, weiter so!

Unsere D3 durfte am vergangenen Wochenende auch jubeln. In dieser Saison schaffte es die Truppe von Holger Schmidt schon häufiger eine starke Leistung auf den Platz zu bringen, zu selten konnte sie sich jedoch dafür belohnen. Dieses Mal beim SV Barth konnten sie das dann aber nachholen. In einem vom Ergebnis her engen Spiel setzte sich unsere D3 mit 1:0 durch und freute sich über den zweiten Saisonsieg. Am nächsten Tag ging es dann für unsere U12 mit Unterstützung einiger Kicker der U11 zu einem Leistungsvergleich nach Neubrandenburg. Dort nahmen neben unseren Jungs auch Teams von Hansa Rostock, Tennis Borussia Berlin, dem Oranienburger FC und natürlich Gastgeber Neubrandenburg teil. Für die Jungs also ein volles Wochenende, aus dem sie aber auch enorm viel mitnehmen konnten!

Punkteteilung im Spitzenspiel

Eine Spielrunde absolvierten auch unsere U7, U8 und U9 am vergangenen Sonntag. Auf dem Westplatz in unserem schönen Volksstadion war viel Auflauf, es waren viele Teams da und alle Kinder hatten viel Spaß. Alle unsere Mannschaften konnten dabei gute Ergebnisse einfahren und haben reichlich dazugelernt. Das hat auch unsere U19, die immer besser in Fahrt zu kommen scheint. Beim bis dahin noch verlustpunktfreien Tabellenführer Rostocker FC zeigten unsere Jungs, dass sie Top-Spiele können und setzten sich mit 2:0 durch. In der Tabelle sind sie nun auf zwei Punkte herangerückt. Unsere U17 hingegen hat leider etwas Boden verloren. Gegen die Tabellennachbarn vom FC Förderkader René Schneider kamen unsere Jungs nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. Damit beträgt der Rückstand auf Tabellenführer Hansa Rostock nun fünf Punkte.

Apropos Tabellenführer. Unsere U14 von Björn Lipfert hat seine weiße Weste auch beim Spiel in Barth bewahrt und den fünften Sieg im fünften Spiel eingefahren. Mit einem deutlichen 8:1-Erfolg zeigten sie einmal mehr, was sie drauf haben und dass der Trainer die Vorbereitung mit ihnen herausragend genutzt zu haben scheint. Erst zwei Gegentore kassierten Lipferts Jungs in den bisherigen Spielen, eine fast schon beängstigend gute Statistik. Zu einem absoluten Spitzenspiel kam es am Sonntag auf unserem Ostplatz. Unsere U13 ging als Tabellenführer gegen die U13 des 1. FC Neubrandenburg ins Rennen. Beide Teams hatten ihre ersten vier Spiele gewonnen, lediglich ein Tor trennte sie in der Differenz. Es war ein Spiel auf sehr gutem Niveau mit Chancen auf beiden Seiten. Das Spiel hätte jederzeit in beide Richtungen kippen können, doch die Abwehrreihen und Torhüter verhinderten die Einschläge der Bälle. Schlussendlich ging die Partie 0:0 aus, ungewöhnlich für ein Kleinfeldspiel, aber auch sinnbildlich für die Kompaktheit, die beide Teams in diesem Alter schon an den Tag legten. Die Highlights zu diesem Spiel findet ihr unter diesem Bericht.

Leave a Reply